Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2014 um 02:10 Uhr durch PM3 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Niklas33). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von PM3 in Abschnitt Benutzer:Niklas33
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Niklas33

Niklas33 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach administrativer Ermahnung mit 1W Sperre und wie angekündigt:

Der Benutzer hat zum dritten Mal damit begonnen, reihenweise halbfertige Flugunfallstubs anzulegen, wieder mit den gleichen Problemen: Formal kein Artikel (Definition fehlt), teils falsche Unfallart, sprachlich unzulänglich, übersetzte Zitate an der URV-Grenze. Ob es wieder inhaltliche Fehler gab habe ich noch nicht geprüft. Die Artikel sind alles QS-Fälle.

Auf Ansprachen in der Benutzerdisk kam nie eine Antwort. Der mehrfachen Bitte, erst mal die alten Artikel nachzubessern (entsprechend der gegebenen Hinweise) ist er nie nachgekommen; die mehrfache Bitte, sich erst mal im Fachportal zu melden bevor er weitere Artikel anlegt, wurde ignorert. Ich sehe hier keinen Willen / keine Fähigkeit zu einer Zusammenarbeit mit anderen Wikipedianern und bitte um längerfristige Sperre. --PM3 17:49, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Der Benutzer Niklas33 erscheint mir nicht an einer einvernehmlichen Zusammenarbeit interessiert. Eine finale Sperre wäre durchaus in Erwägung zu ziehen. Weitere Adminmeinungen bitte. --Doc.Heintz (Diskussion) 18:06, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
An KLM-Flug 608 finde ich nichts auszusetzen, das eine Sperre rechtfertigt. Viele Grüße --Jelizawjeta 18:11, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Das ist die Version von Niklas33. Ist einer von den besseren Artikeln - auf Anhieb fällt mir (wie bei allen anderen Artikeln) die fehlende Definition des Themas auf - das hatte ich ihm mehrmals versucht zu erklären -, und die unbelegte Aussage, gegen 13 Uhr sei die Suche gestartet worden. Hier steht mal wieder eine falsche Unfallart drin, das hatte ich ihm mehrfach versucht zu erklären. Ich habe noch nicht im Detail weiter geprüft, ob wieder wörtlich übersetzte Passagen und weitere unbelegte Aussagen drin sind; das Problem ist vor allem dass er die Bitten ignoriert, die bereits angelegten Artikel fertigzustellen bzw. sich mal im Fachportal zu melden. Er ist nicht ansprechbar und produziert so schnell neue Artikel, dass es die Luftfahrt-QS überlastet wenn es eine Weile anhält. Wenn du mal bei den einzelnen Artikeln die Startversion und den aktuellen Stand ansiehst wirst du sehen, dass überall eine Menge nachgebessert werden muss. Die Masse ist das Problem.
Alternativ könnte man z.B. die Auflage erteilen, dass er maximal einen Artikel pro Woche anlegt, das wäre QS-mäßig handhabbar. --PM3 19:02, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich sehe das wie Doc.Heintz. Ittis Schuss vor den Bug war offenbar nicht ausreichend, daher müssen wir uns wohl von dem Benutzer verabschieden. Wenn ich mir das so ansehe, ist das meiste wohl von den angegebenen Seiten übersetzt und mehr schlecht als recht zusammengeschrieben. So wird das nix. --Ne discere cessa! (Kontakt) 19:20, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Sehe ich leider auch so, bei entsprechenden Problemen mit seinen Artikeln schreibe ich gar nicht erst auf seine Disk Seite, sondern direkt bei uns ins Portal @Cronista: --MBurch (Diskussion) 20:04, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Meines Erachtens kann man das Ziel auch mit sanfteren Mitteln erreichen. Zum Beispiel: User muss Artikel im Nutzernamensraum erstellen und die Artikel werden erst verschoben, wenn ein Sichter sich das angeschaut hat. Koenraad 21:02, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

+1, aber wie willst Du das durchsetzen? Die Auflage beim letzten Mal hat er ja ignoriert. --MBurch (Diskussion) 21:16, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Dazu muss der User aber auch bereit sein zu kommunizieren. Dieses hat er aber bisher penetrant verweigert.[1]-- I Fix Planes - (Sprich) 21:21, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

