Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Sauerland/Fotoflug Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2014 um 10:26 Uhr durch S.Didam (Diskussion | Beiträge) (7600–7699: 7601, 7602, 7612 {{OK}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fotoflug Sauerland Nord – das erste Bildchen: Schloss Körtlinghausen

Am 28. Juni 2014 wurde der zweite Fotoflug über das Sauerland durchgeführt. Nach dem ersten Flug über das östliche Sauerland ging es diesmal über den westlichen Hochsauerlandkreis, den südlichen Kreis Soest und Teile des Kreises Olpe sowie des Märkischen Kreises.

Category:Aerial photographs of HochsauerlandkreisCategory:Aerial photographs of Kreis SoestCategory:Aerial photographs of Kreis OlpeCategory:Aerial photographs of Märkischer Kreis

Auf dieser Seite soll die Nachbearbeitung (Identfizierung der Bilder, Bildbeschreibung, Kategorisierung) koordiniert werden. Bei Umbenennungen sollte die Nummer im Bildtext hinterlegt werden, damit die Fotografen die Bilder leichter wiederfinden können, wenn es Rückfragen oder Bearbeitungswünsche gibt. Das Beste ist den ehemaligen Bildnamen (Datei-Namen) im neuen Bildnamen auch zu erhalten. Beispiel: File:Sauerland Ost 032 pk.JPG wurde zu File:Kloster Grafschaft Sauerland Ost 032 pk.jpg

Arbeitsseite zum WikiProjekt Sauerland-Fotoflug Nord

Commons-Kategorie = Fotoflug Sauerland Nord

 Ok = Beschreibung befindet sich in der Bilddatei und das Bild ist kategorisiert

Geodaten

Hier die Flugroute

  • in Google Maps eingebunden: Klick mich!
  • als originaler GPX-Track zum direkten Download: GPX Datei
  • als KMZ-Track zum direkten Download für z.B. Google Earth: KMZ Datei

Dank an Teta für den Track.

Statistik

Arbeitsstand (6. August, 10:18 Uhr)
Anzahl
Hochgeladene Bilder
  
1613
Identifizierte Bilder
  
1402
 Ok
  
729
Eingebundene Bilder
  
78

Gesamtserie

0–99 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-9.jpg: Wickede (Ruhr), Blick auf Ort, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, davor der Obergraben (Abzweig von der Ruhr), Blickrichtung Nord  Ok
  • FFSN-13.jpg: Wickede (Ruhr), Werk Wickede der Salzgitter Mannesmann Präzisrohr an der Bahnstrecke Schwerte–Warburg  Ok
  • FFSN-14.jpg: Wickede (Ruhr), Gewerbegebäude der Fa. Humpert an der Fröndenberger Straße, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Nord-Ost  Ok
  • FFSN-16.jpg: Wickede (Ruhr), Sportplatz an der Wickeder Straße (L 673), Blickrichtung Nord  Ok
  • FFSN-21.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-25.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-31.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-37.jpg: Wickede (Ruhr)-Wiehagen, westlicher Ortseingang an der Landesstraße 673 (Scheda), Teiche am Strullbach  Ok
  • FFSN-42.jpg: Blick Richtung Norden auf das Gersteinwerk bei Werne-Stockum  Ok
  • FFSN-46.jpg: Wickede (Ruhr)-Wiehagen, Wohnsiedlung am Walkenbrügger Weg / Im Weingarten, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-48.jpg: Wickede (Ruhr), Pfarrkirche St. Antonius von Padua, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, dahinter die Ruhr, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-55.jpg: Wickede (Ruhr), Gewerbegebiet an der Straße Westerhaar, Gebäude der Fa. Weber Verpackungen, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-57.jpg: Wickede (Ruhr), Gewerbegebiet an der Straße Westerhaar, Diverse Firmen, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-58.jpg: Wickede (Ruhr), Gewerbegebiet an der Straße Westerhaar, Diverse Firmen u.a. Fa. WHW Hillebrand / Hillebrand Chemicals, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-65.jpg: Wickede (Ruhr), Gewerbegebiet an der Straße Westerhaar, Diverse Firmen u.a. Fa. WHW Hillebrand / Hillebrand Chemicals, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-73.jpg: Wickede (Ruhr), Gewerbegebiet an der Straße Westerhaar, Diverse Firmen, Bundesstraße 63, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-76.jpg: Werl / Wickede (Ruhr), rechts Gewerbegebiet an der Straße Westerhaar, Mitte "Kraftwerk Relax", Golfplatz des Golfclubs Werl, Bundesstraße 63, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-80.jpg: Werl / Wickede (Ruhr), rechts Gewerbegebiet an der Straße Westerhaar, Mitte "Kraftwerk Relax", Golfplatz des Golfclubs Werl, Bundesstraße 63, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-83.jpg: Werl, verlassene brit. Kaserne Victoria Barracks mit Kirchturm im Werler Stadtwald, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-86.jpg: Werl, verlassene brit. Kaserne Victoria Barracks, Nahaufnahme Kirchturm, im Werler Stadtwald, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-90.jpg: Flugplatz Arnsberg-Menden, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-95.jpg: Flugplatz Arnsberg-Menden, Detail Tower, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-98.jpg: Wickede (Ruhr), Werk Wickede der Salzgitter Mannesmann Präzisrohr an der Bahnstrecke Schwerte–Warburg  Ok

100–199 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-101.jpg: Industriegebäude der Fa. Heko Ketten in Wickede (Ruhr) an der Bahnstrecke Schwerte–Warburg  Ok
  • FFSN-110.jpg: Kläranlage Wickede des Ruhrverbands in Wickede (Ruhr)  Ok
  • FFSN-115.jpg: Wasserwerk in Fröndenberg-Warmen, Ruhr, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-120.jpg: Ruhr bei Wickede (Ruhr) mit Eisenbahnstrecke Schwerte–Warburg und Betriebsgelände der Westfalenstahl Wickede  Ok
  • FFSN-130.jpg: Pfarrkirche St. Antonius von Padua in Wickede (Ruhr)  Ok
  • FFSN-135.jpg: Ruhr bei Wickede (Ruhr) mit Eisenbahnstrecke Schwerte–Warburg, Betriebsgelände der Westfalenstahl Wickede, ehemaliges Mannesmann-Gelände - jetzt Neugestaltung nach Bebauungsplan Zentraler Entwicklungsbereich Marscheidstraße, Blickrichtung Südwest  Ok
  • FFSN-138.jpg: Ruhr bei Wickede (Ruhr) mit Eisenbahnstrecke Schwerte–Warburg, Betriebsgelände der Westfalenstahl Wickede, vorne rechts Pfarrkirche St. Antonius von Padua, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-144.jpg: Ruhrtal bei Wickede (Ruhr)-Echthausen, Wasserwerk, Blicktrichtung Ost  Ok
  • FFSN-149.jpg: Bundesautobahn 44, Kleinraststätte Am Haarstrang, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-164.jpg: Autobahnkreuz Werl (A44/A445)  Ok
  • FFSN-167.jpg: Werl Unnaerstraße Ecke Kucklermühlenweg (links) und Lindenallee (rechts). In der Mitte die St. Norbert-Kirche, am oberen Bildrand das Mariannen-Hospital.  Ok
  • FFSN-168.jpg: Blick auf das Kraftwerk Bergkamen, vorne Flierich, dahinter Bönen, Blickrichtung Nordwesten  Ok
  • FFSN-174.jpg: Blick auf das Gersteinwerk bei Werne-Stockum  Ok
  • FFSN-193.jpg: Gelände mit Kompostieranlage der Entsorgungswirtschaft Soest an der Scheidinger Straße 41 in Werl  Ok
  • FFSN-197.jpg: Gelände mit Deponie und Kompostieranlage der Entsorgungswirtschaft Soest an der Scheidinger Straße 41 in Werl  Ok

200–299 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

300–399 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-312.jpg: Innenstadt von Soest mit St. Pauli, St. Patrokli und St. Petri  Ok
  • FFSN-318.jpg: Innenstadt von Soest mit St. Petri  Ok
  • FFSN-324.jpg: Innenstadt von Soest u.a. mit Alt-St. Thomä  Ok
  • FFSN-345.jpg: Innenstadt von Soest u.a. mit St. Pauli (oben beschnitten)  Ok
  • FFSN-349.jpg: Innenstadt von Soest u.a. mit St. Pauli  Ok
  • FFSN-362.jpg:Innenstadt Soest ("ottonischer Stadtkern") mit Rathaus (halb verdeckt), St. Patrokli, St. Petri und Sparkasse  Ok
  • FFSN-366.jpg: Innenstadt Soest mit Wiesenkirche  Ok
  • FFSN-382.jpg: Soest mit Osthofentor und Bahngelände  Ok
  • FFSN-393.jpg: Innenstadt Soest ("ottonischer Stadtkern") mit Rathaus, St. Patrokli, St. Petri und Sparkasse  Ok
  • FFSN-397.jpg: Innenstadt Soest mit Kaufhaus (Woolworth, Saturn) und Resten des Dominikanerklosters  Ok
  • FFSN-398.jpg: Gesamtansicht Innenstadt Soest  Ok

400–499 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

500–599 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

600–699 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-609.jpg: Möhnesee Stockumer Damm (Draufsicht)  Ok
  • FFSN-615.jpg: Möhnesee, Nordufer an der Bahnhofstraße  Ok
  • FFSN-618.jpg: Möhnesee, Nordufer an der Bahnhofstraße  Ok
  • FFSN-623.jpg: Möhnesee, Strandhof Möhnesee, Strandbad Uferlos und Yachtclub Sauerland Möhnesee an der Bahnhofstraße  Ok
  • FFSN-629.jpg: Möhnesee-Wamel mit St.-Elisabeth-Kirche, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-649.jpg: Möhnesee, Köbbinghof, Golfplatz des Golfclubs Möhnesee, Blickrichtung Nord  Ok
  • FFSN-654.jpg: Allagen, Blick Richtung Süden  Ok
  • FFSN-663.jpg: ehemalige Deutschordenskommende Mülheim an der Möhne  Ok
  • FFSN-674.jpg: ehemalige Deutschordenskommende Mülheim an der Möhne  Ok
  • FFSN-681.jpg: ehemalige Deutschordenskommende Mülheim an der Möhne  Ok
  • FFSN-692.jpg: ehemalige Deutschordenskommende Mülheim an der Möhne (Seitenansicht)  Ok

