Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Binningench1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2006 um 17:36 Uhr durch Klever~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Kannst Du mir mal behilflich sein?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr diese paar Punkte etwas weiter unten durchlesen würdet, es verschafft so jedem einen besseren überblick und wäre dafür sehr dankbar, wenn Ihr euch daran halten würdet! Danke und Grüsse: marton - Diskussionsseite 12:31, 14. Jan 2006 (CET)PS: Auf hier geführte Diskussionen antworte ich auch hier

Lieber Wikipedianer, wie Du sicherlich auch, lege Ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Ausgnommen sind Scherze, die allerdings nicht zuweit gehen! Danke und Grüsse: Marton 23:35, 22. Dez 2005 (CET)


Die Diskussionen haben hinter dem Diskussionstitel immer einen Status, haltet euch bitte daran! Wenn ihr einen neuen Beitrag hinzufügt, schreibt bitte in der Betreff-Zeile Folgendes:

Betrefftitel - '''Diskussion läuft'''

oder

Betrefftitel - '''Kein Status'''

oder

Diskussionstitel aus dem Diskussionsarchiv - '''Diskussion wieder aktiv'''

Folgender Status ist möglich:

  • Diskussion läuft - Diese Diskussion ist aktiv und das mitspracherecht für alle gewährleistet.
  • Diskussion abgeschlossen - Die Diskussion wurde offiziell Beendet und hat einen deffinitiven Entscheid.
  • Diskussion unterbrochen - Die Diskussion wurde unterbrochen, weil sie entweder zu lang ist oder sinnlos ist.
  • Diskussion läuft, vorläufig eingestellt - Die Diskussion ist vorübergehend unterbrochen oder warte seit längerer Zeit auf eine Antwort.
  • Diskussion läuft bei "Benutzername" - Diese Diskussion wird bei einem anderen Benutzer fortgesetzt.
  • Kein Status - Diese Diskussion ist nur ein Beitrag oder anmerkung.
  • Diskussion wieder aktiv - Diese Dsikussion wurde aus dem Diskussionsarchiv wieder rausgeholt.

Ältere Diskussionen findet ihr unter: Benutzer Diskussion:Marton/Diskussionsarchiv

Wunsch - Diskussion läuft

Hallo Marton, könntest Du bitte den Artikel Ferdinand Brandner mit Substanz anreichern und eien Artikel über das schweizerische Strahlen verfassen?

Herzlichst -- 888344

Den Wunsch nach einem Artikel über das Strahlen zeihe ich zurück , da es ein Art. über den alpinen Strahler schon gibt; wäre allenfalls eine Verlinkungbzu überlegen.

Herzlichst -- 88344

Ich werde schauen, was ich tun kann!
Freundliche Grüsse: Marton 18:45, 27. Dez 2005 (CET)

Militär in Ungarn - Diskussion läuft

Szia Marton! Eine winzig kleine Bitte hätte ich in Bezug auf den Absatz Militär im Artikel Ungarn, den du neulich eingestellt hast: Könntest du bitte eine Quelle angeben. Da über Zahlen doch recht oft verschiedene Angaben vorherrschen, wäre es wichtig die Quellen zu nennen. Danke. Ansonsten find' ichs schön, dass du was im Bereich Ungarn machen willst. Kannst auch mal im Portal:Ungarn vorbeischauen. Gruß --αCentauri 17:29, 27. Dez 2005 (CET)

Danke. --αCentauri 19:28, 27. Dez 2005 (CET)
Bitte, wie ich sehe, kommst du auch aus Ungarn oder irre ich mich da?
Ich selbst bin ungarischer Staatsbürger!
Freundliche Grüsse: Marton 20:13, 27. Dez 2005 (CET)
Ja, ich bin in Ungarn geboren, lebe seit meinem 4. Lebensjahr aber in Deutschland. Tja, hab das Ungarisch aber nie verlernt, bin deswegen sehr "Heimatverbunden". Deshalb findet man mich in der Wikipedia hauptsächlich im Bereich Ungarn. Bin genauso wie du Halb-Ungar, deswegen leben viele meiner Verwandte in Ungarn. So viel zu mir... --αCentauri 12:01, 28. Dez 2005 (CET)
Fast gleich, nur das ich hier geboren bin, gehe in den Ferien aber sehr oft nach Ungarn, wie gesagt zu den Verwandten, von ihnen Arbeiten ein paar bei der ungarischen Luftwaffe und kann so vieles zu diesem und ähnlichen Themen beitragen!
Freundliche Grüsse: Marton 13:20, 28. Dez 2005 (CET)