In seinen Namensraum verschieben und mit Verschiebeschutz versehen? Koenraad 21:59, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Trotz inhaltlicher Schwächen und teilweise etwas holpriger Sprache sehe ich die Artikel von Benutzer:Niklas33 als klare Bereicherung an. Lieber ein ausbaufähiger Artikel als kein Artikel. Die Artikel des Benutzers erfüllen eindeutig die RK für Flugunfälle. Sie sind fachlich zwar etwas oberflächlich und laienhaft geschrieben aber ihre Inhalte sind grundsätzlich nicht falsch. Inhaltliche Fehler könnten überarbeitet werden. Ich habe dies heute bei den Artikeln KLM-Flug 608, KLM-Flug 592 und Air-Moorea-Flug 1121 gemacht. Benutzer:Niklas33 greift in seinen Artikel zumeist ältere Flugzeugunglücke auf, über die sich nur schwer Informationen finden lassen. Ich bin froh, dass er sich an diese Artikel wagt, denn ich sehe im Portal Luftfahrt derzeit keine andere Person, die einen Artikel über diese interessanten Unfälle geschrieben hätte. Das Argument, dass die QS im Portal Luftfahrt nicht hinterher kommt, ist völlig aus der Luft gegriffen. Wir haben im Luftfahrtbereich eine ganze Palette von Artikeln, die seit Jahren (!) nach Korrekturen bzw. Ausbau schreien. Viele Artikel über Fluggesellschaften gleichen z. B. eher einem Flottenverzeichnis statt sich der Geschichte der Fluglinie zu widmen. Auch im Bereich der Flugunfälle gibt es eine Fülle von ausbaufähigen Artikeln, die darüber hinaus teilweise inhaltlich falsch sind oder die Ereignisse nur stark verkürzt wiedergeben. Wollen wir deren Autoren nun auch an die Luft setzten? --Jewido (Diskussion) 23:21, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Du hast die Artikel bislang nur formal überarbeitet und nicht inhaltlich geprüft, die oben erwähnte Theorierfindung bei KLM-Flug 608 ist zum Beispiel noch drin. Bist du denn bereit, in Zukunft alle Niklas33-Artikel anhand der Quellen zu prüfen, sowohl inhaltlich als auch in bezug auf mögliche wörtliche Übersetzungen? Das ist ne Menge Arbeit. --PM3 00:07, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo PM3, ich habe die Artikel auch inhaltlich überprüft, wobei Zeitangaben ein generelles Problem – nicht nur bei diesem Artikel - darstellen. Beim KLM-Flug 608 bezieht sich die Zeitangabe in beiden Quellen auf UTC – der Autor gibt die Ereignisse, die über Holland stattfanden, jedoch in der dortigen Ortszeit (+1) wieder. Die niederländische Quelle gibt an: Om 12.15 u. wordt via Scheveningen Radio alarm geslagen naar alle schepen op de Noordzee. (= Um 12:15 (UTC) wurde via Scheveningen Radio Alarm geschlagen …). Der Autor schreibt: Gegen 13:00 Uhr (Ortszeit) wurde eine intensive Suchaktion an der letzten bekannten Position gestartet. Obwohl das bereits zuvor zeitlich (fast) passte, habe ich die Angabe nun auf 13:15 Uhr geändert.