700–799 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-701.jpg: Im Hölzchen westlich von Anröchte-Uelde, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-704.jpg: Anröchte-Uelde, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-715.jpg: Windpark nördlich von Belecke am Wehrhügel, Bundesstraße 55, im Hintergrund Effeln, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-719.jpg: Hof östlich von Anröchte-Uelde (Effelner Straße), Bahnstrecke Münster–Warstein, Uelder Bahnhof, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-723.jpg: Anröchte-Mellrich, davor (rechts) Schloss Eggeringhausen, dahinter (rechts) Robringhausen, hinten Altengeseke, Blick Richtung Nordwest  Ok
  • FFSN-735.jpg: Schloss Eggeringhausen, dahinter Mellrich, Blick Richtung Westen  Ok
  • FFSN-761.jpg: Schloss Eggeringhausen, Blick Richtung Westen  Ok
  • FFSN-773.jpg: Anröchte-Mellrich, Mitte rechts Kirche und Friedhof, Blick Richtung Westen  Ok

800–899 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

900–999 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

1000–1099 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

1100–1199 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-1108.jpg: Wickede (Ruhr)-Echthausen im Ruhrtal, Position über Gipfel des Echthauser Bergs, Wasserwerk, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-1110.jpg: Wickede (Ruhr)-Echthausen im Ruhrtal, links Obergraben, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Wasserwerk, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1112.jpg: Wickede (Ruhr)-Echthausen im Ruhrtal, links Obergraben, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Wasserwerk, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1114.jpg: Wickede (Ruhr), Hauptstraße, Weiße Villa, Ruhr mit Ober- und Untergraben, Wasserkraftwerk, altem Trommelwehr und Stauwehr, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-1120.jpg: Wickede (Ruhr), Hauptstraße, Weiße Villa, Ruhr mit Ober- und Untergraben, Wasserkraftwerk und altem Trommelwehr, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1123.jpg: Wickede (Ruhr), Ruhr mit altem Trommelwehr, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1126.jpg: Wickede (Ruhr), Hauptstraße, Weiße Villa, Ruhr mit Ober- und Untergraben, Wasserkraftwerk und altem Trommelwehr, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1127.jpg: Wickede (Ruhr), Hauptstraße, Weiße Villa, Ruhr mit Untergraben und Wasserkraftwerk, angeschnitten Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1130.jpg: Wickede (Ruhr), ehemaliges Mannesmann-Gelände - jetzt Neugestaltung nach Bebauungsplan Zentraler Entwicklungsbereich Marscheidstraße, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-1132.jpg: Wickede (Ruhr), Ortszentrum und Werk Wickede der Salzgitter Mannesmann Präzisrohr an der Bahnstrecke Schwerte–Warburg, ehemaliges Mannesmann-Gelände, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-1135.jpg: Wickede (Ruhr), Blick auf Ort und Ruhrtal, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, daneben der Obergraben (Abzweig von der Ruhr) und Ruhr, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1138.jpg: Ruhrtal bei Wickede, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Stauwehr, Wasserwerk, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1139.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-1147.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-1149.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-1152.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-1155.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-1159.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-1164.jpg: Gut/Kloster Scheda in Wickede (Ruhr)-Wiehagen  Ok
  • FFSN-1165.jpg: Westliches Wickede (Ruhr), Ruhrtal, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-1167.jpg: Ruhrtal bei Wickede, Kläranlage Wickede des Ruhrverbands, daneben Fa. Wickede Profile Walzwerk, im Hintergrund Altenheim St. Raphael, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1170.jpg: Wickede (Ruhr)-Wiehagen, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1172.jpg: Wickede (Ruhr)-Wiehagen, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1175.jpg: Wickede (Ruhr)-Wiehagen, Kleingartenanlage Zum Ruhrblick  Ok
  • FFSN-1180.jpg: Wickede (Ruhr)-Wiehagen, Kleingartenanlage Zum Ruhrblick  Ok
  • FFSN-1186.jpg: Werl, verlassene brit. Kaserne Victoria Barracks mit Kirchturm im Werler Stadtwald  Ok
  • FFSN-1189.jpg: Werl, verlassene brit. Kaserne Victoria Barracks im Werler Stadtwald  Ok
  • FFSN-1191.jpg: Werl, verlassene brit. Kaserne Victoria Barracks im Werler Stadtwald  Ok
  • FFSN-1194.jpg: Werl, verlassene brit. Kaserne Victoria Barracks im Werler Stadtwald  Ok
  • FFSN-1195.jpg: Werl, verlassene brit. Kaserne Victoria Barracks im Werler Stadtwald  Ok
  • FFSN-1197.jpg: Werl, verlassene brit. Kaserne Victoria Barracks im Werler Stadtwald  Ok

1200–1299 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-1200.jpg: Östliches Wickede (Ruhr), Bundesstraße 63, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-1201.jpg: Ruhr bei Wickede (Ruhr), Wickeder Freibad, Stauwerk, Blickrichtung Nord  Ok
  • FFSN-1205.jpg: Laufwasserkraftwerk Wickede-Echthausen  Ok
  • FFSN-1208.jpg: Wickede (Ruhr), Ruhr, Ruhrwehr und Obergraben, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Wickeder Freibad, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-1213.jpg: Wickede (Ruhr), Westfalenstahl-Werk, Ruhr, Ruhrwehr und Obergraben, Bahnstrecke Schwerte–Warburg  Ok
  • FFSN-1218.jpg: Links Rand von Wickede (Ruhr), Ruhr mit Renaturierungen und rechts Echthausen  Ok
  • FFSN-1220.jpg: Links Rand von Wickede (Ruhr), Ruhr mit Renaturierungen und rechts Echthausen  Ok
  • FFSN-1222.jpg: Innenstadt Wickede (Ruhr) mit ehemaligen Werksgelände von Mannesmann und Bahnstrecke Schwerte–Warburg  Ok
  • FFSN-1224.jpg: Innenstadt von Wickede (Ruhr) und Bahnstrecke Schwerte–Warburg  Ok
  • FFSN-1229.jpg: Wickede (Ruhr): Areal Eisenbahnstraße-Marscheidstraße-Ringstraße-Erlenstraße-Bachstraße  Ok
  • FFSN-1230.jpg: Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionarinnen in Wickede-Wimbern  Ok
  • FFSN-1235.jpg: Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionarinnen in Wickede-Wimbern  Ok
  • FFSN-1244.jpg: Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionarinnen in Wickede-Wimbern  Ok
  • FFSN-1247.jpg: Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionarinnen in Wickede-Wimbern  Ok
  • FFSN-1257.jpg: Fernansicht des Heilig-Geist-Klosters der Steyler Missionarinnen in Wickede-Wimbern  Ok
  • FFSN-1265.jpg: Ruhrtal bei Wickede, Kläranlage Wickede des Ruhrverbands, daneben Fa. Wickede Profile Walzwerk, im Hintergrund Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionariennen in Wickede-Wimbern, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1266.jpg: Ruhrtal bei Wickede, Kläranlage Wickede des Ruhrverbands, daneben Fa. Wickede Profile Walzwerk, im Hintergrund Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionariennen in Wickede-Wimbern, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1269.jpg: Westrand von Wickede, Fa. Wickede Profile Walzwerk am rechten Ortrand, Teil von Salzgitter Mannesmann Präzisrohr am linken Bildrand  Ok
  • FFSN-1271.jpg: Wickede (Ruhr): Industriegebiet Westerhaar  Ok
  • FFSN-1279.jpg: Wickede (Ruhr): Industriegebiet Westerhaar  Ok
  • FFSN-1280.jpg: Wickede (Ruhr): Industriegebiet Westerhaar  Ok
  • FFSN-1284.jpg: Wickede (Ruhr): Industriegebiet Westerhaar  Ok
  • FFSN-1286.jpg: Wickede (Ruhr): Industriegebiet Westerhaar  Ok
  • FFSN-1294.jpg: Autobahnkreuz Werl  Ok

1300–1399 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-1307.jpg: Autobahnkreuz Werl (Bundesautobahn 44 / Bundesautobahn 445), Landesstraße 795, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-1317.jpg: Anschlussstelle Werl-Zentrum der Bundesautobahn 445, Bundesstraße 1, Südwestliches Werl, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1321.jpg: Anschlussstelle Werl-Zentrum der Bundesautobahn 445, Bundesstraße 1, Südliches Werl, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1323.jpg: Anschlussstelle Werl-Zentrum der Bundesautobahn 445, Bundesstraße 1, Südliches Werl, Blickrichtung Ost  Ok
  • FFSN-1325.jpg: Werl, Gewerbegebiet an der Straßen Am Maifeld, Hammer Landstraße, Runtestraße, Firmengebäude u.a. der Fa. Kettler, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1328.jpg: Werl, Neues Regenrückhaltebacken in dem Überflutungsbereich Sönnerbachwiesen, Sönnerbach, Salzbach, Teil des Geländes von A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik am Hansaring, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1339.jpg: Werl, Neues Regenrückhaltebacken in dem Überflutungsbereich Sönnerbachwiesen, Sönnerbach, Salzbach, Teil des Geländes von A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik am Hansaring, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1344.jpg: Werl, Neues Regenrückhaltebacken in dem Überflutungsbereich Sönnerbachwiesen, Sönnerbach, Salzbach, Teil des Geländes von A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik am Hansaring, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-1348.jpg: Werl, Neues Regenrückhaltebacken in dem Überflutungsbereich Sönnerbachwiesen, Sönnerbach, Salzbach, Detailansicht  Ok
  • FFSN-1351.jpg: Werl, Neues Regenrückhaltebacken in dem Überflutungsbereich Sönnerbachwiesen, Sönnerbach, Salzbach  Ok
  • FFSN-1354.jpg: Werl, ehem. Mülldeponie und Gelände der Entsorgungswirtschaft Soest  Ok
  • FFSN-1355.jpg: Werl, ehem. Mülldeponie und Gelände der Entsorgungswirtschaft Soest  Ok
  • FFSN-1359.jpg: Werl, ehem. Mülldeponie und Gelände der Entsorgungswirtschaft Soest  Ok
  • FFSN-1360.jpg: Werl, ehem. Mülldeponie und Gelände der Entsorgungswirtschaft Soest, Detail  Ok
  • FFSN-1364.jpg: Werl, Kläranlage Werl, ehem. Mülldeponie und Gelände der Entsorgungswirtschaft Soest, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-1365.jpg: Werl, Kläranlage Werl, ehem. Mülldeponie und Gelände der Entsorgungswirtschaft Soest, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-1370.jpg: Werl, Gewerbegebiet am Hansering mit A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik, Landesstraße 795, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-1371.jpg: Werl, Gewerbegebiet am Hansering u.a. mit A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik und Europart Materials, Landesstraße 795, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-1375.jpg: Werl, Gewerbegebiet am Hansering u.a. mit A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik und Europart Materials, Landesstraße 795, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-1376.jpg: Werl, Gewerbegebiet am Hansering u.a. mit A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik und Europart Materials, Landesstraße 795, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-1378.jpg: Werl, Gewerbegebiet am Hansering u.a. mit A.T.U Auto-Teile-Unger Logistik und Europart Materials, Landesstraße 795, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-1379.jpg: Nördliches Werl, Wohngebiete, Justizvollzuganstalt Werl, Gewerbegebiet am Hansering, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-1382.jpg: Werl, Justizvollzugsanstalt Werl, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-1390.jpg: Werl, Justizvollzuganstalt Werl, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-1391.jpg: Werl, Justizvollzuganstalt Werl, Blickrichtung West  Ok
  • FFSN-1397.jpg: Nördlichs Werl, Justizvollzuganstalt Werl, Wohngebiete, Gewerbegebiet am Hansering, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-1398.jpg: Werl, Parkfriedhof, Wohngebiet Königsberger Straße / Breslauer Straße, Bundesstraße 1, Bundesstraße 516, Blickrichtung West  Ok

1400–1499 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

1500-1599

1600-1699

1700-1799 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.