Stimmrecht - Kein Status

Meine Antwort befindet sich hier. -- Sir 18:10, 29. Dez 2005 (CET)

Schnellöschanträge - Kein Staus

Moin Marton,

magst Du bitte zukünftig deine SLAs a)begründen und b) unterschreiben? Das wäre sehr hilfreich. Danke. Anneke Wolf 14:56, 31. Dez 2005 (CET)

Ich begründe meine SLA, wenn es nicht eindeutig ist, ist es eingeutig, das es wirklcih nur Misst ist, lasse ich es weg, da es auf den ersten blick, nach meiner meinung, sowie auffällt, dass sowas nicht hierhin gehört!
Unterschreiben werde ab jetzt, und begründen werde ich öfters ;-)
Freundliche Grüsse: marton 15:00, 31. Dez 2005 (CET)
Moinsen, ich will da nicht päpstlicher sein als der Papst, aber weil es Dir klar ist, heißt es noch lange nicht, dass das dem abzuarbeitenden Admin auch so gehen muss, drum ist es ja auch so unter Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung so vermerkt. Also: mach es, erleichert die Arbeit ungemein. Und nun: Guten Rutsch! :-) Anneke Wolf 15:12, 31. Dez 2005 (CET)

CROTRAM -NEW - Diskussion läuft

Please, can someone tranlate this article(Crotram), because, unfortunatelly, I don't know german language. Article is very inetesting and I think it might be interesting to many people in Germany, Austria... If you can't translate entirely, please, translate basics and publish this beautiful pictures.

DANKE!

RONNIE, Finland

Hallo Marton - übersetzt du den artikel? Gruß --schwall 15:06, 31. Dez 2005 (CET)

Ja, ich habe den Artikel in meine Werkstatt verschoben, werde ihn übersetzten!
Freundliche Grüsse: marton 15:08, 31. Dez 2005 (CET)
wenn das mal kein netter zug ist Grüße --schwall 15:12, 31. Dez 2005 (CET)
Mach ich doch gerne! Ich habe den Artikel zu Benutzer:Marton/Martons öffentliche Werkstatt#Crotram verschoben, und bei Crotram einen Link dorthin gemacht!
Freundliche Grüsse: marton 15:15, 31. Dez 2005 (CET)

Marton/ Benutzer, DANKE!

RONNIE, Finland

Bitte !
Freundliche Grüsse: marton 15:38, 31. Dez 2005 (CET)

Alles Gute im Jahr 2006

Hallo, Marton, ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg bei deinen zukünftigen Aktivitäten in der Wikipedia! --Regiomontanus 19:20, 31. Dez 2005 (CET)

Umgangsformen - Kein Status

Marton, schön, dass Du die letzten Änderungen durchgehst, wenngleich ich zu dem CVU-Getue eine sehr deutliche Meinung habe. Aber eine ernste Bitte: idiotismus ist kein akzeptabler Kommentar, auch nicht für einen SLA zu eingestelltem Unsinn. Denn er richtet sich nicht gegen den Inhalt (wie "Unsinn", "Unfug" o.ä.), sondern gegen den Ersteller, siehe hierzu bitte Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. --Pischdi >> 20:01, 1. Jan 2006 (CET)

Benutzer:195.149.218.183 meinte - Kein Status

Hallo Marton,

ich bin Benutzer "195.149.218.183" und du hast meine "Engel-Seite" http://www.goldener-engl.at wieder aus Wikipedia gelöscht!