Natürlich fühle ich mich nicht dazu verpflichtet, alle Artikel von Benutzer:Niklas33 zu überarbeiten oder zu überprüfen. Wenn ich dazu Lust und Zeit habe, dann gerne. Aber bitte ohne Zwang. Das ist auch nicht der Gegenstand der Debatte. Wir messen hier mit zweierlei Maß. Mir ist einfach unverständlich, weshalb wir beim Benutzer:Niklas33 Sturm laufen und ihm Vandalismus unterstellen, obwohl es seit Jahren weitaus schlimmere Flugunfallartikel gibt, die nicht nur einer zeitlichen sondern inhaltlichen Theorierfindung Vorschub leisten. Das beste Beispiel ist Itavia-Flug 870. Im Artikel findet man zum Beispiel folgende Überschrift - Konsens: Abschuss durch Luft-Luft-Rakete. Konsens?? Der leitende Unfallermittler legte in seinem Abschlussbericht eine Bombenexplosion dar, während ein italienisches Gericht den Angehörigen Schadensersatzzahlungen zusprach und damit indirekt einen Raketenabschuss zur Ursache erklärte. Das ist ein Widerspruch und kein Konsens. Ich finde so eine Art von Theoriefindung wesentlich extremer als sich im KLM-608-Artikel um 15 Minuten zu vertun. Sollten wir jetzt den Verfasser des Itavia-Artikels sperren lassen? Natürlich nicht! Sollen wir den Artikel löschen? Natürlich nicht! Soll ich dich jetzt dazu verpflichten, den Itavia-Artikel inhaltlich zu korrigieren? Natürlich nicht! Diese Artikel sind – mit ihren inhaltlichen Fehler – Bestandteil der Wiki und früher oder später wird sie jemand berichtigen. Die Artikel des Benutzers:Niklas33 sind dagegen - soweit ich es überprüft habe - nicht inhaltlich falsch, sondern nur etwas holprig geschrieben. --Jewido (Diskussion) 01:45, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe schon inhaltliche Fehler korrigiert, Ifixplanes hat oben auch so einen Fall erwähnt [2]. Wieiviele Artikel pro Woche legt denn der Autor von Itavia-Flug 870 an? Hat er auch alle Ansprachen ignoriert? Dass jemand am laufenden Band Artikel für die QS produziert und überhaupt nicht ansprechbar ist, halte ich für sehr problematisch.
Nunja, ich hab' nun jedenfalls alles versucht, vom Ausbessern der Artikel und Setzen von QS-Bausteinen über ausführliche Ansprachen des Benutzers bis zu einem Hinweis im Portal und zwei VM. Alles weitere erkläre ich hiermit zum PAL und wünsche euch damit viel Spaß. --PM3 02:10, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:WSW (erl.)

WSW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trotz erklärender Ansprache (zunächst in den Kommentarzeile, dann auf seiner Disk) revertiert WSW seit Ende Juli immer wieder im Artikel Cock Robin, um ein VÖ-Datum aus der Zukunft (2015) unterzubringen und eine Zeile in die Bandbox einzufügen, die es erstens nicht gibt und deren Datumsangabe zweitens bereits an anderer Stelle der Box existiert. --Ronomu (Disk) 19:34, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

I speak him on. :-) --Koenraad 21:07, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Halt.doch.dein.Maul (erl.)

Halt.doch.dein.Maul (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ... -- Tol'biac |Talk| WMF statt WMF 19:47, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

9:53, 15. Aug. 2014 Ne discere cessa! (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Halt.doch.dein.Maul (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Ungeeigneter Benutzername) --Tol'biac |Talk| WMF statt WMF 20:34, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:EinBisschenSpastMussSein (erl.)

EinBisschenSpastMussSein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ... -- Tol'biac |Talk| WMF statt WMF 21:10, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

21:18, 15. Aug. 2014 Itti (A/B) (Diskussion | Beiträge) sperrte „EinBisschenSpastMussSein (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Ungeeigneter Benutzername) --Tol'biac |Talk| 21:20, 15. Aug. 2014 (CEST) (Bot pennt wohl)Beantworten

Benutzer:88.78.42.96 (erl.)

88.78.42.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [3] -- Tol'biac |Talk| WMF statt WMF 21:14, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Itti wars --Tol'biac |Talk| 21:28, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ichbineingeilertyp (erledigt)

Ichbineingeilertyp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) "geiler" Typ mit ungeilen Beiträgen -- Tol'biac |Talk| 21:22, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ichbineingeilertyp wurde von Felistoria für ‎[create=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 21:26, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Voflried (erl.)

Voflried (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [4] den "fakka" interpretiere ich mal als Umschreibung des Wortes "Fucker". Damit PA! -- Tol'biac |Talk| 21:56, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Zudem entfernt er wiederholt den SLA in Pokalspiel Chemnitzer FC - Mainz 05‎ --Tol'biac |Talk| 21:59, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

22:01, 15. Aug. 2014 Koenraad (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Voflried (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe) --Tol'biac |Talk| 22:04, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ulitz (erl.)

Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach Ablauf der Sperre Fortführung des Editwars in Karl Georg Haldenwang --2A02:810D:10C0:6F4:48DC:A83A:7E9B:D21 23:11, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hat gestern schon Paul Henri Thiry d’Holbach in die Sperre getrieben. --2A02:810D:10C0:6F4:48DC:A83A:7E9B:D21 23:13, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Die Angelegenheit wurde nach der Seitensperrung ausgiebig auf der Disk.-Seite diskutiert. Die meldende IP verweist zwar in der Zus.fassungszeile auf die Artikeldisk., hat dort aber (zumindest als IP) nichts beigetragen). Der seit inzwischen 5 Tagen bestehende aktuelle Disk.-Stand zum ausschlaggebenden Konflikt ist der, dass die Stern/Kreuz-Verfechter (die i.Ü. nichts Inhaltliches zum Artikel beigetragen haben), keine maßgeblichen Belege dafür liefern konnten, das Stern und Kreuz in der Sekundärliteratur auf Haldenwang angewandt werden. Ich als den Artikel anlegender Hauptautor (über 90 %) habe dagegen (im Artikel wie in der Disk. 5 bis 6 Belege dafür gebracht, dass in der Sekundärliteratur oder bei maßgeblichen Weblinks) eben nicht Stern und Kreuz, sondern weltanschaulich neutrale, religionsunabhängige Formatierungen verwendet werden. Der Holbach-Artikel ist ne andere Baustelle. Eine entspr. VM gg. mich wurde bereits gestern abgearbeitet. --Ulitz (Diskussion) 23:25, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
P.S.: Ich gehe davon aus, dass sich hinter der meldenden IP ein ansonsten angemeldeter Benutzer verbirgt (nun eben abgemeldet), der in der Anonymität meint, mich hier anschwärzen zu können, ohne seinen eigenen Account zu gefährden. --Ulitz (Diskussion) 23:31, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Meldende IP wegen offensichtlicher Störerei gesperrt. Da die Disk benutzt und wenigstens 5 Tage gewartet wurde, keine Sperre für Ulitz. Trotzdem: Die Umsetzung eines Konsens war das jedenfalls nicht. Ich weiß nicht, warum man auf Biegen und Brechen auf "geboren/gestorben" bestehen muss, aber wenn das nicht friedlich lösbar ist, werden wohl Benutzersperren verhängt werden müssen. --Ne discere cessa! (Kontakt) 00:33, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ofcp (erl.)

Ofcp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verändert wiederholt [5] [6] [7] [8] [9] und trotz (auch administrativer) Ansprache auf der Diskussionsseite die Einleitung von Wikipedia:Umfragen/Superschutz.--Cirdan ± 23:22, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

1 Tag gesperrt --Superbass (Diskussion) 23:34, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Protest gegen Superprotect

Protest gegen Superprotect (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich fürchte, das ist FT/AY; jedenfalls spielt er mit dessen charakteristischen Formulierungen: [10][11] Vielleicht mal administrativ nachfragen? --93.219.44.5 23:30, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Pingsjong