1800–1899

1900–1999 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

2000–2099 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

2100–2199 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

2200–2299 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

2300–2399 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-2302.jpg: Psychiatriemuseum in der LWL-Klinik Warstein, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-2303.jpg: Steinbruch südlich von Warstein-Suttrop, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-2315.jpg: Kleiner Steinbruch mit Halde und Verladestation der Fa. Risse am Müschedeberg westlich von Enkerbruch, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-2331.jpg: Villen am Waldpark (ehemalige Villen der verstorbenen Besitzer der Brauerei, der Gebrüder Cramer) an der Warsteiner Brauerei  Ok
  • FFSN-2332.jpg: Blick in Richtung Süd über den Warsteiner Wald mit Lörmecke-Turm, Hubertusquelle und Plackweg, Standort über dem Rückenberg  Ok
  • FFSN-2351.jpg: Waldlichtung im Warsteiner Wald (Quellgebiet des Lehmsiepen) mit Blick auf den Lörmecke-Turm und den Plackweg, Blickrichtung Süd  Ok
  • FFSN-2367.jpg: Blick in Richtung Süd über den Warsteiner Wald, hinten die Baustelle der Talbrücke Nuttlar der Bundesautobahn 46  Ok
  • FFSN-2378.jpg: Blick in Richtung Süd über den Warsteiner Wald, hinten die Baustelle der Talbrücke Nuttlar der Bundesautobahn 46  Ok
  • FFSN-2382.jpg: Blick in Richtung Süd über den Warsteiner Wald mit dem Lörmecke-Turm, hinten die Baustelle der Talbrücke Nuttlar der Bundesautobahn 46  Ok
  • FFSN-2389.jpg: Eversberg mit Bundesautobahn 46  Ok
  • FFSN-2394.jpg: Talbrücke Kohlwederbach der Bundesautobahn 46, vorne der Berg Greverhagen, hinter der Autobahn der Bergrücken Hardt, im Hintergrund Meschede, im Bild mehrere kleinere Naturschutzgebiete, Blickrichtung Süd  Ok

2400–2499

  • FFSN-2408.jpg: Möhnesee-Völlinghausen mit Heilig-Geist Kirche, Blickrichtung West
  • FFSN-2428.jpg: Möhnesee-Völlinghausen mit kath. Kirche St. Luzia, Blickrichtung Südwest
  • FFSN-2436.jpg: Soest-Lendringsen, Landesstraße L670, oben Soest-Hiddingsen, Blickrichtung Nordwest
  • FFSN-2441.jpg: Soest-Lendringsen, Landesstraße L670, mitte Soest-Hiddingsen, oben Soest, Bundesautobahn 44, Blickrichtung Nordwest
  • FFSN-2445.jpg: Soest-Müllingsen, Bundesautobahn 44 mit Kleinrastanlage Soester Börde, Blickrichtung Nord
  • FFSN-2449.jpg: Soest, Übersicht in Blickrichtung Nord
  • FFSN-2465.jpg: Soest, Übersicht in Blickrichtung Nord
  • FFSN-2476.jpg: Soest, Gewerbegebiet Süd-Ost, Bundesautobahn 44, Blickrichtung Nordost
  • FFSN-2499.jpg: Bad Sassendorf-Neuengeseke, Landesstraße 668, Blickrichtung Nordost

2500–2599

  • FFSN-2505.jpg: Hof Hackeloh in Möhnesee / Bad Sassendorf (Grenze geht mitten durch den Ortsbereich), Blickrichtung Ost
  • FFSN-2511.jpg: Möhnesee-Brüllingsen, Blickrichtung Ost
  • FFSN-2516.jpg: Möhnesee-Groeblinghof südlich von Brüllingsen, Blickrichtung Südost
  • FFSN-2522.jpg: Möhensee-Wamel (Ortbereich Wameler Berg), Golfplatz des Golfclubs Möhnesee, oben Köbbinghof, Blickrichtung Süd
  • FFSN-2530.jpg: Möhensee-Wamel, oben Golfplatz des Golfclubs Möhnesee, Blickrichtung Süd
  • FFSN-2537.jpg: Möhnesee zwischen Körbecke und Delecke  Ok
  • FFSN-2558.jpg: Möhnesee: Vorne Körbecke, auf der anderen Seeseite Südufer, im Hintergrund Stockum mit Stockumer Damm  Ok
  • FFSN-2565.jpg: Möhnesee mit Delecker Brücke  Ok
  • FFSN-2579.jpg: Arnsberg: Arnsberger Wald, A46 mit Talbrücke Wannebach, Niedereimer, im Hintergrund Gewerbegebiet Obereimer  Ok
  • FFSN-2592.jpg: Möhnesee: Vorbecken mit Kraftwerk und Staumauer  Ok
  • FFSN-2593.jpg: Möhnesee: Vorbecken mit Kraftwerk und Staumauer  Ok

2600–2699 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-2663.jpg: Möhnesee: Staumauer mit Vorbecken  Ok
  • FFSN-2664.jpg: Möhnesee: Staumauer mit Vorbecken  Ok
  • FFSN-2671.jpg: Möhnesee: Arnsberger Wald bei Schloss St. Meinolf mit (Dauer-)Campingplatz  Ok
  • FFSN-2679.jpg: Renaturierung der Großen Schmalenau im Arnsberger Wald durch Life-Projekt (an der Grenze zwischen Arnsberg und Möhnesee)  Ok
  • FFSN-2694.jpg: Arnsberg: Blick vom Arnsberger Wald auf das Ruhrtal mit Uentrop, im Hintergrund Arnsberg  Ok

2700–2799 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-2704.jpg: Arnsberg; Blick vom Arnsberger Wald, Gut Wintrop, A 46 mit Talbrücke Wintrop, dahinter Gewerbegebiete und Bahnhof Arnsberg, Lüsenberg und im Hintergrund Arnsberg  Ok
  • FFSN-2715.jpg: Arnsberg: A 46 mit Talbrücke Wannebach und Ansatz der Auffahrt Arnsberg-Altstadt, im Hintergrund Niedereimer  Ok
  • FFSN-2723.jpg: Arnsberg: A 46 mit Talbrücke Berbke, dahinter Wohnbebauung Schreppenberg  Ok
  • FFSN-2726.jpg: Arnsberg: ehemalige Bauschuttdeponie neben der A46  Ok
  • FFSN-2728.jpg: Arnsberg: Uentrop mit A 46 Auffahrt Arnsberg-Ost und Tunnel Uentrop  Ok
  • FFSN-2731.jpg: Arnsberg: A 46 Tunnel Uentrop  Ok
  • FFSN-2734.jpg: Arnsberg: Wintroper Weg mit Bauarbeiten  Ok
  • FFSN-2744.jpg: Arnsberg: Uentroper Straße/Hansastraße mit ehemaligen Verteidigungsbezirkskommando, Gebäude Ruhrverband und Schlossbergtunnel der Bahnstrecke Schwerte-Warburg  Ok
  • FFSN-2745.jpg: Arnsberg: Marienbrücke mit Einfahrt Altstadttunnel, Reste Stadtbefestigung  Ok
  • FFSN-2749.jpg: Arnsberg: Bezirksregierung  Ok
  • FFSN-2760.jpg: Arnsberg: Blick ins Ruhrtal unterhalb von Rumbeck in Richtung Oeventrop. Rechts A 46 mit Talbrücke Deitmecke  Ok
  • FFSN-2763.jpg: Arnsberg: Ruhr im Alten Feld mit Fußgängerbrücke, Stauwehr an der Ableitung des Mühlengrabens, Rechts Eichholz  Ok
  • FFSN-2769.jpg: Arnsberg: Ruhr im Alten Feld mit Fußgängerbrücke, Stauwehr an der Ableitung des Mühlengrabens, Rechts Eichholz, in der Mitte Straße Altes Feld, Links Fußballplatz FC Gierskämpen und Caritaswerkstätten  Ok
  • FFSN-2774.jpg: Arnsberg: Links Segelflugplatz. Mühlengraben mit historischem Wasserkraftwerk und Kleingartenanlage. Weiter Rechts: Wohngebiet Eichholz-/Laurentiusstraße. Dahinter Polizei, Kreishaus, Staatsanwaltschaft, Amts- und Arbeitsgericht, Gymnasium Laurentianum und Kloster Wedinghausen, Klassizismusviertel, Neumarkt, Königstraße, Steinweg, Alter Markt und Altstadt,Rechts Neustadt  Ok
  • FFSN-2775.jpg: Arnsberg: Altes Feld mit Caritaswerkstätten und Berufsbildungszentrum  Ok
  • FFSN-2789.jpg: Arnsberg: Fußballplatz des FC Gierskämpen mit gemeinsamen Gebäude des Sportvereins mit der Kinder- und Jugendtreff Gierskämpen. Daneben Gelände der Caritas. Darüber Straße Altes Feld, Bauschuttabladeplatz, Ruhr, Segelfluggelände und Eichholz.  Ok
  • FFSN-2794.jpg: Arnsberg: Links Segelflugplatz. Mühlengraben mit historischem Wasserkraftwerk und Kleingartenanlage. Weiter Rechts: Wohngebiet Eichholz-/Laurentiusstraße. Dahinter Polizei, Kreishaus, Staatsanwaltschaft, Amts- und Arbeitsgericht, Gymnasium Laurentianum und Kloster Wedinghausen, Klassizismusviertel, Neumarkt, Königstraße, Steinweg, Alter Markt und Altstadt,Rechts Neustadt  Ok

