Zum Inhalt springen

Bermuda Regiment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2014 um 12:40 Uhr durch Aodhdubh (Diskussion | Beiträge) (ref). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 17. August 2014 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Kann jemand diesem Babelunfall aufhelfen? --Jbergner (Diskussion) 07:59, 17. Aug. 2014 (CEST)

Bermuda Regiment
− BDA REGT −


Badge des Bermuda Regiment
Aufstellung 1965
Staat Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Bermuda
Streitkräfte Streitkräfte des Vereinigten Königreichs
Teilstreitkraft British Army
Typ Infanterie
Gliederung 1 Bataillone
Standort Warwick Camp, Warwick Parish, Bermuda
Führung
Lieutenant-Colonel Michael Foster-Brown Commanding Officer
HRH The Duchess of Gloucester Colonel-in-Chief
Colonel Eugene Raynor Honorary Colonel

Das Bermuda Regiment ist die lokale Verteidigungseinheit der Britische Überseegebiete von Bermuda und das einzige erhaltene Element der Bermudagarnison der britischen Armee.

Nach Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges im Jahre 1783, ersetzte die britische Royal Navy ihre verlorenen kontinentalen Basen durch den Umzug nach Bermuda, ihrem Hauptstützpunkt in der westlichen Hemisphäre. Die Marineeinrichtungen umfassten eine Admiralität, eine Werft und ein Seegeschwader. [1][2] Eine beträchtliche Militärgarnison wurde zum Schutz Bermudas aufgebaut, und die britische Regierung sah Bermuda, auch bekannt als Gibraltar des Westens, immer mehr als Stützpunkt statt als Kolonie. Kanada und die USA errichteten im Zweiten Weltkrieg ebenfalls Truppenstützpunkte auf Bermuda, die noch während des Kalten Krieges Bestand hatten. Seit 1995 unterhält Bermuda das Bermuda Regiment als einzige bewaffnete Einheit. [3][4][5][6]

Geschichte

BCRGA Offiziere und hochrangige enlistedmen in Frankreich während des Ersten Weltkriegs.

Das Bermuda-Regiment ist ein Reserve-Regiment und wurde 1965 durch die Zusammenlegung der beiden früheren Regimenter Bermuda Volunteer Rifle Corps (BVRC) und der Bermuda Militia Artillery (BMA) gebildet, die 1894 und 1895 als Reserve für die regulären Armee-Einheiten der Bermuda Garnison aufgestellt worden waren. Bermuda hatte seite 1612 eine Miliz die bis 1815 bestand. Die BVRC rekrutiert nur Mitglieder der zivilen Schützenvereine. Da die Mitgliedschaft in diesen auf Weiße beschränkt war, konnten keine Farbigen angeworben werden. Die BMA hingegen rekrutiert vor allem Schwarze, deren Offiziere aber alle weiß waren. [7]

Zusätzlich zum Garnisonsdienst, stellte jedes Regiment während der beiden Weltkriege Abteilungen auf die im Ausland zu kämpfen. Die BVRC stellte während des Ersten Weltkriegs zwei Kontingente die im Verbund des Lincolnshire Regiment kämpften. Das erste kämpfte ab Juli 1916 innerhalb des Ersten Bataillons der Lincolns bei Ypern in Belgien, und diente als zusätzliche Kompanie des Bataillons. Viele der Schützen wurden getötet oder im nächsten Jahr verletzt. Mehr als die Hälfte der Überlebenden wurden am 25. September in der Schlacht von Guedecourt getötet oder verwundet. 1916 wurde der Rest mit einem zweiten BVRC Kontingent, das in Frankreich angekommen war, nachdem er als Maschinengewehrschützen ausgebildet wurde, zusammengelegt. Ihre Vickers-Maschinengewehre wurden durch Lewis Gun ersetzt. Sie fuhr fort, mit der Lincolnshire Regiment "bis zum Ende des Krieges zu dienen. Die BMA schickte ein Kontingent von 201 Offizieren und enlistedmen, unter dem Kommando von Major Thomas Melville Dill (der Großvater des Schauspielers Michael Douglas), an die Westfront am 31. Mai 1916 Es diente als Bermuda Kontingent der Royal Garrison Artillery (BCRGA) und liefert Munition für Artillerie-Batterien auf dem Feld. Ein zweites Kontingent von zwei Offiziere und sechzig enlistedmen, wurde mit ihm im Jahr 1917 zusammengeführt.

Nach dem Krieg, der Lincolnshire Regiment weiter in einer Vaterrolle auf den BVRC handeln. Während des Zweiten Weltkriegs, schickte der BVRC zwei Kontingente auf die Lincolnshire Regiment: im Juni 1940 und im Jahr 1944 (Einer der Soldaten BVRC 1940 gesendet, Major Anthony Toby Smith, der in der Schlacht von Overloon 1944 getötet wurde, ist nun der Gegenstand einer neuen Dokumentarfilm, In The Hour of Victory). [8] Die BMA einen Offizier, Major Patrick Purcell, der Royal Artillery in England, die dort mit 1940 Kontingent aus der zurück BVRC. Purcell später in die Lincolnshire Regiment übertragen, und wurde am Ende des Krieges die Pressesprecherin der britischen Besatzungsgebiet in Deutschland ernannt. Er war verantwortlich für die Steuerung der Medien in diesem Bereich in Deutschland verantwortlich. Im Jahr 1944 schickte die BMA eine Firma, die den Trainingskader der neuen Karibik-Regiment gebildet. [9]

Im Jahr 1951 wurden die meisten Schiffseinheiten der Royal Navy aus Bermuda abgezogen. Die britische Armee verlegte sämtliche Verbände ins Mutterland zurück. Die Küstenartilleriegeschütze waren veraltet und wurde aus außer Dienst gestellt. Die BMA in Infanterie umgewandelt, erhielt aber das Recht weiterhin die Abzeichen der Royal Artillery und deren Uniform zu tragen.

