Zum Inhalt springen

Nemanice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2006 um 19:24 Uhr durch Zaungast (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nemanice (deutsch Wassersuppen) ist eine Gemeinde mit 318 Einwohnern in Tschechien. Sie befindet sich im Oberpfälzer Wald (Český les) an der Grenze zu Bayern und gehört dem Okres Domažlice an.

Der Ort liegt am Oberlauf der Böhmischen Schwarzach 7 km nordöstlich von Waldmünchen. Zwischen Lísková (Haselbach) und dem Waldmünchner Ortsteil Höll besteht ein Straßengrenzübergang. Ein grenzüberschreitender Wanderweg verbindet Untergrafenried mit der Wüstung Lučina (Grafenried).

Geschichte

Der Ort wurde 1591 erstmals erwähnt. Im 17. Jahrhundert wurde eine Glashütte errichtet. 1939 hatte Wassersuppen einschließlich der Ortsteile Althütte, Friedrichshütten und Schmalzgruben 879 Einwohner. 1945 wurden die deutschen Einwohner vertrieben.

Gemeindegliederung

Zu Gemeinde Nemanice gehören die Ortsteile Lísková (Haselbach), Nemaničky (Schmalzgruben), Nová Huť (Friedrichshütten), Novosedelské Hutě (Neubäuhütten), Novosedly (Neubäu) und Stará Huť (Althütte) sowie die Wüstungen Mýtnice (Mauthaus) und Lučina (Grafenried).


Vorlage:Stub