2800–2899 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-2807.jpg: Arnsberg: Altes Feld mit renaturierter Ruhr  Ok
  • FFSN-2810.jpg: Arnsberg: Uentrop  Ok
  • FFSN-2819.jpg: Arnsberg: "Klassizismusviertel" mit Auferstehungskirche, Norbertusschule. Mariengymnasium, Kloster Wedinghausen, Amt- und Arbeitsgericht, im Hintergrund Neustadt mit RWE-Komplex und Brückencenter  Ok
  • FFSN-2824.jpg: Arnsberg: Vorn Kloster Wedinghausen, Gymnasium Laurentianum und Kurhotel. Dahinter Neustadt mit Werk Reno de Medici  Ok
  • FFSN-2838.jpg: Arnsberg: Vorn Altstadt mit Glockenturm/Stadtkapelle, Weichscher Hof, Dückerscher Hof, ehemalige Jesuitenmission. Im Hintergrund Neustadt  Ok
  • FFSN-2840.jpg: Arnsberg: Neustadt Bereich Henzestraße/Clemens-August-Straße. mit Sparkassenhochhaus, ehemalige Landeszentralbank und Bezirksregierung  Ok
  • FFSN-2845.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Bezirksregierung.  Ok
  • FFSN-2849.jpg: Arnsberg; Ausgrabungen an der Rüdenburg  Ok
  • FFSN-2860.jpg: Arnsberg: Ehmsendenkmal im Eichholz (unscharf)  Ok
  • FFSN-2864.jpg: Arnsberg: Ruhr und Klosterbrücke. Neustadt mit AOK, Brückenplatz, Handwerkskammer, Landgericht, RWE-Komplex  Ok
  • FFSN-2870.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Piuskirche  Ok
  • FFSN-2879.jpg: Arnsberg: Ruhr mit Stauwehr  Ok
  • FFSN-2886.jpg: Arnsberg: Ruhr mit Anglerheim zwischen Arnsberg und Uentrop  Ok
  • FFSN-2890.jpg: Arnsberg-Oeventrop: Teilort Glösingen  Ok
  • FFSN-2898.jpg: Arnsberg: Rumbeck mit Friedhof und Kloster  Ok

2900–2999 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

3000–3099 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-3000.jpg: Meschede-Grevenstein: Veltinsbrauerei  Ok
  • FFSN-3020.jpg: Meschede-Grevenstein: Veltinsbrauerei und historischer Ortskern mit der Kirche St. Antonius Einsiedler sowie dem Burgmannshof Grevenstein (Stammsitz der Familie Schade)  Ok
  • FFSN-3047.jpg: Meschede-Grevenstein mit historischem Ortskern und der Kirche St. Antonius Einsiedler  Ok
  • FFSN-3069.jpg: Meschede-Grevenstein  Ok
  • FFSN-3085.jpg: Meschede-Grevenstein: Veltinsbrauerei  Ok
  • FFSN-3089.jpg: Meschede-Grevenstein: mit historischem Ortskern und der Kirche St. Antonius Einsiedler sowie dem Burgmannshof Grevenstein (Stammsitz der Familie Schade)  Ok

3100–3199 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

3200–3299 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

3300–3399 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

3400–3499

3500–3599

3600–3699

3700–3799

3800–3899

  • FFSN-3801.jpg: Wildebauer, hinten Bergeder Waldemei (zu Möhnesee) und Vogelsang (zu Soest)
  • FFSN-3806.jpg: Berkenhof nördlich von Echtrop, Blick Richtung Westen
  • FFSN-3809.jpg: Ehemalige Graf-Yorck-Kaserne der Luftwaffe
  • FFSN-3811.jpg: Nordrand von Echtrop, hinten links Löbbeckenhof, Blick Richtung Norden
  • FFSN-3812.jpg: Teile von Gewerbepark Möhnesee mit Atelco, auf ehemaligem britischen Kasernengelände
  • FFSN-3814.jpg: Teile von Gewerbepark Möhnesee mit Teilen von Atelco, auf ehemaligem britischen Kasernengelände
  • FFSN-3816.jpg: Möhnesee-Berlingsen
  • FFSN-3823.jpg: Bauschutt- und Bodendeponie, welche teilweise bereits als Solarpark genutzt wird Möhnesee-Berlingsen
  • FFSN-3825.jpg: Möhnesee: Reha-Klinik Am Möhnesee, westlich Körbecke
  • FFSN-3827.jpg: Möhnesee: Reha-Klinik Am Möhnesee, westlich Körbecke
  • FFSN-3829.jpg: Möhnesee: Blick von Süden auf Bootsanleger am Nordufer mit K 8 und Schnapp's Hof am Ufer
  • FFSN-3831.jpg: Möhnesee: Blick von Süden auf Bootsanleger am Nordufer mit K 8 und Schnapp's Hof am Ufer
  • FFSN-3833.jpg: Möhnesee: Blick von Süden auf Bootsanleger am Nordufer mit K 8 (nicht sichtbar) und Schnapp's Hof am Ufer
  • FFSN-3836.jpg: Möhnesee: Blick von Süden auf Bootsanleger am Nordufer mit K 8 und Schnapp's Hof am Ufer
  • FFSN-3839.jpg: Möhnesee: Blick von Süden auf Bootsanleger am Nordufer mit K 8 südlich Drüggelter Kapelle
  • FFSN-3843.jpg: Möhnesee: Blick von Süden auf Bootsanleger am Südufer
  • FFSN-3844.jpg: Möhnesee: Blick von Süden auf Teile von Körbecke und die Fußgängerbrücke
  • FFSN-3848.jpg: Möhnesee: Blick von Osten auf Campingplatz am Südufer, Deleckerbrücke und Teile von Delecke am Seeufer
  • FFSN-3850.jpg: Möhnesee: Blick von Osten auf Sperrmauer und Günne
  • FFSN-3856.jpg: Möhnesee: Blick von Osten auf Sperrmauer und Günne
  • FFSN-3857.jpg: Möhnesee: Blick von Südwesten auf Teile von Delecke und Deleckerbrücke
  • FFSN-3860.jpg: Möhnesee: Blick von Westen Teile des Campingplatzes am Südufer, auf Körbecke und die Fußgängerbrücke
  • FFSN-3863.jpg: Möhnesee: Blick von Westen auf Körbecke und die Fußgängerbrücke
  • FFSN-3869.jpg: Möhnesee: Delecker Brücke, Delecke und der Hof Schulte Drüggelte
  • FFSN-3870.jpg: Möhnesee: mit Delecke von Süden
  • FFSN-3873.jpg: Möhnesee: Delecke am Nordufer
  • FFSN-3876.jpg: Möhnesee: Ausflugsschiff auf dem See
  • FFSN-3884.jpg: Möhnesee: Hevedamm mit Möhnesee vorne und Hevesee hinten
  • FFSN-3889.jpg: Möhnesee: Teilansicht Westufer
  • FFSN-3892.jpg: Möhnesee: Teilansicht Westufer
  • FFSN-3896.jpg: Möhnesee: Gesamtansicht Ost- und Westufer mit Hevesee

3900–3999

4000–4099

  • FFSN-4000.jpg: Arnsberger Wald mit Windwurf; Teilansicht (westliche Windwurfläche) von 4011
  • FFSN-4011.jpg: Arnsberger Wald mit Windwurf; südlich des Teufelssiepens, hinten Quellbäche des Teufelssiepens
  • FFSN-4013.jpg: Arnsberger Wald; Teufelssiepen, davor Windwurfflächen, Blickrichtung Nordost
  • FFSN-4016.jpg: Tal der Großen Schmalenau (durch Life-Programm entfichtet) im Arnsberger Wald, südlich von Neuhaus, Hevetal von rechts nach links, Blick Richtung Nordosten
  • FFSN-4017.jpg: Arnsberg-Breitenbruch
  • FFSN-4027.jpg: Arnsberg: A 46 mit ehemaliger Bauschuttdeponie
  • FFSN-4030.jpg: A46 bei Arnsberg mit Talbrücke Berbke, Rechts ehemalige Bauschuttdeponie
  • FFSN-4031.jpg: A46 bei Arnsberg am Rand des Arnsberger Waldes mit Anschlussstelle Arnsberg-Altstadt
  • FFSN-4034.jpg: Arnsberg: Niedereimer, Industriegebiet Niedereimer Feld, Perstorp, Bruchhausen und Industriegebiet
  • FFSN-4040.jpg: Arnsberg: Niedereimer, dahinter Bruchhausen
  • FFSN-4042.jpg: Arnsberg: Niedereimer, Industriegebiet Niedereimer Feld, Perstorp, Bruchhausen und Industriegebiet im Hintergrund Hüsten
  • FFSN-4044.jpg: Arnsberg: Industriegebiet Niedereimerfeld, Perstorp, Bruchhausen mit Industriegebiet, dahinter Hüsten
  • FFSN-4046.jpg: Arnsberg: Uentroper Straße, darüber Wohngebiet Bördestraße/Grüner Weg, Grimmestraße (B229), Wohngebiet Schreppenberg mit Schule und Sportplatz sowie Förderschule Marianhill
  • FFSN-4048.jpg: Arnsberg: Lüsenberg mit Kleingartenanlage, Bahnhof Arnsberg mit Industriegebiet Zu den Werkstätten
  • FFSN-4050.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Marienhospital und Altbau der Bezirksregierung, Rechts oben Lüsenberg
  • FFSN-4054.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Bezriksregierung, Marienhospital, Altes Finanzamt, ehemalige Landeszentralbank
  • FFSN-4056.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Bezriksregierung, Marienhospital, Altes Finanzamt
  • FFSN-4058.jpg: Arnsberg: Lüsenberg, Bahnhof mit Industriegebiet, Wohngebiete Grüner Weg/Bördestraße und Schreppenberg
  • FFSN-4061.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Altem Finanzamt,Bezirksregierung, Marienhospital und Lüsenberg
  • FFSN-4063.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Werk Reno de Medici,Hellefelderstraße, Schulzentrum Realschule am Eichholz,Sekundarsschule, Berufskolleg, teilweise renatuierte Ruhr, Sportanlagen mit Rundturmhalle und Eichholz
  • FFSN-4065.jpg: Arnsberg: Neustadt Hellefelderstraße mit Seniorenwohnanlage, Neubau Sekundarschule, renaturierte Ruhr, Sportanlagen mit Rundturnhalle
  • FFSN-4069.jpg: Arnsberg: Neustadt Hellefelderstraße mit Seniorenwohnanlage, Neubau Sekundarschule, renaturierte Ruhr, Sportanlagen mit Rundturnhalle
  • FFSN-4076.jpg: Arnsberg: Fußballplatz des FC Gierskämpen mit gemeinsamen Gebäude des Sportvereins und des Kinder- und Jugendtreff.
  • FFSN-4080.jpg: Arnsberg: Ruhr mit Stauwehr zum Abfluss Mühlengraben, Fußgängerbrücke, Eichholz, Rechts RLE Eisenbahnstrecke und Straße Altes Feld
  • FFSN-4081.jpg: Arnsberg: Eichholz mit Wohnviertel Eichholzstraße, Wedinghauserstraße, Kreisverwaltung, Gymnasium Laurentianum und Kloster Wedinghausen. Im Hintergrund Neustadt
  • FFSN-4088.jpg: Arnsberg: Eichholz mit Wohnviertel Eichholzstraße, Wedinghauserstraße, Kreisverwaltung, Gymnasium Laurentianum, Kloster Wedinghausen und Klassizismusviertel. Im Vordergrund Segelflugplatz, im Hintergrund Neustadt
  • FFSN-4092.jpg: Arnsberg: Altes Feld. Links Eichholz und Ruhr mit Stauwehr und Fußgängerbrücke, Straße Altes Feld, Fußballplatz FC Gierskämpen, Kinder- und Jugendtreff, Recht Gierskämpen, oben Freibad Storchennest. Unterhalb Sportplatz Caritas Werkstätten, Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer
  • FFSN-4094.jpg: Arnsberg: Altes Feld. Oben Segelflugplatz, Ruhr und Straße Altes Feld. Daran Caritas-Werkstätten und Berufsbildungszentrum
  • FFSN-4097.jpg: Arnsberg: Vorne Teilansicht Wohngebiet Gierskämpen, dahinter Wohngebiete Dickenbruch, Austfeld und ehemalige Jägerkaserne