Mir ist klar, dass es nicht einfach ist eine Auswahl zu treffen, welche Seiten in Wikipedia verlink werden und welche nicht, aber wenn du schon mit Meldungen kommst wie "Keine Seiten auf denen etwas verkauft wird", dann solltest du erst mal die bestehenden Links überprüfen und die mit Werbung entfernen, denn Google-Anzeigen sind auch auf anderen Seiten drauf, die du sehr wohl verlinkt hast.

Wie zB. auf der der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Engel: http://www.isidore-of-seville.com/angels/ (google-werbung) http://www.heise.de/newsticker/meldung/54211 (frisör-werbung)

schöne grüße, Gerhard

Zahnradbahn Honau-Lichtenstein - Diskussion abgeschlossen

Hallo Marton, ich bin Benutzer "Benutzer:84.160.105.225". Hältst Du es wirklich für sinnvoll, den selben Text zweimal (also hier und bei den jeweiligen Lokomotiven) in Wikipedia anzubieten? Wozu haben wir denn die Verlinkung? Oder fühlt sich da jemand beleidigt, weil ich es gewagt habe, den Artikel zu kürzen? Oder siehst Du es als Teil Deiner selbsternannten Aufgabe "Die Wiederherstellung von "misshandelten Seiten durch IP-Nutzern die vandalismus betreiben (Nulltoleranz)"????? --84.160.105.225 21:19, 2. Jan 2006 (CET)

du kürzt? gute kürzer haben wir hier viel zu wenige.. -- 21:30, 2. Jan 2006 (CET)
Der Artikel wurde als vandaliert markiert! Wenn du bei der Zusammenfassung/ Quelle geschrieben hättest, dass der Inhalt doppelt vorhanden ist, hätte ich es mir angeschaut!
Allerdings scheint ∂ nicht ganz überzeugt zu sein, das du gekürzt hast!
Freundliche Grüsse: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 21:49, 2. Jan 2006 (CET)
wie auch, hab nicht nachgeforscht. stimmt aber, kürzen ohne gutes summary ist schwer geworden. zu viele vandalenjäger, die nicht immer ganz genau hinschauen. nicht, daß das ein wunder wäre, wo 99% der größeren löschungen tatsächlich reiner vandalismus sind.. -- 22:00, 2. Jan 2006 (CET)
Ich fühle mich irgendwie angesprochen, was die Vandalenjäger betrifft !
Aber du hast recht, man braucht einen guten Grund, damit nicht revertiert wird, Er hat keinen angegeben, also sah ich es von APPER aus gesehen als vandalismus, dort war es auch so markiert!
Freundliche Grüsse: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 22:07, 2. Jan 2006 (CET)
Wenn der gleiche Text wortgleich in einem weiteren Lemma (dort, wo die speziellen Lokomotiven beschrieben werden) vorhanden ist (und übrigens ebenfalls wortgleich in einem externen Link) und ich nehme den Text hier raus und verlinke dorthin, so ist das m.E. ebenfalls eine (sinnvolle) Kürzung. Hier sollte es doch in erster Linie um die Strecke (besser wäre übrigens Honau - Lichtenstein statt Honau-Lichtenstein) und nicht um die technischen Details der Fahrzeuge gehen. Unklar ist mir nur noch, wie nach solch einer 'Tat' eine Vandaliert-Markierung entsteht. Heute unter dieser IP:--84.160.100.123 09:24, 3. Jan 2006 (CET)

Übrigens: Als Grund für die Kürzung war angegeben Verlinkung statt Wiederholung. Da müsste man doch wenigstens erwarten, dass der oder die Vandalenjäger den gesetzten Link sich erst mal anschauen bevor revertiert wird.--84.160.100.123 09:28, 3. Jan 2006 (CET)

