Zum Inhalt springen

Generalübernehmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2006 um 14:33 Uhr durch Mhp1255 (Diskussion | Beiträge) (Löschantrag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Das ist aber ein Generalunternehmer, den Generalübernehmer gibt es nicht -- Mhp1255 13:33, 3. Feb 2006 (CET) Der Generalübernehmer übernimmt sowohl die Planungsleistungen als auch die Bauausführung, ohne jedoch eine eigene Bauleistung zu erbringen. Er übernimmt gegenüber den ausführenden Firmen die Rolle des Auftraggebers.
Der Bauherr hat den Vorteil, dass er mit nur einem Vertragspartner für Planung und Ausführung zu verhandeln braucht.