4100–4199

  • FFSN-4100.jpg: Arnsberg: Freibad Storchennest unterhalb des Wohngebiets Gierskämpen. Dahinter Sunderner Straße und Dickenbruch
  • FFSN-4101.jpg: Arnsberg: Blick auf Arnsberg aus Richtung Altes Feld. Ruhr und Mühlengraben daran historisches Wasserkraftwerk und Kleingartenanlage. Dahinter Rechts Wohngebiet Eichholzstraße/Laurentiusstraße. Links davon Staatsanwaltschaft, Amts- und Arbeitsgericht, Kreishaus, Gymnasium Laurentianum und Kloster Wedinghausen, am Bildrand Mariengymnasium. Im Hintergrund Neustadt mit Werk Reno de Medici
  • FFSN-4103.jpg: Arnsberg: Blick auf Arnsberg aus Richtung Altes Feld. Rechts Wohngebiet Eichholzstraße/Laurentiusstraße. Links davon Staatsanwaltschaft, Amts- und Arbeitsgericht, Kreishaus, Gymnasium Laurentianum und Kloster Wedinghausen, am Bildrand Mariengymnasium. Im Hintergrund Neustadt mit Werk Reno de Medici, zu sehen auch Gelbe Schule und Piuskirche
  • FFSN-4106.jpg: Arnsberg: Staatsanwaltschaft, Amts- und Arbeitsgericht, darüber Kreishaus, Gymnasium Laurentianum mit SchulStadtbücherei, Kurhotel und Kloster Wedinghausen
  • FFSN-4110.jpg: Arnsberg: Bildmitte Kloster Wedinghausen. Dahinter ehemaliges Hallenbad und Berufskolleg, Rechts Kurhotel und Gymnasium Laurentianum mit SchulStadtbücherei. Unten Amts- und Arbeitsgericht, Königsstraße, Norbertusschule und Mariengymnasium
  • FFSN-4111.jpg: Arnsberg. Vorne Kloster Wedinghausen mit Kurhotel und Gymnasium Laurentianum, dahinter Neustadt mit ehemaligem Hallenbad und Berufskolleg, Werk Reno de Medici und Peter-Prinz-Bildungshaus
  • FFSN-4113.jpg: Arnsberg: "Klassizismusviertel" mit Mariengymnasium, Kloster Wedinghausen, Neumarkt mit Auferstehungskirche
  • FFSN-4117.jpg: Arnsberg: Kreuzbergkapelle auf dem Kreuzberg/Römberg, im Tal Altes Feld mit Ruhr, Kamelbrücke und Kleingartenanlage
  • FFSN-4121.jpg: Arnsberg: Blick aus Richtung Kreuzberg auf Kleingartenanlage Twiete
  • FFSN-4123.jpg: Arnsberg: Blick auf Ausgrabungen an der Rüdenburg, darunter Jägerbrücke mit Altstadttunnel, Anfang der Jägerstraße, Altstadt mit Limpsturm
  • FFSN-4133.jpg: Arnsberg: Ausgrabungen an der Rüdenburg
  • FFSN-4136.jpg: Arnsberg: Kreuzberg mit Osterfeuerwiese, unterhalb des Berges Straße Altes Feld und RLE Eisenbahnstrecke
  • FFSN-4140.jpg: Arnsberg: Abholzungen am Kreuzberg/Römberg. An der Kreuzung Wennigloher Straße und Unterm Römberg ehemaliger Kleinbahnhof Jägerhaus und Bierverlag Korte
  • FFSN-4143.jpg: Arnsberg: Unterer Teil des Seufzertals mit Fischteichen und Schützenhalle Obereimer
  • FFSN-4144.jpg: Arnsberg: Obereimer und Wennigloher Straße, dahinter Kreuzberg/Römberg, im Hintergrund Wohngebiet Seltersberg
  • FFSN-4145.jpg: Arnsberg: Obereimer mit Eisenbahnviadukt, dahinter Römberg/Kreuzberg
  • FFSN-4148.jpg: Arnsberg: Obereimer mit Bahnstrecke Schwerte-Warburg, dahinter Anfang des Seufzertales
  • FFSN-4150.jpg: Arnsberg: Wohngebiet Seltersberg
  • FFSN-4151.jpg: Arnsberg: Im Vordergrund Ruine des Arnsberger Schlosses auf dem Schlossberg, im Tal Wenniglohner Straße und Obereimer, dahinter Kreuzberg/Römberg
  • FFSN-4153.jpg: Arnsberg: Vorne Arnsberg Neustadt, baumgesäumte Ruhr, darüber Mengen Wiese, ganz Rechts ehemaliges Bundeswehr Bezirkskommando, daneben Feuerwehr und Einkaufszentrum, Ruhrstraße mit Einfahrt Altstadttunnel, darüber Altstadt, ganz Links Glockenturm dann unter anderem Dückerscher Hof und ehemaliges Gebäude der Jesuiten, Reste der Stadtmauer und darauf gebaute Häuser am Hanstein, Rechts Ruine des Arnsberger Schlosses im Hintergrund Obereimer, Wennigloher Straße, Straße Altes Feld, Selterberg und Kreuzberg/Römberg
  • FFSN-4155.jpg: Arnsberg: Neustadt, im Vordergrund Marienhospital und Bezirksregierung, an der Clemens-August-Straße Brückencenter, Sparkassenhochhaus und ehemalige Landeszentralbank (heute Volksbank). Links oben RWE-Komplex, baumgesäumte Ruhr, dahinter Ruhrstraße, Marienbrücke und Einfahrt Altstadttunnel, darüber Altstadt mit Landsberger Hof
  • FFSN-4157.jpg: Arnsberg, Neustadt. Vorne Bezirksregierung, Links Finanzamt darunter Gutenbergplatz, nach oben verlaufend Rumbeckerstraße und Brückenplatz mit Landgericht, Rechts Sparkassenhochhaus und ehemalige Landeszentralbank, Links Brückencenter und RWE-Komplex, am oberen Bildrand Berufskolleg und Realschule/Sekundarschule
  • FFSN-4159.jpg: Arnsberg, Neustadt. Vorne Bezirksregierung, Links Finanzamt darunter Gutenbergplatz, nach oben verlaufend Rumbeckerstraße und Brückenplatz mit Landgericht, Rechts Sparkassenhochhaus und ehemalige Landeszentralbank, Links Brückencenter und RWE-Komplex, Berufskolleg und Realschule/Sekundarschule, darüber Eichholz mit Ehmsendenkmal, Kurhotel und Kloster Wedinghausen, Klassizismusviertel, Neumarkt, südlicher Teil der Altstadt
  • FFSN-4164.jpg: Arnsberg: Altbau der Bezirksregierung, größtenteils abgeschnitten Neubau
  • FFSN-4165.jpg: Arnsberg: Marienhospital
  • FFSN-4167.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Piuskirche, Erlöserkirche, Norbertuskirche, Wohngebiet Dickenbruch, Hochhausbauten an Ringstraße und Straße Zur Alm, Werk Reno de Medici und Altes Feld
  • FFSN-4169.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Piuskirche und Erlöserkirche, ehemaliges Fabrikgebäude Papenkordt, Werk Reno der Medici
  • FFSN-4171.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Werk Reno de Medici, dahinter Sportanlage und Vogelwiese unterhalb des Eichholzes
  • FFSN-4174.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Piuskirche, Sauerschule, Theodor-Heuss-Schule, Johannesschule, Peter-Prinz-Bildungshaus, Werk Reno de Medici, Sportanlagen unterhalb des Eichholzes mit Ehmsendenkmal, Realschule am Eichholz, Sekundarschule und Berufskolleg
  • FFSN-4178.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Piuskirche, Theodor-Heuss-Schule, Johannesschule, Peter-Prinz-Bildungshaus, Werk Reno de Medici, Sportanlagen unterhalb des Eichholzes
  • FFSN-4180.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Hochhausbebauung an Ringstraße und Zur Alm, Birkenpfadschule, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt, Jugendhof, im Hintergrund Wohngebiete Dickenbruch, Jägerkaserne und Gierskämpen
  • FFSN-4190.jpg: Arnsberg: A 46 bei Uentrop mit Ruhrtalbrücke Rumbeck, Caspari Straße, Bahnstrecke Schwerte-Warburg, Ruhr
  • FFSN-4191.jpg: Arnsberg: A 46 bei Uentrop mit Ruhrtalbrücke Rumbeck, Bahnstrecke Schwerte-Warburg, Ruhr
  • FFSN-4195.jpg: Arnsberg: A 46 bei Uentrop mit Ruhrtalbrücke Rumbeck, Bahnstrecke Schwerte-Warburg, Ruhr
  • FFSN-4199.jpg: Arnsberg: Arnsberg: A 46 bei Uentrop mit Ruhrtalbrücke Rumbeck, Caspari Straße, Bahnstrecke Schwerte-Warburg, Ruhr, Caspari Straße im Hintergrund Arnsberg