APPER markiert alle Änderungen als vandalismus, wo z.B. 2000 Zeichen gelöscht wurden! Solche Änderungen werden rot markiert, damit man auf diese besonders achtet!
Freundliche Grüsse: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 12:48, 3. Jan 2006 (CET)
Das ist ein sehr schematisches Vorgehen, das sollte nochmals überdacht werden. Da werde ich wohl künftig Zeichen zählen müssen. Freundliche Grüße zurück--84.160.89.84 13:39, 3. Jan 2006 (CET)
Mein Vorgehen, jein, da diese Internetseite dem Benutzer:APPER gehört und die meisten von uns sie nur damit arbeiten, kann man es nicht ganz als mein vorgehen nennen!
Freundliche Grüsse: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 14:29, 3. Jan 2006 (CET)
Jetzt habe ich nochmals kräftig geändert. Ich meine, unter diesem Lemma steht die Strecke und nicht die Technik der Triebfahrzeuge im Detail im Vordergrund, zudem letztere unter den einzelnen Fahrzeugen in gleichen Worten detailliert beschrieben ist.--84.160.91.18 15:50, 3. Jan 2006 (CET)
Es wird gar nichts geschehen, da du ja bei der zusammenfassung geschrieben hast, das der Text doppeot vorhanden ist und wir das hier sowieso diskutiert haben! Nachprüfen werde ich das nicht, da die unbekannten Nutzer von Wikipedia in so einem Fall wie diesen mit den angemeldeten Benutzern anfangen zu diskutieren, so wie du mit mir! Vandalierende IPs mache das nicht, sonder machen sich an den nächsten Artikel ran!
Schon durch die Anrede oben hat mich positiv beeindruckt und wusste dann schon, das du kein vandalierender IP bist!
Freundliche Grüsse und auf eine weitere gute Zusammenarbeit in der WP: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 17:40, 3. Jan 2006 (CET)
Ich glaube, die Sache ist inzwischen zu einem guten Abschluss gekommen. Danke an alle Beteiligten.--84.160.119.221 11:28, 5. Jan 2006 (CET)

Lock On - Diskussion läuft

Was meinste dazu:

Lock On ist eine Kampfflugzeugsimulation für aktuelle Flugzeuge des Publisher Ubisoft. Lock On wurde von Eagle Dynamics entwickelt und erschien Ende 2003.

Der Spieler kann aus acht Flugzeugen auswählen (F-15C, A-10A, MiG-29A und S und deutsche MiG, Su-27, Su-33, Su-25). Lock On ist offline und online spielbar. Neben den von den Entwicklern mitgelieferten Missionen und Kampagnen existiert eine Vielzahl von der Fangemeinde entwickelten Erweiterungen, die frei zugänglich sind.

Es handelt sich um eine sehr komplexe Flugsimulation. Mehr als einhundert Tastenkombinationen sind erforderlich, um die Flugzeuge und deren Waffensysteme vollständig zu bedienen.

Das Spiel besaß bei Veröffenlichung eine zeitgemässe Grafikdarstellung, die jedoch hohe Anforderungen an die Hardware stellte.

Mit dem Add-On Lock On Flaming Cliffs integrierten die Entwickler die SU-25T, welche sich durch eine bessere Bodenangriffsfähigkeit sowie ein richtiges Head-Up-Display und einen Monitor im Cockpit auszeichnet. Ein weiteres Add-On mit dem Namen "Lock On Black Shark" ist für März 2006 geplant. Hier soll der Helikopter Ka-50 (Werwolf) spielbar sein. Es gibt außerdem die Möglichkeit, eigene Skins für die Flugzeuge herzustellen.

Da sich Lock On auch online spielen lässt, haben sich verschiedene virtuelle Onlinegeschwader gebildet, in denen Spieler gegeneinander antreten können.

