Zum Inhalt springen

Wunderbare Jahre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2014 um 16:27 Uhr durch Paulthepfeiffer (Diskussion | Beiträge) (Buch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Titelmusik With a Little Help from My Friends von Joe Cocker
Episodenliste

Wunderbare Jahre (Originaltitel: The Wonder Years) ist eine US-amerikanische Dramedy, die von 1988 bis 1993 vom US-amerikanischen Sender ABC produziert und ausgestrahlt wurde.

Handlung

Die Serie zeigt die Kindheit der Hauptfigur Kevin Arnold und seiner Freunde in einem nicht näher benannten Vorort in Kalifornien der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. Die Geschichten werden rückblickend vom erwachsenen Arnold aus dem Off oftmals mit einem ironischen Unterton kommentiert (ein sog. Voice-over). Mal sind die Episoden ernsthafter, dann wieder eher heiterer Natur. Viele der Folgen beschäftigen sich mit privaten Problemen der Protagonisten in Sachen Liebe, Schule, Familie und Freunde. Themen der damaligen Zeit, wie beispielsweise der Vietnam-Krieg, Studenten-Demos, die Morde an Robert F. Kennedy und Martin Luther King, werden auch mehrfach angesprochen.

Auszeichnungen

  • Wunderbare Jahre erhielt 1988 einen Emmy sowie einen Grammy für die beste TV-Komödie. Zudem wurde die Serie mit einem Golden Globe ausgezeichnet.

Trivia

  • In der deutschen Fassung der Serie wurde die Erzählerstimme von Norbert Langer synchronisiert, der wiederum bereits in vorherigen Serien wie beispielsweise Magnum Sprechrollen aus dem Off übernommen hatte und als Standard-Sprecher von Tom Selleck oder als Stimme von He-Man bei der Hörspielserie Masters of the Universe bekannt geworden ist.
  • Crystal McKellar, die Becky Slater spielt und die Konkurrentin von Winnie Cooper ist, ist im wahren Leben die Schwester von Danica McKellar, die Winnie spielt.
  • Im Gegensatz zu anderen populären Serien sind von Wunderbare Jahre bisher noch keine deutschsprachigen DVDs erschienen. Es gibt auch keine englischsprachigen DVDs von kompletten Staffeln, sondern nur zwei "Best-Ofs" mit wenigen Folgen. Der Grund hierfür liegt in der in den Folgen verwendeten Musik. Es wäre sehr aufwändig und teuer, die Rechte für diese Musik jetzt noch für eine DVD-Veröffentlichung zu erwerben.
  • Das Lied With a Little Help from My Friends von Joe Cocker – eine Coverversion der britischen Rockband The Beatles – war das Titellied der Serie.
Alley Mills und Dan Lauria bei der Emmy-Verleihung 1989

DVD-Veröffentlichung

Die komplette Serie soll in den USA im zweiten Halbjahr 2014 durch StarVista/Time-Life auf DVD veröffentlicht werden.[veraltet]Bitte nutze in Fällen, in denen die Jahreszahl bereits in der Vergangenheit liegt, {{Veraltet}} anstatt {{Zukunft}} Auf der DVD werden alle bekannten Lieder aus der Serie sein.[1]

Dokumentation

Im Jahr 2002 produzierte ein US-amerikanischer Fernsehsender eine Dokumentation über Wunderbare Jahre, die des Öfteren in den USA ausgestrahlt wurde. Im deutschen Fernsehen wurde die Sendung namens The Wonder Years – Coming of Age bislang nicht gezeigt. In der Dokumentation wurden Schauspieler der Serie sowie Produzenten und Drehbuchautoren interviewt und Einblicke hinter die Kulissen des Sets der Serie gewährt.

Buch

Während der vierten Staffel der Serie im Jahr 1990 wurde in den USA das von Edward Gross verfasste Buch The Wonder Years: Growing Up in the Sixties veröffentlicht (ISBN 1-55698-258-5). Dieses enthält neben einem detaillierten Episodenführer auch zahlreiche Interviews mit Schauspielern und Produzenten. Da das Buch inzwischen vergriffen ist, gab der Autor nach einer Petition von Fans der Serie einer Website die Erlaubnis, das Buch komplett online aufzuschalten.[2]

Einzelnachweise

  1. The Wonder Years - StarVista/Time-Life Press Release Announces 'The Complete Series' on DVD!
  2. The Wonder Years - Growing Up in the Sixties