4200–4299

  • FFSN-4201.jpg: Arnsberg-Rumbeck: Kloster, Friedhof, Sportplatz, Mescheder Straße und A 46
  • FFSN-4202.jpg: Arnsberg-Rumbeck: Kloster, Friedhof, Sportplatz, Mescheder Straße und A 46
  • FFSN-4204.jpg: Arnsberg-Rumbeck: Friedhof
  • FFSN-4210.jpg: Arnsberg-Rumbeck: Kloster, Friedhof und Sportplatz
  • FFSN-4211.jpg: Arnsberg: A 46 oberhalb von Oeventrop mit Talbrücken Mühlbachtal und Hünenburg
  • FFSN-4213.jpg: Arnsberg: A 46 oberhalb von Oeventrop mit Talbrücke Hünenburg
  • FFSN-4217.jpg: Arnsberg: A 46 in der Nähe von Uentrop mit Ruhrtalbrücke Rumbeck, Ruhr, Eisenbahnstrecke Schwerte-Warburg
  • FFSN-4220.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Rumbecker Straße und Piuskirche
  • FFSN-4223.jpg: Arnsberg: Sportanlagen mit Rundturnhalle unterhalb des Eichholzes, Ruhr, Realschule am Eichholz, Sekundarschule mit Neubau und Berufskolleg
  • FFSN-4226.jpg: Arnsberg: Altes Feld mit renaturierter Ruhr, Segelfluggelände, Mühlengraben mit historischen Kraftwerk, Kleingartenanlagen, Caritas Gartenbetrieb, Seltersberg, Kreuzberg, Wennigloher Straße und Obereimer
  • FFSN-4232.jpg: Arnsberg: Altes Feld mit Berufsbildungszentrum, renaturierter Ruhr, Segelfluggelände, Mühlengraben mit historischen Kraftwerk, Kleingartenanlagen, Altstadt, Caritas Gartenbetrieb, Kreuzberg, Wennigloher Straße und Obereimer
  • FFSN-4237.jpg: Arnsberg-Wennigloh im Hintergrund Müschede
  • FFSN-4242.jpg: Arnsberg-Wennigloh im Hintergrund Müschede mit WEPA-Werk
  • FFSN-4246.jpg:
  • FFSN-4249.jpg: Mettmecketal mit Campingplatz nordwestlich Westenfeld
  • FFSN-4254.jpg: Teilansicht Westenfeld
  • FFSN-4256.jpg: Teilansicht Westenfeld
  • FFSN-4258.jpg: Teilansicht Westenfeld
  • FFSN-4260.jpg: Teilansicht Westenfeld
  • FFSN-4265.jpg: Teilansicht Westenfeld
  • FFSN-4266.jpg:
  • FFSN-4270.jpg:
  • FFSN-4273.jpg: Steinbruch am Wallenstein, Naturschutzgebiet Wallenstein mit Wallen und Calle im Hintergrund, Blickrichtung Ost
  • FFSN-4278.jpg: Steinbruch am Felsberg (links) und Steinbruch am Wallenstein, Naturschutzgebiet Wallenstein mit Wallen und Calle im Hintergrund, Blickrichtung Ost
  • FFSN-4282.jpg: Steinbruch am Felsberg östlich von Berge mit Rand von Wallen, Blickrichtung Ost
  • FFSN-4283.jpg:
  • FFSN-4286.jpg: Sundern-Hellefeld
  • FFSN-4288.jpg: Teilansicht Sundern-Hellefeld mit Kirche
  • FFSN-4293.jpg: Teilansicht von Sundern, Blickrichtung Ost
  • FFSN-4298.jpg: Kreisstraße 5 im Tal des Bachs Settmecke, Bachlauf am Südhang des Bergs Alte Sundern, Blickrichtung Nordost

4300–4399 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-4303.jpg: Sundern, Kreisstraße 5 mit Tennisplätzen (Tennis-Club Blau-Weiß Sundern) und Wohngebiet im Settmecketal, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-4306.jpg: Sundern, Kreisstraße 5 mit Tennisplätzen und Wohngebiet im Settmecketal, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-4310.jpg: Sundern, Blick auf den Ort entlang dem Settmecketal, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-4312.jpg: Settmecketal mit Kreisstraße 5  Ok
  • FFSN-4316.jpg: Sundern, Settmecketal Kreisstraße 5  Ok
  • FFSN-4319.jpg: Sundern-Amecke, Sorpesee, Brücke Seestraße, rechts im Bild Campingplätze Sorpesee (Zeltplatz 5) und Zur schönen Aussicht (Amecker Damm).  Ok
  • FFSN-4324.jpg: Sundern, Settmecketal mit Kreisstraße 5 mit Tennisplätzen (Tennis-Club Blau-Weiß Sundern)  Ok
  • FFSN-4325.jpg: Sundern, Innenstadt mit Rathaus und SKS Hauptsitz  Ok
  • FFSN-4327.jpg: Sundern, Innenstadt  Ok
  • FFSN-4331.jpg: Sundern, Innenstadt  Ok
  • FFSN-4333.jpg: Sundern, Westlicher Bereich mit Settmecketal und Schulzentrum im Vordergrund  Ok
  • FFSN-4336.jpg: Sundern, Westlicher Bereich mit Settmecketal und Schulzentrum im Vordergrund  Ok
  • FFSN-4341.jpg: Sundern, Teilbereich der Nordseite des Settmecketal  Ok
  • FFSN-4344.jpg: Sundern, Teilbereich der Nordseite des Settmecketal  Ok
  • FFSN-4347.jpg: Sundern, Innenstadtbereich mit Bahnhof (links) und Rathaus und SKS-Hauptsitz  Ok
  • FFSN-4349.jpg: Sundern, Innenstadtbetreich mit Bahnhof (links) und Rathaus und SKS-Hauptsitz  Ok
  • FFSN-4351.jpg: Sundern, Westlichen Bereiche von Sundern mit Hoffmann Gelände, Schulzentrum und Settmecketal  Ok
  • FFSN-4354.jpg: Sundern, rechts Teile von Severin  Ok
  • FFSN-4357.jpg: Sundern, rechts Teile von Severin  Ok
  • FFSN-4365.jpg: Teilansicht von Sundern  Ok
  • FFSN-4367.jpg: Teilansicht Stockum mit Firma Tillmann  Ok
  • FFSN-4372.jpg: Teilansicht Stockum mit Firma Tillmann  Ok
  • FFSN-4374.jpg: Teilansicht Stockum mit Kirche  Ok
  • FFSN-4382.jpg: Sundern-Stockum: Rehberg-Kapelle  Ok
  • FFSN-4384.jpg: Sundern-Stockum, mit den Straßen Am Rehberg und Kalmerblick  Ok
  • FFSN-4389.jpg: Teilansicht Stockum mit Kirche  Ok
  • FFSN-4391.jpg: Westlicher Ortsrand von Stockum und Bergmer-Kapelle  Ok
  • FFSN-4396.jpg: Amecke mit Sorpesee  Ok
  • FFSN-4398.jpg: Sorpetalsperre mit Sorpe-Vorbecken im Vordergrund, Sundern-Amecke, Campingplatz, Landesstraßen 686 und 687, rechts Naturschutzgebiet Kamberg, Mitte Naturschutzgebiet Hermkesiepen am Berg Wiegershahn, Blickrichtung Nord  Ok

4400–4499

4500–4599

4600–4699

4700–4799

4800–4899

4900–4999

5000–5099

5100–5199 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-5106.jpg: Herdringen  Ok
  • FFSN-5110.jpg: Teil von Neheim mit Trilux (große Fabrik) und Desch (kleinere Fabrik).  Ok
  • FFSN-5113.jpg: Arnsberg-Hüsten: Bahnhofs- und Kleinbahnstraße gekreuzt vom Brückenbauwerk der B229n. Im Vordergrund Zufluss der renaturierten Röhr in die Ruhr. Links Polizeigebäude, Rechts ehemaliges Hüttengelände mit Verwaltungsgebäude, oben Kreuzkirche auf dem Mühlenberg  Ok
  • FFSN-5115.jpg: Arnsberg-Hüsten: Unterhüsten mit gewerblich genutzten Gelände des Hüttenwerkes, Bahnhofstraße, Eisenbahnstrecke Schwerte-Warbur, Kleinbahnstraße unter anderem mit den Firmen Desch und Hauptsitz und Werk Trilux  Ok
  • FFSN-5117.jpg: Hüsten mit Ruhr, Röhrrenaturierung, Autobahnzubringer, Oberen Ruhrtalbahn  Ok
  • FFSN-5127.jpg: Hüsten mit Ruhr, Röhrrenaturierung, Autobahnzubringer, Oberen Ruhrtalbahn  Ok
  • FFSN-5132.jpg: Hüsten mit Ruhr, Röhrrenaturierung, Autobahnzubringer, Oberen Ruhrtalbahn, rechts Neheim  Ok
  • FFSN-5133.jpg: Arnsberg-Hüsten mit Triluxwerk, im Hintergrund Gewerbegebiet Wiebelsheide  Ok
  • FFSN-5136.jpg: Arnsberg-Bruchhausen: Überlandstromleitung  Ok
  • FFSN-5141.jpg: Arnsberg-Bruchhausen: Eisenbahnstrecke Schwerte-Warburg, Ruhr mit Fußgängerbrücke  Ok
  • FFSN-5142.jpg: Arnsberg-Bruchhausen: Neuanlage Kunstrasensportplatz und Tennisplätze  Ok
  • FFSN-5145.jpg: Arnsberg-Hüsten: Karolinenhospital und Friedhof, dahinter Eisenbahnstrecke Schwerte-Warburg, Ruhr, RLE-Eisenbahnstrecke, Möbelhaus Wortmann/Pocco  Ok
  • FFSN-5147.jpg: Arnsberg-Hüsten: Karolinenhospital, Rechts Friedhof  Ok
  • FFSN-5153.jpg: Arnsberg-Hüsten: Unterhüsten Bahnhofsstraße mit Zoll- und ehemaligen Eichamt, Kirche Heilig Geist und früheres als Gewerbegebiet genutztes Hüttengelände  Ok
  • FFSN-5154.jpg: Arnsberg-Hüsten: Unterhüsten mit Werksgelände Westermann & Co, Bahnhofgelände, Bahnhofsstraße mit Zoll- und ehemaligen Eichamt, Kirche Heilig Geist und früheres als Gewerbegebiet genutztes Hüttengelände  Ok
  • FFSN-5155.jpg: Arnsberg Neheim/Hüsten: A 46 mit Anschlussstelle Neheim-Ost, Rathaus, Ruhr, Bahnhof Neheim-Hüsten, Industriegelände Westermann & Co mit Villa Westermann, im Hintergrund Wohngebiet Rusch  Ok
  • FFSN-5157.jpg: Rathaus der Stadt Arnsberg mit Autobahn.  Ok
  • FFSN-5160.jpg: Arnsberg-Neheim: Rathaus, A 46 Auffahrt Neheim-Süd, Bahnhofstraße  Ok
  • FFSN-5161.jpg: Arnsberg-Neheim: A 46 Auffahrt Neheim Süd  Ok
  • FFSN-5162.jpg: Arnsberg-Neheim: Wohngebiet im Rausch, A 46 Auffahrt Neheim-Süd  Ok
  • FFSN-5165.jpg: Arnsberg-Hüsten: Bahnstrecke Schwerte-Warburg mit Bahnhof Neheim-Hüsten, Vorne Berufskoller Berliner Platz, Kulturzentrum, Teile des Franz-Stock-Gymnasiums und Sauerlandkolleg  Ok
  • FFSN-5166.jpg: Arnsberg-Hüsten: Bahnhofstraße. Bahnstrecke Schwerte-Warburg mit Bahnhof Neheim-Hüsten, Berufskolleg Berliner Platz  Ok
  • FFSN-5171.jpg: Arnsberg Neheim/Hüsten: Rathaus, Bahnhofstraße mit Betriensgelände Westermann & Co.  Ok
  • FFSN-5173.jpg: Arnsberg-Neheim: Oben Binnerfeld, A 46, Ruhr mit Fußgängerbrücke, Freibad Neheim  Ok
  • FFSN-5177.jpg: Arnsberg-Neheim: Binnerfeld, Sportplatz SC Neheim, A 46, Ruhr mit Fußgängerbrücke, Schützen- und Keglerzentrum Schwiedinghauser Feld, Tennishallen  Ok
  • FFSN-5178.jpg: Arnsberg-Neheim: A 46, Ruhr, Stadtwald mit Villen und Tennisplätze  Ok
  • FFSN-5181.jpg: Arnsberg-Neheim: Villenbebauung im Stadtwald  Ok
  • FFSN-5183.jpg: Arnsberg-Neheim: Binnerfeld mit Sekundarschule, A 46, Ruhr mit Fußgängerbr+cke, Schützen- und Keglerzentrum Schwiedinghauser Feld  Ok
  • FFSN-5186.jpg: Arnsberg-Neheim: Dorint-Hotel, und Restaurant Rodelhaus  Ok
  • FFSN-5187.jpg: Arnsberg-Neheim: Innenstadt u.a. mit BJB-Werk, Neheimer Markt mit St. Johannes-Baptist, Hauptstrasse, Apothekerstraße, Schobboestraße, Goethestraße mit Realschule  Ok
  • FFSN-5189.jpg: Arnsberg-Neheim: Östlicher Teil unter anderem mit Stembergstraße und Graf-Gottfried-Straße, Post, St.-Ursula-Gymnasium, Engelbertplatz im Hintergrund Hüsten und Bruchhausen  Ok
  • FFSN-5193.jpg: Arnsberg-Neheim, Moosfelde  Ok
  • FFSN-5195.jpg: Arnsberg-Neheim: Im Vordergrund, Gewerbegebiet Möhnewehr mit Wasserwerk, dahinter Möhnestraße mit Gewerbegebiet, Möhnefriedhof, St. Pauluskirche  Ok
  • FFSN-5199.jpg: Arnsberg-Neheim. Wasserwerk, Gewerbegebiet Möhnewehr, Moosfelde  Ok