Arma 23:06, 4. Jan 2006 (CET)

Hallo Arma
In erster Linie mal zu dem Flaming Cliffs, diese heisst wirklich so und steht auch so auf der Packung!
Nun, das mit dem Online-Geschwader ist nach meiner meinung nicht richtig formuliert, das könnte ich umschreiben, genauso den Anfang des Artikels, wo das Spiel erklährt wird.
Das Bild wird etwas schwiriger, weil ich den Urbeber wieder danach fragen muss, und die Grafikeinstellungen von meinem PC nicht auf voll sind, weil sonst wäre der ganze PC überlastet... könnte aber etwas von einem PC-Kollegen, mit dem ich zusammen teste, eine bessere Version schicken, er hat einen besseren PC!
Freundliche Grüsse: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 21:05, 5. Jan 2006 (CET)
Hi
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Um einen Screenshot zu machen, muss das Spiel ja nicht ruckelfrei laufen. Ist aber auch nicht so wichtig. Was den Test betrifft, mach mal bitte Vorschläge, wie du es gerne hättest.
--Arma 19:53, 8. Jan 2006 (CET)
Mir gefällt irgendwie die Formulierung von den Sätzen nicht, ich weiss nicht mehr, ob ich das so formuliert habe, oder ob es jemand anders war, aber als erstes werde ich das mal anschauen un korrigieren!
Das wegen dem Bild bin ich noch am überlegen, und habe selbst auf dem eigenen Rechner ein paar "bessere" Fotos aus Flaming Cliffs, der Add-On Version! Habe momentan aber wegen der Vollzeitschule wenig Zeit, wird nächste Woche aber besser, da ich dann wieder normal arbeite, resp. zur Berufsschule geh!
Grüsse: marton - Diskussionsseite 17:45, 12. Jan 2006 (CET)

Kecskemét Diskussion läuft

Hallo Marton, da du dich offenbar mit Kecskemét gut auskennst: Im Artikel steht Bronzezeit in Verbindung mit 3000 v. Chr. Das scheint mir chronologisch nicht zu gehen. Weißt du da etwas drüber? Gruß T.a.k. 22:10, 6. Jan 2006 (CET)

Hallo T.a.k.
Als erstes mal ein dankeschön an dich, das du dich an die Diskussionsregeln hälst, so sind sie für alle schon im Inhaltsverzeichnis sichtbar, ob diese noch aktuell oder schon veraltet sind! Du bist sozusagen der erste Benutzer, der dies beachtet hat! Danke nochmals!
Nun zum eigentlichen Thema: ich kenne Kecskemét und Umgebung eigentlich recht gut, da ich dort eben viele Verwandte habe, aber davon habe ich noch wenig gehört, werde mich aber mal darum kümmern und versuchen, da die Unsicherheit zu klähren!
Freundliche Grüsse: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 22:48, 6. Jan 2006 (CET)
Nagyon szépen köszönöm! T.a.k. 22:49, 6. Jan 2006 (CET)
Na, da hab ich aber grosse freude, DU kommst in meine Liste, diese Benutzer mag ich!
Freundliche Grüsse: marton Datei:CVU2.PNG Diskussionsseite 22:52, 6. Jan 2006 (CET)

Hello Marton! Ich hab grad die Diskussion gelesen und dann ein bisschen nachgeforscht. Dabei kam diese Seite raus: [1] (ungarisch). Dort steht dass Kecskemét 3000 v. Chr. besiedelt war, und man ein Urnenfeld aus der Bronzezeit entdeckt hat. Ich hab's jetzt mal ausgesbessert und einen Halbsatz hinzugefügt. Gruß --αCentauri Haatschi! 09:27, 11. Jan 2006 (CET)

OK gut, dann ist das ja geklährt, wenn ic das nächste mal in der Gegend bin, möchte ich noch ein paar Bilder von der Region mitbringen!
Grüsse: marton - Diskussionsseite 17:41, 12. Jan 2006 (CET)

