Heterogenie
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Kein Artikel. Neu schreiben ist leichter als das zu verbessern. Stand seit 19.1. in der OS, leider keine Verbesserung. --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 12:34, 2. Feb 2006 (CET)
Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde:
einen biologen bitte... --Klever ⌂ 22:26, 19. Jan 2006 (CET)
bedeutet, dass die beiden krankmachenden Allele auf unterschiedlichen Chromosomen sitzen.
So können zB homozygot Taubstumme Kinder bekommen, die nicht taubstumm sind.
Dies ist insofern überraschend, da die beiden homozygoten Merkmalsträger ja eine Übertragungswahrscheinlichkeit von 100% aufweisen. Da jedoch der Auslöser für die Krankheit auf 2 unterschiedlichen Chromosomen zu finden ist, sind die Nachkommen Merkmalsfrei (gesund).