5200–5299

5300–5399

  • FFSN-5301.jpg:
  • FFSN-5307.jpg: Arnsberg-Neheim: Kläranlage im Ohl  Ok
  • FFSN-5310.jpg: Arnsberg-Neheim: A 46 Auffahrt Neheim, B 7, Gewerbegebiet Ohl, Totenberg, Werler Straße mit BJB, Volkshochsschule, Innenstadt mit Strohdorf, Neheimer Markt mit St. Johannes Baptist  Ok
  • FFSN-5314.jpg: Motocross-Übungsgelände südöstlich von Werl.  Ok

5400–5499 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-5493.jpg: Hof bei Loershagen östlich von Rüthen-Kallenhardt am Bach Glenne, Kulturdenkmal "ehem. Befestigung auf dem Schafsköppen" am Önningsberg im Altenrüthener Wald  Ok
  • FFSN-5494.jpg: Rüthen-Kallenhardt, Pfarrkirche St. Clemens, Blickrichtung Nordost  Ok
  • FFSN-5499.jpg: Rüthen-Kallenhardt, Pfarrkirche St. Clemens, Blickrichtung Nordost  Ok

5500–5599 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

5600–5699

5700–5799 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

5800–5899

  • FFSN-5800.jpg: Werksgebäude der Fa. Friedr. Wilhelm Mayweg über der Rahmede, Landesstraße 530, Blickrichtung West
  • FFSN-5806.jpg: Altena-Breitenhagen mit Sportplatz, rechts Bergrücken Egge, oben Lenne bei Altena-Lennestein, Blickrichtung Nord
  • FFSN-5809.jpg: Sportanlage in Altena-Breitenhagen, dahinter Lenne bei Altena-Lennestein, Bundesstraße 236, Ruhr-Sieg-Strecke, Blickrichtung Nord
  • FFSN-5812.jpg: Lennetal bei Altena-Lennesteinund -Breitenhagen, Bundesstraße 236, Ruhr-Sieg-Strecke, Blickrichtung Nord
  • FFSN-5814.jpg: Altena-Lennestein mit Pfarrkirche St. Matthäus und St.-Vinzenz-Krankenhaus/Pflegeheim, Lenne, Blickrichtung Nord
  • FFSN-5822.jpg: Burg Altena
  • FFSN-5834.jpg: Altena, ehemaliges Krankenhaus
  • FFSN-5835.jpg: Altena, Freiheit mit ehemaligem Krankenhaus
  • FFSN-5838.jpg: Altena, Lenne, Freiheit mit ehemaligem Krankenhaus
  • FFSN-5853.jpg: Burg Altena
  • FFSN-5855.jpg: Altena, Freiheit mit Lutherkirche (Altena)
  • FFSN-5858.jpg: Altena-Freiheit mit Postfiliale, Lenne, Mittlere Brücke, vorne links Altes Kreishaus
  • FFSN-5860.jpg: Altena, ganz vorne Giershager Berg, dahinter das Nettetal, dahinter verborgen Erhebung mit Ortslagen Zweifelmut und Anschlag, Blickrichtung Ost
  • FFSN-5864.jpg: Altena, Adolf-Hahn-Sportplatz auf dem Giershager Berg, dahinter verborgen das Nettetal, dahinter Erhebung mit Ortslagen Zweifelmut und Anschlag, Blickrichtung Ost
  • FFSN-5866.jpg: Nachrodt-Wiblingwerde, Ortsteil Opperhusen, Blickrichtung Nordwest
  • FFSN-5872.jpg: Nachrodt-Wiblingwerde, Ortsteil Helbecke (mitte), Opperhusen (links angeschnitten) und Einsal (rechts angeschnitten), Lenne mit Obergraben der Walzwerke Einsal, Naturschutzgebiet Pragpaul, ehem. Schlammteiche nun mit Werksgebäude bebaut, Pumpwerk Einsal, Ruhr-Sieg-Strecke, Bundesstraße 236, hinten Berg Limmerig, Kreinberger Bachtal mit ehem. Grubenfeld Einsal, Blickrichtung West
  • FFSN-5876.jpg: Nachrodt-Wiblingwerde, Ortsteil Helbecke (links) und Einsal (rechts angeschnitten), Lenne mit Obergraben der Walzwerke Einsal, Naturschutzgebiet Pragpaul, ehem. Schlammteiche nun mit Werksgebäude bebaut, Pumpwerk Einsal, Ruhr-Sieg-Strecke, Bundesstraße 236, Blickrichtung Nordwest
  • FFSN-5884.jpg: Nachrodt-Wiblingwerde, Ortsteil Einsal mit Wohnplätzen Schmalsgotte und Obstfelderstall, Ruhr-Sieg-Strecke, Bundesstraße 236, Walzwerke Einsal, Blickrichtung West
  • FFSN-5888.jpg: Nachrodt-Wiblingwerde, Ortsteil Einsal mit Wohnplätzen Schmalsgotte und Obstfelderstall, Ruhr-Sieg-Strecke, Bundesstraße 236, Blickrichtung West
  • FFSN-5894.jpg: Nachrodt-Wiblingwerde, Ortsteil Einsal mit Wohnplätzen Schmalsgotte, Obstfelderstall, Hardt, Drögenpütt, Vorm Tunnel und Steinwinkel, Wilhelm-Mestekämper-Stadion, rechts Ortsteil Nachrodt, Ruhr-Sieg-Strecke, Bundesstraße 236, Blickrichtung Nordwest

5900–5999

6000–6099 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

6100–6199 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

6200–6299 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

6300–6399 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

6400–6499 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

6500–6599

  • FFSN-6502.jpg: Ostteil von Wickede (Ruhr) und Ruhrtal, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, daneben der Obergraben und Ruhr, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Norden
  • FFSN-6503.jpg: Ostteil von Wickede (Ruhr) und Ruhrtal, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, daneben der Obergraben und Zipfel der Ruhr, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Norden
  • FFSN-6504.jpg: Nordteil von Wickede (Ruhr) mit ehemaligen Albuhera Barracks (Camp 6) heute Industriegebiet und Golfplatz
  • FFSN-6514.jpg: Nordteil von Wickede (Ruhr) mit ehemaligen Albuhera Barracks (Camp 6) heute Industriegebiet, Golfplatz und Teil der ehemaligen Victoria Barracks (Links)
  • FFSN-6519.jpg: Von links ehemaligen Victoria Barracks, ehemaligen Albuhera Barracks (Camp 6) heute Industriegebiet und Golfplatz, im Hintergrund Wickede (Ruhr)
  • FFSN-6521.jpg: Vorne ehemaligen Victoria Barracks, ehemaligen Albuhera Barracks (Camp 6) heute Industriegebiet und Golfplatz, im Hintergrund Wickede (Ruhr), Blickrichtung Südwesten
  • FFSN-6523.jpg: Vorne ehemaligen Victoria Barracks, ehemaligen Albuhera Barracks (Camp 6) heute Industriegebiet und Golfplatz, im Hintergrund Wickede (Ruhr), Blickrichtung Südwesten
  • FFSN-6526.jpg: Flugplatz Arnsberg-Menden von Norden
  • FFSN-6529.jpg: Flugplatz Arnsberg-Menden von Norden, dahinter Höllinghofen
  • FFSN-6533.jpg: Ostteil von Wickede (Ruhr) und Ruhrtal, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl, daneben der Obergraben und Ruhr, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Norden
  • FFSN-6534.jpg: Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionarinnen in Wickede-Wimbern
  • FFSN-6537.jpg: Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionarinnen in Wickede-Wimbern
  • FFSN-6539.jpg: Ruhrtal bei Wickede (Ruhr) und Ruhrtal, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl und Ruhr, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Osten
  • FFSN-6541.jpg: Ruhrtal bei Wickede (Ruhr) und Ruhrtal, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl und Ruhr, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Osten
  • FFSN-6542.jpg: Ruhrtal bei Wickede (Ruhr) und Ruhrtal, Werksanlagen von Wickeder Westfalenstahl und Ruhr, Bahnstrecke Schwerte–Warburg, Blickrichtung Osten
  • FFSN-6544.jpg: Möhnesee mit Sperrmauer und Ausgleichsbecken, Möhnesee-Günne mit Günne Webmaschinenfabrik
  • FFSN-6550.jpg: Möhnesee mit Sperrmauer und Ausgleichsbecken, Möhnesee-Günne mit Günne Webmaschinenfabrik
  • FFSN-6555.jpg: Möhnesee mit Sperrmauer und Ausgleichsbecken, Möhnesee-Günne mit Günne Webmaschinenfabrik
  • FFSN-6558.jpg: Möhnesee mit Sperrmauer und Ausgleichsbecken, Möhnesee-Günne mit Günne Webmaschinenfabrik
  • FFSN-6564.jpg: Arnsberger Wald mit Bachrenaturierung durch Life-Projekt im Stadtgebiet Arnsberg (genaue Ortslage unklar)
  • FFSN-6568.jpg: Arnsberger Wald mit Bachrenaturierung durch Life-Projekt im Stadtgebiet Arnsberg (genaue Ortslage unklar)
  • FFSN-6572.jpg: Arnsberger Wald mit Bachrenaturierung durch Life-Projekt im Stadtgebiet Arnsberg (genaue Ortslage unklar)
  • FFSN-6575.jpg: Arnsberger Wald mit Bachrenaturierung durch Life-Projekt im Stadtgebiet Arnsberg (genaue Ortslage unklar)
  • FFSN-6582.jpg: Arnsberg: Ruhrbogen um das Eichholz. Vorne Betriebsgelände Reno de Medici, dahinter Hellefelder Straße, Ruhr, Sportanlagen und Schulen unterhalb des Eichholze, Wohngebiet Eichholz-/Laurentiusstraße, Klassizismusviertel, Altes Feld mit Berufsbildungszentrum, im Hintergrund Seltersberg  Ok
  • FFSN-6583.jpg: Arnberg: Vorne Betriebsgelände Reno de Medici, dahinter Hellefelder Straße, Ruhr, Sportanlagen und Schulen unterhalb des Eichholze, Wohngebiet Eichholz-/Laurentiusstraße, Klassizismusviertel, Altes Feld  Ok
  • FFSN-6590.jpg: Arnsberg: Neustadt mit Betriebsgelände Reno de Medici, Hellefelder Straße, Ruhr, Sportanlagen und Schulen unterhalb des Eichholze, Wohngebiet Eichholz-/Laurentiusstraße, Klassizismusviertel, Altstadt, Altes Feld, Seltersberg, Obereimer, im Hintergrund Niedereimer  Ok
  • FFSN-6598.jpg: Arnsberg: A 46 bei Uentrop mit Ruhr, im Hintergrund Rumbeck und Stadtbruch  Ok

