Franz
Erscheinungsbild
Franz ist ein männlicher Vorname, kommt aber auch als Nachname vor.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Kurzform von Franziskus (lat. für Der Franke), oder des italienischen Francesco (Französlein)
Namenstag
Bekannte Namensträger
- Adolf Franz, (1842–1916)
- Agnes Franz, (1794–1843)
- Franz Burda, deutscher Verleger
- Franz Bopp, deutscher Sprachwissenschaftler
- Franz Christian Naunyn, deutscher Politiker
- Franz de Hieronymo, (de Geronimo) (1642–1716)
- Franz Josef Degenhardt, deutscher Dichter
- Franz Josef Strauß, deutscher Politiker
- Franz Klammer, österreichischer Skirennläufer
- Franz Kafka, deutscher Schriftsteller
- Franz Marc, deutscher Maler
- Franz Mehring, französischer Schriftsteller
- Franz Müntefering, deutscher Politiker
- Franz Porten, Vater von Henny Porten
- Franz Scholz, schlesischer Theologe
- Franz Schubert, österreichischer Komponist
- Franz von Assisi, Ordensgründer
- Franz von Borgia, (1510–1572)
- Franz von Papen, deutscher Politiker
- Franz von Paris, (1690–1727)
- Franz von Paula, (1416–1507)
- Franz von Prag, († 1362)
- Franz von Retz, (1343–1427)
- Franz von Sales, (1567–1622)
- Franz von Siena, (1266–1328)
- Franz von Suppé, österreichischer Komponist
- Franz von Vitoria, (1480–1546)
- Franz Werfel, österreichischer Schriftsteller
- Franz Xaver, Missionar in Asien
- Frederick William Franz, (1893–1992)
- Gunther Franz, (1902–1992)
- Ignaz Franz, (1719–1790)
- Justus Franz, Dirigent
- Robert Franz Komponist
- Wolfgang Franz, (1564–1628)
Varianten:
- weiblich: Franzine, Franziska
- männlich: Francis, Franciskus, Franek, François, Franziskus, Cecco
Weitere Links: Liste von gebräuchlichen Vornamen, Liste der Herrscher namens Franz, Liste der Prinzen namens Franz