Zum Inhalt springen

Wikipedia:Umfragen/Hilfsorganisationen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2006 um 13:10 Uhr durch Achak (Diskussion | Beiträge) (Diese Benutzer finden die momentane Regelung zu locker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der deutschen Städte mit einer Berufsfeuerwehr:

Muss das wirklich sein? Diese Abstimmung soll erheben, ob die Relevanzkriterien für Hilfsorganisationen zu locker, genau richtig oder zu straff sind, bzw. ganz abgeschafft werden sollen. Diese Umfrage soll somit zur Vorbereitung eines Meinungsbildes dienen, in welchem über die Zukunft von Artikeln über Ortsfeuerwehren, THW Ortsgruppen und Ortsverbänden der Rettungsdienste ein für allemal entschieden wird.

als relevant gelten bisher:
- ordentliche, öffentliche Berufsfeuerwehren 
- private Berufsfeuerwehren und anerkannte Werkfeuerwehren mit 
  überdurchschnittlicher Größe (z.B. Werkfw BASF), sofern diese nicht sinnvoll
  im Artikel zum betreffenen Betrieb eingegliedert werden können.
- Freiwillige Feuerwehren, mit einem wesentlichen Alleinstellungsmerkmal,
  sofern diese Feuerwehren nicht sinnvoll im betreffenden Ortsartikel integriert werden können.
- THW-Ortsverbände, mit wesentlichem Alleinstellungsmerkmal 
  oder einer interessanten Geschichte, die im Artikel hinreichend dargestellt wird,
  sofern diese THW-Ortsverbände nich sinnvoll im betreffenden Ortsartikel integriert werden
  können.
- Rettungsdienst-Ortsgliederungen, mit wesentlichem Alleinstellungsmerkmal
  oder einer interessanten Geschichte, die im Artikel hinreichend dargestellt wird,
  sofern diese Ortsgleiderungen nicht sinnvoll im betreffenden Ortsartikel integriert werden 
  können.
  (Ortsgliederungen die in Orten zwar bestehen, jedoch nicht aktiv im Rettungsdienst oder der
  Gefahrenabwehr tätig sind, sind nicht aufzunehmen).

Teileinheiten (einzelne Löschzüge, Löschgruppen, Abteilungen, o.ä.) sollen grundsätzlich in den Artikel der ihnen übergeordneten Einheit integriert werden und sind nicht relevant.

Diese Benutzer finden die momentane Regelung gut

... und wollen Artikel über Ortsfeuerwehren, THW-Ortsgruppen und Rettungsdienst-Ortsverbände als bisher in die Wikipedia aufnehmen

  1. Denke ist genau Richtig, wenn es Was besonderes über eine einzelne Organisationseinheit zu berichten gibt, wiso nicht. Und Grosstadt Feuerwehren sind für mich relevant, und glücklicher weise meist eine Berufsfeuerwehr, so das man dies als relevanzkriterum ruhig verwenden darf. Allerding sollte schon mehr als ein Miniartikel rauskommen. Bobo11 19:04, 18. Jan 2006 (CET)
  2. Finde die momentane Regelung auch gut. Sie fordert von den Feuerwehren ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und verhindert so, dass jede Orts-Feuerwehr hier ihren eigenen Artikel einrichtet, zugleich wird sich solchen Feuerwehren, die wirklich interessant sind, nicht verschlossen. Bei THW-Ortsgruppe und Rettungsdienst-Ortsverbänden würde mir so spontan keine(r) mit einem Alleinstellungsmerkmal einfallen, so dass diese(r) hier erwähnt werden müsste. --Steffen85 09:49, 19. Jan 2006 (CET)
  3. --n-e-r-g-a-l 14:02, 21. Jan 2006 (CET)
  4. Glovolu 13:58, 27. Jan 2006 (CET)
  5. --Brandpatsche 17:32, 29. Jan 2006 (CET), Ortsfeuerwehr Artikel die diesen Kriterien nicht entsprechen sollten grundsätzlich nicht akzeptiert werden (unabhänging von ihrer Qualität)

Diese Benutzer finden die momentane Regelung zu locker

... und wollen weniger Artikel über Ortsfeuerwehren, THW-Ortsgruppen und Rettungsdienst-Ortsverbände als bisher in die Wikipedia aufnehmen

  1. Icke! Stullkowski 21:16, 18. Jan 2006 (CET)
  2. --Uwe G. ¿⇔? 09:36, 20. Jan 2006 (CET) Zumeist haben Berufsfeuerwehren ja eine lange und interessante Geschichte, wenn diese nicht im Artikel erscheint hat er imho nichts in einer Enyzklopädie zu suchen. Freiwillige, THW-Ortsgruppen und Rettungsdienst-Ortsverbände haben imho gar nichts in der WP zu suchen.
  3. --Mghamburg 18:19, 31. Jan 2006 (CET) Es mag ja Freiwillige Feuerwehren mit einer ganz besonderen Alleinstellungsmerkmal geben. Allerdings gibt es inzwischen ja auch das [Vereinswiki], in dem die ganzen FFW- und THW-Ortsvereine reinkönnen. Es erscheint mir doch etwas skurril, wenn es über letztere Artikel gibt, zugleich aber Artikel über Landesverbände von Parteien ausgeschlossen werden (die ich auch nicht befürworte). --Mghamburg 18:19, 31. Jan 2006 (CET)
  4. --Syrcro.PEDIA® 07:58, 1. Feb 2006 (CET)
  5. --Achak 12:10, 2. Feb 2006 (CET)

Diese Benutzer finden die momentane Regelung zu straff

... und wollen mehr Artikel über Ortsfeuerwehren, THW-Ortsgruppen und Rettungsdienst-Ortsverbände als bisher in die Wikipedia aufnehmen

  1. --Micha99 16:24, 19. Jan 2006 (CET) Ich finde, daß in den Löschdiskussionen viel zu oft leichtfertig Artikel wegen angeblich fehlender Relevanz landen. Lieber ein aus meiner (subjektiven) Sicht unwichtiger Artikel zu viel, als noch ein fehlender Sachartikel, nach dem der Wikipediabenutzer gefälligst nicht zu suchen hat. Zahlreiche rausgelöschte Kleinparteien sind ein Beispiel dafür.

Diese Benutzer finden die momentane Regelung grundsätzlich schlecht

... und wollen keine Artikel über Ortsfeuerwehren, THW-Ortsgruppen und Rettungsdienst-Ortsverbände in die Wikipedia aufnehmen und Bestehende löschen.

  1. --Uwe 13:13, 29. Jan 2006 (CET) - Ich hoffe nur, daß diese "Umfrage" später nicht als Legitimation für irgendwas verstanden wird. Und was bitte sollen Rettungsdienst-Ortsverbände sein?