Zum Inhalt springen

Vidal Sassoon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2006 um 17:49 Uhr durch Tsui (Diskussion | Beiträge) (kl. Überarbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vidal Sassoon (* 17. Januar 1928 in London) ist ein berühmter Friseur und Unternehmer. In den 1960er Jahren wurde er für die Entwicklung des „geometrischen Stils“ weltbekannt.

Aus ärmlichen Verhältnissen im Londoner East End stammend, entwickelte sich Sassoon zu einem der meistgefragten Haarstylisten im London der 1950er und 60er Jahre. Die Bekanntschaft mit der als Erfinderin des Minirocks geltenden Modedesignerin Mary Quant eröffnete ihm den Kundenkreis von Models, Schauspielerinnen und der High Society. Später wurden eine Reihe von Haarsalons in Großbritannien und den USA unter dem Namen Vidal Sassoon eröffnet und Sassoon vermarktete erfolgreich eine nach ihm benannte Haarpflegeserie.

In seiner Jugend nahm Sassoon, der einer alten jüdischen Familie entstammt, auf israelischer Seite am 1. Israelisch-Arabischen Krieg (1948) teil. In späteren Jahren engagierte er sich als Gründer mehrerer Stiftungen und des Vidal Sassoon International Centre for the Study of Antisemitism an der Universität Jerusalem (1982). Er lebt heute in Kalifornien.

Siehe auch