Zum Inhalt springen

Bahnhof Berlin Osdorfer Straße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2014 um 12:55 Uhr durch Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) (Aussattung des Bahnhofs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bahnhof Berlin Osdorfer Straße
Bahnhof Osdorfer Straße Dezember 2010
Daten
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung BOSS
IBNR 8089473
Preisklasse 5
Eröffnung 25. September 1998
Lage
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 15′ 2″ N, 13° 11′ 6″ OKoordinaten: 52° 15′ 2″ N, 13° 11′ 6″ O
Höhe (SO) 48 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Bahnhof Berlin Osdorfer Straße

Anhalter Bahn

Bahnhöfe in Berlin

Der Bahnhof Berlin Osdorfer Straße ist ein Haltepunkt im Berliner Ortsteil Lichterfelde im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, der von der S-Bahnlie S25 bedient wird, und im Tarifbereich B der S-Bahn Berlin liegt. Er wurde erst 1998 in Betrieb genommen und ist somit einer der jüngsten Berliner S-Bahnhöfe.

Geschichte

Ein Bahnhof an dem Ort, wo sich der heutige Haltepunkt Osdorfer Straße befindet, war schon in den 1970er-Jahren geplant. Nach der Verbreiterung der Osdorfer Straße wurden noch im Auftrag der Deutschen Reichsbahn die Bahnbrücken und die Abstände beider Gleise verbreitert. Die Kosten trug der Berliner Senat. Zu dem Neubau kam es aber vor 1998 noch nicht, um die sogenannte Thermometer-Siedlung besser bedienen zu können. Mit der Eröffnung des Bahnhofes erfolgte auch die Intriebnahme der S-Bahnstrecke Lichterfelde Ost - Lichterfelde Süd.

Aussattung des Bahnhofs

Folgende technischen und sonstigen Vorrichtungen sind gegeben:

Der Bahnhof ist nicht barrierefrei.

Das Bahnhofsgebäude im Juni 2006
Der Bahnhofseingang im Mai 2013

Anbindung

Linie Verlauf

Vorlage:Navigationsleiste ÖPNV Berlin

Des Weiteren bedienen folgende Buslinien den Bahnhof:

  • 112
  • 186
  • N88

Literatur

  • Jürgen Meyer-Kronthaler, Wolfgang Kramer (Hrsg.): Berlins S-Bahnhöfe - Ein dreiviertel Jahrhundert. Be.bra, 1998, ISBN 3-930863-25-1.
  • [1] IBNR-Verzeichnis
  • [2] Profil des Bahnhofs auf s-bahn-berlin.de
  • [3] Geschichte des Bahnhofs auf stadtschnellbahn-berlin.de
  • [4]
  • [5] Übersicht der Bahnhofskategorien