Turbo-Folk - Kein Status

Hallo... ich bin's wieder, diesmal nicht in Pink-Angelegenheit ;-). Du, ich habe eine Bitte... war aus Jux auf der Seite "Turbo-Folk" und habe festgestellt das es einige neue Artikel gibt. Einer schlechter geschrieben als der Andere. Den über die Sängerin Jelena Kaeleusa habe ich komplett neu geschrieben... sie singt noch nicht so lange von dem her gibt's da nicht goßartig viel zu erzählen. Die Artikel über Sako Polumenta und über Sinan Sakic sind so schrecklich geschrieben das man es kaum für möglich hält! Schlechtes Deutsch, Urteile, persönliche Ansichten... wollte selber nix ändern, kannst du Mal bei Gelegenheit nachschauen??? Die beiden Künstler mag ich nicht sehr, deshalb kann ich da wenig sagen... kann mich aber kundig machen. Die Artikel sind recht kurz... von dem her geht's recht rasch... wenn du Mal Zeit hast. Die Hälfte kannst du eh löschen ;-). Gruß 84.157.211.248 01:50, 11. Jan 2006 (CET)

Ich werde schauen, was ich tun kann! Freut mich aber, das du uns regelmässig besuchst!
Grüssle: marton - Diskussionsseite 12:24, 14. Jan 2006 (CET)

Dankeschön! 84.157.205.173 23:03, 15. Jan 2006 (CET)

Änderungen Tempelhof Diskussion abgeschlossen

Du hast etwas in der Seite Flughafen Tempelhof geändert: Meine Eintragung der Paxzahlen. Ich habe dazu auf der Seite einen Kommentar hinterlassen, den ich auch nicht zurücknehmen möchte. Hier nur, und in aller Freundlichkeit: Bitte Plausibilitätskontrolle bei der Kritik (und Revision) von Änderungseinträgen. Hier lag keine offensichtliche Einseitigkeit vor, die Zahlen waren authentisch, die Quelle kann nachgetragen werden, wenn sie denn fehlen sollte. Gruss, T.P. Kontakt ggf. über flughafen-tempelhof.de

PS habe keine Lust, alles zweimal zu machen: Kann man den aktualisiertn Zustand wieder herstellen?

20.01.06 Du hast Änderung rückgängig gemacht - danke - so ok., sollte mein Ton etwas an der Grenze gelegen haben, so bitte ich um Nachsicht. Gruss T.P.

Neenee, dein Ton war ganz normal, ehrlichgesagt bin ich es, der sich mit seinem Wortschatz befassen muss, resp. anständiger reden sollte, bin in letzer Zeit etwas gestresst. Ich bitte dich in Zukunft die Quelle im Feld oberhalb von Speichern einzugeben, damit solche Unklahrheiten vermieden werden können!

Grüsse: marton pal (mp) - Diskussionsseite 21:51, 20. Jan 2006 (CET)

Wikipause Kein Status

Hi!

Ich bin für die nächsten paar Tage "weg vom Fenster"; falls es was dringendes wg. der CVU gibt, kannst Du mich per E-Mail erreichen.

Danke,Klever 17:05, 20. Jan 2006 (CET)

OK, ich vertrete dich, resp. teile es dir mit.
Ich wünsche dir eine schöne Wiki-Pause! Grüsse: marton pal (mp) - Diskussionsseite 18:47, 20. Jan 2006 (CET)
Danke...aber ich konnte mich nicht entschließen, länger als einen Tag wegzubleiben....Klever 18:20, 21. Jan 2006 (CET)

Pellet Diskussion läuft bei Diskussion:Pellet

Ich bitte um Wiederherstellung der Version von 19:46 Uhr. Mittlerweile bin ich fertig mit der Spezialisierung :-) Diskussion zu Pellet --84.166.241.152 21:02, 20. Jan 2006 (CET)

Hast du die Spezialisierung auf deinem lokalen Datenträger abgespeichert? so das du sie nur noch einfügen musst, wenn ich die Version rückgängig gemacht habe?
Gruss: marton pal (mp) - Diskussionsseite 22:00, 20. Jan 2006 (CET)
Ich bin mir nicht ganz klar darüber, was du meinst: alle Links dieser Version bestehen bereits bzw. ich habe wohl als Newbie gegen die Singularregel verstossen. Also bis auf kleinere Änderungen alles da.