Pingsjong (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bin sicher nicht der geeignete, sich über Benutzer Pingsjong zu beschweren, und dachte es geht vielleicht auch so. Aber seine Probleme mit anderen Benutzern muss er nun nicht überall unterbringen, z. B. auf Artikeldiskussionsseiten, [12] und [13] ist das Vorspiel. Er nennt das wissenschaftliche Arbeit. --Köhl1 (Diskussion) 23:32, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn Benutzer:Der wahre Jakob auf der Diskussionsseite des Artikels meinen Sperrlog [14] auftischen darf und das bleibt dort stehen und auch sonstige Gemeinheiten [15] von ihm dort ausgebreitet werden, dann werde ich mich doch wohl noch wehren dürfen. --der Pingsjong (Diskussion) 23:43, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich bin sicherlich ebenfalls nicht der geeignete, mich über Dich zu beschweren, aber gestatte mir bitte einen Hinweis auf Diskussionsseiten zu Artikeln (und sonstige Diskussionsseiten im Artikelnamensraum) dienen allein der Verbesserung des Inhaltes des dazugehörenden Artikels. Hier kannst du z. B. Aussagen im Artikel begründet bezweifeln, auf Unklarheiten im Artikeltext hinweisen oder Vorschläge zu seiner Verbesserung oder der Lemmatisierung unterbreiten. Und den Zusammenhang vom fraglichen Beitrag zum Artikel sehe ich nicht; da geht es nur um einen persönlichen Konflikt. Bitte den Beitrag an anderer Stelle einbringen, dort passt er nicht hin. --Global Fish (Diskussion) 23:53, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Quetsch Das hättet Ihr beiden ja meinem Kontrahenten ebenfalls sagen können. Aber der hat Euch ja auch noch auf die Sprünge geholfen und dadurch dazu beigetragen, das Maß auf der Diskussion auf über 140.000 Bytes!!! zu bringen (der Artikel hat nur gerade mal 7.000 Bytes). Ich hingegen stand mit meinem eigenen Artikel dauernd alleine und in der Verteidigerposition. Ich habe solche Sachen mit Jakob leider schon mehrfach erlebt. Die Eisenbahner kannte ich noch nicht, sie waren aber nicht viel besser. Wenn meine Beiträge in der Disku gelöscht werden sollen, bestehe ich darauf, dass der andere Mist ebenfalls verschwindet. --der Pingsjong (Diskussion) 00:13, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Was heißt, "stand dauernd alleine und in der Verteidigerposition"? Kein Artikel ist perfekt. Nur, wenn Du alle die, die sich Mühe geben einen Artikel verbessern wollen (und dabei vielleicht eine andere Meinung haben als Du) als Gegner ansiehst, machst Du es Dir sinnlos schwer.
Äußerungen wie "Die Eisenbahner kannte noch nicht, sie waren aber nicht viel besser" klingen für mich nicht sonderlich sympatisch. Und ein wirklich gut gemeiner Rat: irgendwer sagte mal: "Was Peter über Paul sagt, sagt viel mehr über Peter aus als über Paul". Das gilt für solche Konflikte ganz genauso. --Global Fish (Diskussion) 00:25, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ich jedenfalls, weiß wie wissenschaftlich gearbeitet wird. Das habe ich in der Disku auch mehrfach ausgebreitet und erklärt. Du hingegen hast meine Quellen interpretiert und wusstest genau was darin stand ohne sie jemals gesehen geschweige denn gelesen zu haben. Da muss man sicher nichts mehr hinzufügen. Hoffentlich bleibt mir ein solches Chaos künftig erspart. --der Pingsjong (Diskussion) 01:07, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Bei der Diskussion sollte es nur um den Bahnhof gehen. Ad-personam-Argumentationen haben da eigentlich nichts zu suchen, das sollten Der wahre Jakob und Pingsjong eigentlich wissen. Pingsjong, dass Der wahre Jakob sich nicht an die Diskussionsregeln hält gibt Dir nicht das Recht, es genauso zu machen, so machst Du doch genau das, was Du kritisierst. Wenn das so weiter geht, wird man wohl um Benutzersperren nicht herumkommen, denn Diskussionsseiten werden nicht gesperrt. --Gereon K. (Diskussion) 23:56, 15. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
DwJ hatte genau wie ich eine administrative Anordnung, dass wir uns aus dem Weg gehen sollten. Ich habe mich eisern daran gehalten, obwohl ich zu Unrecht eine Sperre hinzunehmen hatte. Und jetzt geht er damit auf der Diskussionsseite auch noch hausieren. Ich lasse mir nicht mehr alles gefallen, und ich habe auch nichts verkehrt gemacht, das haben mir andere Benutzer (auch welche mit einem A, die sich aber verständlicherweise zurückhalten) mehrfach bestätigt. Wenn Ihr Admins den DwJ nicht bändigen könnt, kann es doch nicht sein, dass nur ich hinhalten soll. --der Pingsjong (Diskussion) 00:21, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Und noch etwas: Das ist ein Artikel, den ich geschrieben habe. Und ich habe schon 325 davon geschrieben, alle schön sauber wissenschaftlich. An den Artikeln ist nur ganz selten von anderen Benutzern herumgemacht und gemeckert worden (z. B. am Anfang meiner Arbeit in WP bei der Grube David und bei Kein schöner Land in dieser Zeit). DwJ hat gerade mal 61 Artikel geschrieben. Vielleicht muss er sich gerade deshalb störend über Artikel von anderen heranmachen. Immer wieder habe ich gesagt, dass ich nur einen einzigen Wunsch habe: Er soll mich doch bitte endlich mal in Ruhe lassen. --der Pingsjong (Diskussion) 00:52, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Slowrider