Im Dezember 1953 hielt Premierminister Winston Churchill eine Konferenz in Bermuda mit dem US-Präsident Dwight D. Eisenhower und dem französischen Premier Joseph Laniel ab. Während seines Aufenthalts auf Bermuda, kam Churchill zu der Überzeugung, das weiterhin reguläre Soldaten auf Bermuda stationiert werden sollten. Daher sollte das Regiment Duke of Cornwall Light Infantry (DCLI) auf Bermuda 1954 stationiert werden. Budgetkürzungen führte 1957 dazu, dass die Stationierung zurückgezogen wurde. [10][11][12]

Bermuda Regiment Warrant Officers

Am 1. September 1965 wurde das BVRC und die BMA zusammengelegt, um das Bermuda Regiment zu bilden. Das Royal Anglian Regiment, das mit dem Lincolnshire Regiment zusammengelegt wurde, ist das Schwesterregiment des Bermuda-Regiments.

Die Mehrheit der Soldaten des Bermuda Regiments sind Wehrpflichtige. Ursprünglich hatte das Regiment über 400 Mann. Nach einer Überprüfung durch Generalmajor Glyn Gilbert, dem ranghöchsten Soldaten der Bermudas in der britischen Armee (das mit dem Lincolnshire Regiment im Zweiten Weltkrieg gedient hatte), [13][14] ?der organisatorischen und moralischen Problemen das Gerät in den 1970er Jahren erlitten hatten als die Größe wurde zu einem vollen Bataillon von etwa 750 Soldaten?, in drei Schützenkompanien und eine Stabs- und Versorgungskompanie gegliedert war. Seit den 1990er Jahren überalterte das Regiment durch weniger Rekruten und die Regimentsstärke reduzierte sich. Derzeit hat das Regiment 609 Soldaten, die Stärke wird aber voraussichtlich weiter sinken, da die Regierung die Wehrpflicht beendet hat. [15]

Einzelnachweise

  1. The Andrew And The Onions: The Story Of The Royal Navy In Bermuda, 1795–1975, Lt. Commander Ian Strannack, The Bermuda Maritime Museum Press, The Bermuda Maritime Museum, P.O. Box MA 133, Mangrove Bay, Bermuda MA BX. ISBN 0-921560-03-6
  2. Bermuda Online: Bermuda's Royal Navy base at Ireland Island from 1815 to the 1960s
  3. Bermuda Forts 1612–1957, Dr. Edward C. Harris, The Bermuda Maritime Museum Press, The Bermuda Maritime Museum, ISBN 0-921560-11-7
  4. Bulwark Of Empire: Bermuda's Fortified Naval Base 1860-1920, Lt.-Col. Roger Willock, USMC, The Bermuda Maritime Museum Press, The Bermuda Maritime Museum, ISBN 0-921560-00-1
  5. Flying Boats Of Bermuda, Squadron-Leader Colin A. Pomeroy. Printlink, PO Box 937, Hamilton, Bermuda HM DX, ISBN 0-9698332-4-5
  6. Bermuda From Sail To Steam: The History Of The Island From 1784 to 1901, Dr. Henry Wilkinson, Oxford University Press, ISBN 0-19-215932-1
  7. Defence, Not Defiance: A History Of The Bermuda Volunteer Rifle Corps", Jennifer M. Ingham (now Jennifer M. Hind), ISBN 0-9696517-1-6. Printed by The Island Press Ltd., Pembroke, Bermuda.
  8. Bernews: Victory Film Claims Another Film Festival Award. 8. Oktober, 2013
  9. The Bermuda Regiment: Service Overseas: 1914 – 18 and 1939 – 45
  10. FOREIGN RELATIONS OF THE UNITED STATES, 1952–1954, WESTERN EUROPEAN SECURITY, VOLUME V, PART 2: F. Bermuda Conference of the Heads of Government of the United States, the United Kingdom, and France, December 4–8, 1953. Office of the Historian, Bureau of Public Affairs, United States Department of State
  11. A Company, 1st Battalion, The Duke of Cornwall's Light Infantry: Prospect Garrison, Devonshire Bermuda: 1954 - 1957.
  12. UNITED KINGDOM GARRISON, BERMUDA (WITHDRAWAL). House of Commons Debate, 22 May, 1957. Parliament of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
  13. The Telegraph: Nachruf von Major-General Glyn Gilbert. 24 Oktober, 2003
  14. [http://www.bermudaregiment.bm/history-2/history/47-1980s The Bermuda Regiment: "1980s History"
  15. Bermuda Regiment