Wir sollten aber beim Artikel selbst weiterdiskutieren, da wohl andere mittlerweile auch verändert haben. :-) --84.166.241.152 22:45, 20. Jan 2006 (CET)

OK, Einverstanden! --marton pal (mp) - Diskussionsseite 22:49, 20. Jan 2006 (CET)

Köszi! (NT)

T.a.k. 22:46, 21. Jan 2006 (CET)

Benutzernamen

Dein Wunschname ist bereits vergeben. -- da didi | Diskussion 21:25, 23. Jan 2006 (CET)

Meinungsbild AOL-Sperre - Diskussion läuft

Hallo, ich habe eben deinen Kommentar in dem o.g. Meinungsbild gelesen und finde es gut, dass du deine Stimme nochmal überdenken willst. Falls es dich interessiert, hier habe ich auch Benutzer:GS meine Meinung erläutert. Gruß --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 00:57, 28. Jan 2006 (CET)

@ Thomas S. siehe :[2]. Man beachte die Quelle. Michael Diederichs Seite ist übrigens zur Zeit auch für ALLE AOLer unzugänglich. Gruss Mutter Erde 01:02, 28. Jan 2006 (CET)

Letzteres dürfte wohl daran liegen, dass die Seite für IPs gesperrt ist, was neuerdings möglich ist.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 01:05, 28. Jan 2006 (CET)
Ja, dein betrag hat mir wie gesagt die Augen geöffnet. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, das es im Deutschen Reich ähnlich lief, wenn einer der "nicht deutschen" Misst gebaut hat oder verfolgt wurde und sich versteckte, und andere ihn nicht verraten wollten, mussten alle daran leiden, die in der Nähe waren, oder wars nicht so? Und ich will nicht, dass das in der WP genauso läuft, wenn einer der AOL-Nutzer Mist baut, büssen alle dafür, nur weil dieses Meinungsbild durchgesetzt würde oder wird (Hoffentlich nicht)!
Grüsse: marton pal (mp) - Diskussionsseite 01:08, 28. Jan 2006 (CET)
Der Vergleich ist überzogen, denn die Sperre anfälliger Artikel gegen IP-Edits ist durchaus sinnvoll. Das Meinungsbild floppt, da bin ich mir sicher;-)Gruß --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 01:12, 28. Jan 2006 (CET)
Letzteres dürfte wohl daran liegen, dass die Seite für IPs gesperrt ist, was neuerdings möglich ist.--Thomas S. Das ist nicht korrekt. Sowohl GS´Seite als auch MichaelDiederichs Seite sind für ALLE IPs zu beschreiben - aber zur Zeit nicht für AOLer.
PS: Da ich mit Klevers Schulkameraden nichts zu tun habe und ich mich im Real Life auch nicht mit Kindern anlege , ist mir das ganze Meinungsbild mit Hauptübeltäter Mutter Erde völlig unverständlich. Ich hoffe mal zu Klevers Gunsten, dass er sich irgendwas dabei gedacht hat.Aber man steckt ja nicht in den Menschen drin,nä? Grüsse Mutter Erde 01:21, 28. Jan 2006 (CET)

Ihr könnt doch AOL kaufen und dann das ganze System bei AOL ändern. (nicht signierter Beitrag von Benutzer:Truth (Diskussion | Beiträge) marton pal (mp) - Diskussionsseite 12:24, 28. Jan 2006 (CET))

Das würde ein zu grosser Kostenfaktor werden, ausserdem hat glaube ich niemand interesse an AOL!
Grüsse: marton pal (mp) - Diskussionsseite 12:24, 28. Jan 2006 (CET)
Abgesehen davon: MB ist vorzeitig abgebrochen! Klever- 12:46, 28. Jan 2006 (CET)
  • Da gehts auch weiter: und darunter. Empfehle abzuspeichern. Unscheinbar steht nicht auf nachlesbare Archive. Mutter Erde 14:12, 28. Jan 2006 (CET)
Gibts auch noch was: Wikipedia:Meinungsbilder/E-Mail-Adressenangabe bei Anmeldung Pflicht. @ME: Wann gibst Du eigentlich auf??? Klever- 20:18, 29. Jan 2006 (CET)
Ok, schau gleich mal vorbei! --beobachter_wiki (mp) Diskussionsseite 19:12, 30. Jan 2006 (CET)