Slowrider (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gemäß der Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen/Richtlinien#Filmografien sind Filmografien in Biografien nicht erwünscht und entsprechen nicht den Artikelbestand. Ausnahmen werden gerne in erweiterten Filmografien wie in Marilyn_Monroe/Filmografie gesehen. Benutzer:Slowrider führt mit mehreren Mitarbeitern der WP:RFF eine Editwar [16], [17], [18], [19] einer Aufforderung hier und auf seiner Diskussionsseite an der der Diskussion auf Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen#Filmografie_in_Tabellenform teilzunehmen ist er bisher nicht nachgekommen und führt den Editwar unvermindert fort. Ich bitte um Sperrung des Benutzers für angemessene Zeit, damit dieser sich in der RFF einfindet um dort über die Richtlinien zu Diskutieren. --Harry Canyon (Diskussion) 00:34, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist eine Biografie, gehört also zum Portal Gesellschaft. Obwohl es natürlich thematische Überschneidungen gibt, ist die Redaktion Film und Fernsehen meines Erachtens nicht – zumindest nicht in erster Linie – zuständig.
Eine Tabelle ist übersichtlicher und leichter lesbar, zu eben diesem Zweck existieren Tabellen. Darüber hinaus wird die Form als Liste selbst in den Richtlinien der Redaktion Film und Fernsehen auch nicht zwingend vorgeschrieben. Ich habe mich dafür entschieden, die Filme, Auftritte usw. in einheitlicher Form als Tabellen, zum Teil auch sortierbar, einzustellen.
Zu den Hauptautoren würde ich u. a. mich zählen, und es gehört auch zu den guten Gepflogenheiten bei der Wikipedia, den Hauptautoren ein gewisses Vorrecht bei der Wahl der Formulierungen und sonstiger Dinge eher stilistischer Natur zuzugestehen. Sonst haben die Autoren irgendwann vielleicht gar keine Lust mehr.
Ansonsten würde ich vorschlagen, dass sich andere Interessierte mit gehaltvollen und aus reputablen Quellen korrekt recherchierten Beiträgen am Artikel beteiligen. Eben mal schnell was rückgängig machen ist imho jedoch kein Beitrag. Der Artikel Marilyn Monroe/Filmografie ist, nebenbei bemerkt, zu etwa 98 % oder 99 % von mir.
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass Harry Canyon sich mit seinem Vorschlag, doch mal eine angemessene Sperre auszusprechen, hier ziemlich weit aus dem Fenster lehnt. --Slowrider (Diskussion) 01:18, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Benutzer:Slowrider hat sich aufgrund der VM auf der Disk der RFF eingefunden. Daher ziehe ich meinen Antrag bis auf Weiteres zurück. Harry Canyon (Diskussion) 01:47, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:178.9.23.198 (erl.)

178.9.23.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Diskussion:Vanessa Blumhagen -- Tol'biac |Talk| 00:58, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

01:00 . . Hephaion (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „178.9.23.198 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎(Unsinnige Bearbeitungen) --Tol'biac |Talk| 01:00, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:194.96.73.0 (erl.)

194.96.73.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat Halsschmerzen -- Tol'biac |Talk| 01:16, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

01:17 . . Zollernalb (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „194.96.73.0 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎(Unsinnige Bearbeitungen) --Tol'biac |Talk| 01:17, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Marcel556321 (erl.)

Marcel556321 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWz ... -- Tol'biac |Talk| 01:46, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

01:48 . . Schniggendiller (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Marcel556321 (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎(pubertärer Vandalismus) --Tol'biac |Talk| 01:48, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:178.7.29.132

178.7.29.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung FT/AY. --194.118.56.115 01:57, 16. Aug. 2014 (CEST)Beantworten