WM 1962 - Diskussion läuft

Gibts nen vernünftigen Grund, warum die meine Änderung rückgängig gemacht hast? --Ureinwohner uff 18:55, 29. Jan 2006 (CET)

Sorry, hab dich als Ip gesehen, hab wohl Tomaten auf den Augen, habe es wieder rückgängig gemacht!
Grüsse: beobachter_wiki (mp) Diskussionsseite 19:01, 29. Jan 2006 (CET)

Nazi-IPs - Kein Status

wie ich sehe bist du auch grad am reverten. vor allem die beiden nazis nerven...Klever- 18:51, 1. Feb 2006 (CET)

Oh ja, und wie, hatte meine mühe mit diesen zwei Typen, schlägst du vandalensperrung vor?
Grüsse: beobachter (mp) Diskussionsseite 18:52, 1. Feb 2006 (CET)
Hi, etwas besser aufpassen, auf wen Du revertest, sieht sonst etwas doof aus [3] [4]... Ich weiß schon, warum ich den "rv" und nicht den Zurücksetzen-Knopf verwende.--Tinz 18:59, 1. Feb 2006 (CET)
Ja hatte etwas meine mühe, habs aber schlussendlich onhe revert-knopf gemacht da es mir auch zu blöd wurde... *peinlich ist*
Grüsse: beobachter (mp) Diskussionsseite 19:01, 1. Feb 2006 (CET)
southpark hat uns beide wegen dem 84er gesperrt...welch sch$%%&e!202.56.253.184 19:25, 1. Feb 2006 (CET)
Ja hat er, dabei hatten wir doch gar nicht unrecht, oder doch? --83.78.63.178 20:29, 1. Feb 2006 (CET)
nur bei dem 84er. der 217er wurde übrigens von steschke angezeigt, weil er schon sauoft nazispam machte.
wobei ich eine sperre mit tagesdauer überzogen finde. eine stunde hätte gereicht. abe radminwillkür ist adminwillkür.klever@88.64.65.134 20:35, 1. Feb 2006 (CET)

arbeiten bitte _ganz_ machen - Kein Status

nachdem du scheinbar nicht darauf aufmerksam geworden bist, möchte ich dich auf diesem weg nochmals hierauf stoßen und dich ebenso bitten, 1) das ganze nachzuholen und 2) in zukunft direkt so zu verfahren. --JD {æ} 01:41, 2. Feb 2006 (CET)

er ist bis 19:00 irgendwas heute gesperrt. ich hab noch zwei tage abzusitzen.Klever@84.56.53.117 21:41, 2. Feb 2006 (CET)
Ja bin aber wieder da. Seit 19:02! Du hast allerdings für das gleiche leider noch 2 extra Tage bekommen, habe eine entschuligung geschrieben, wenn du willst darfst du auch unterschreiben:

Wikipedia:Vandalensperrung#84.72.82.161_und_217.224.223.62

Grüsse: beobachter (mp) Diskussionsseite 21:49, 2. Feb 2006 (CET)

Kannst Du mir mal behilflich sein? Kein status

Hi Marton, irgendwie bin ich schon zu müde und komme damit nicht zurecht. Kannst Du mir behilflich sein? Danke °ڊ° Alexander Z. 23:00, 2. Feb 2006 (CET)

Hi Marton, das IST Dein Text, den ich kopiert habe. Was habe ich mit meiner aufsteigenden Grippe falsch gemacht? °ڊ° Alexander Z. 23:14, 2. Feb 2006 (CET)
PS: Liegt das an meinem Firefox-Browser? Kannst Du das irgendwie in Ordnung bringen? °ڊ° Alexander Z. 23:21, 2. Feb 2006 (CET)
Bitte wie in User:Klever/Godmode-Light beschrieben einbinden, dann dürfte nichts schiefgehen.Klever- 16:36, 3. Feb 2006 (CET)