6600–6699

  • FFSN-6603.jpg: Arnsberg: A 46 bei Uentrop mit Ruhr, im Hintergrund Rumbeck und Stadtbruch  Ok
  • FFSN-6623.jpg: Arnsberg: Neubaugebiet Jägerkaserne, Teil Wohngebiet Austfeld, Waldfriedhof  Ok
  • FFSN-6629.jpg: Arnsberg: Neubaugebiet Jägerkaserne, Teil Wohngebiet Austfeld, Waldfriedhof  Ok
  • FFSN-6637.jpg: Kyrillschäden Hellefelder Höhe  Ok
  • FFSN-6641.jpg: Hellefelder Höhe mit Kyrillschäden  Ok
  • FFSN-6642.jpg: Hellefelder Höhe mit Kyrillschäden  Ok
  • FFSN-6645.jpg: Hellefelder Mark mit Mettmecketal und dortigem Campingplatz, links Teil von Westenfeld und im Hintergrund Sundern  Ok
  • FFSN-6646.jpg: Hellefelder Mark mit Mettmecketal und dortigem Campingplatz, links Teil von Westenfeld und im Hintergrund Sundern  Ok
  • FFSN-6651.jpg: Steinbruch Westenfeld, Westenfeld und Bainghausen, im Hintergrund Sundern  Ok
  • FFSN-6652.jpg: Von links Kahlenberg, Steinbruch Westenfeld, südliche Teil von Westenfeld und im Hintergrund Sundern
  • FFSN-6655.jpg: Westenfeld, links Teil von Steinbruch Westenfeld und Rechts Teil von Bainghausen, im Hintergrund Sundern
  • FFSN-6656.jpg: Weninghausen und im Hintergrund Recklinghausen
  • FFSN-6658.jpg: Linnepe
  • FFSN-6662.jpg: Südliche Teil von Linnepe mit Dümberg (573m) dahinter
  • FFSN-6663.jpg: Linnepe
  • FFSN-6665.jpg: Linnepe im Hintergrund Sundern
  • FFSN-6669.jpg: Südliche Teil von Wickede (Ruhr) mit Ruhr von Westen
  • FFSN-6670.jpg: Nördliche Teil von Wickede (Ruhr) mit ehemaligen Albuhera Barracks (Camp 6)
  • FFSN-6671.jpg: Nördliche Teil von Wickede (Ruhr) mit ehemaligen Albuhera Barracks (Camp 6)
  • FFSN-6673.jpg: Autobahnkreuz Werl der A 44 und A 445
  • FFSN-6679.jpg: Werl: Möbel-Turflon
  • FFSN-6684.jpg: Werl: Gewebegebiet Runtestraße an der A 445
  • FFSN-6691.jpg: Werl Gesamtansicht Kernstadt
  • FFSN-6695.jpg: Werl: Innenstadt mit Gewebegebiet Runtestraße an der A 445
  • FFSN-6696.jpg: Werl: Gewebegebiet Runtestraße an der A 445, im Hintergrund Innenstadt

6700–6799

6800–6899

  • FFSN-6874.jpg: Möhnesee mit Delecke von Nordosten
  • FFSN-6880.jpg: Möhnesee mit Teil von Körbecke, Campingplatz und Reha-Klinik Am Möhnesee
  • FFSN-6883.jpg: Kreisstraße 8 mit Möhnesee und Campingplatz Körbecke
  • FFSN-6885.jpg: Möhnesee mit Teil von Körbecke
  • FFSN-6891.jpg: Möhnesee mit Teil von Körbecke mit Fußgängerbrücke im Vordergrund

6900–6999

ein Gewerbegebiet sehe ich nicht
Das wird wohl das Fitzelchen Gewerbeareal rechts sein. Groß ist es nicht, aber wenn es halt so heißt ...
Das ist das Fitzelchen rechts (im Bild 6977 größer). In der DGK steht "Gewerbegebiet Kalkofen"
und die Adresse ist "Gewerbegebiet Kalkofen 100" (die einzige Hausnummer an dieser Straße).
  • FFSN-6977.jpg: Haar, Gewerbegebiet Kalkofen nördlich von Allagen, Blick Richtung Nordosten
  • FFSN-6980.jpg: Industriepark Warstein-Belecke mit Belecke im Hintergrund, Blickrichtung Südost
  • FFSN-6981.jpg: Warstein-Belecke, Blickrichtung Südost
  • FFSN-6984.jpg: Industriepark Warstein-Belecke, Blickrichtung Südost  Ok
  • FFSN-6997.jpg: Windpark an der Haar, südlich von Effeln, rechts Drewer, Blick Richtung Südosten

7000–7099

7100–7199

  • FFSN-7108.jpg: Rüthen von Süden
  • FFSN-7111.jpg: Erhebungen Kallenhardter Berg und Eulenspiegel südlich von Rüthen, Landesstraße 776, oben rechts Kallenhardt, Blickrichtung Südost
  • FFSN-7118.jpg: Möhnetal mit B 516 rechts Rüthener Stadtwald vorne und Rüthener Stadtforst hinten und links Rüthen
  • FFSN-7121.jpg: Möhnetal mit B 516 rechts Rüthener Stadtwald und Rüthener Stadtforst hinten und links Rüthen
  • FFSN-7126.jpg: Möhnetal mit B 516 und südlicher Teil von Rüthen mit Industriegebiet
  • FFSN-7140.jpg: Rüthener Stadtforst und Möhnetal mit B 516 und westlicher Teil von Rüthen mit Industriegebiet
  • FFSN-7149.jpg: Möhnetal mit B 516 und südlicher Teil von Rüthen mit Industriegebiet
  • FFSN-7155.jpg: Möhnetal mit B 516 und südlicher Teil von Rüthen mit Industriegebiet
  • FFSN-7160.jpg: Möhnetal mit B 516 und südlicher Teil von Rüthen mit Industriegebiet
  • FFSN-7161.jpg: Möhnetal mit B 516 und südlicher Teil von Rüthen mit Industriegebiet, Solaranlage im Vordergrund
  • FFSN-7169.jpg: Arnsberg Wald mit Teil des Bibertals und mit Kallenhardt im Hintergrund
  • FFSN-7171.jpg: Arnsberg Wald mit Teil des Bibertals und mit Kallenhardt im Hintergrund
  • FFSN-7176.jpg: Arnsberg Wald mit Teil des Bibertals und mit Kallenhardt im Hintergrund
  • FFSN-7178.jpg: Arnsberg Wald mit Teil des Bibertals und mit Kallenhardt im Hintergrund
  • FFSN-7181.jpg: Arnsberg Wald mit Teil des Bibertals und mit Kallenhardt im Hintergrund
  • FFSN-7183.jpg: Arnsberg Wald mit Teil des Naturschutzgebiet Oberes Möhnetal (Rüthen) und B 516 mit Rüthen im Hintergrund
  • FFSN-7191.jpg: Arnsberg Wald mit Teil des Naturschutzgebiet Oberes Möhnetal (Rüthen) und B 516 mit Kneblinghausen im Hintergrund
  • FFSN-7196.jpg: Arnsberg Wald und B 516 mit Kneblinghausen im Hintergrund

7200–7299

7300–7399

7400–7499

  • FFSN-7401.jpg: Warstein-Belecke, Stadtwald Bellecke, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-7402.jpg: Warstein-Belecke, Stadtwald Bellecke, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-7404.jpg: Warstein-Belecke, Stadtwald Bellecke, Blickrichtung Nordwest  Ok
  • FFSN-7412.jpg: Steinbruchgelände Hohe Lieth mit Gewerbegebiet Enkerbruch mit Enkerbruch im Arnsberger Wald aus Norden
  • FFSN-7427.jpg: Steinbruchgelände Hohe Lieth mit Gewerbegebiet Enkerbruch mit Enkerbruch im Arnsberger Wald aus Norden
  • FFSN-7433.jpg: Steinbruchgelände Hohe Lieth
  • FFSN-7438.jpg: Gewerbegebiet Enkerbruch mit Enkerbruch im Arnsberger Wald aus Nordwesten
  • FFSN-7443.jpg: Gewerbegebiet Enkerbruch mit Enkerbruch im Arnsberger Wald aus Nordwesten
  • FFSN-7451.jpg: Gewerbegebiet Enkerbruch mit Enkerbruch im Arnsberger Wald aus Nordwesten
  • FFSN-7453.jpg: Enkerbruch im Arnsberger Wald aus Nordwesten
  • FFSN-7457.jpg: Arnsberger Wald aus Richtung Warstein
  • FFSN-7463.jpg: Warsteiner Brauerei mit Warstein im Hintergrund von Südosten
  • FFSN-7472.jpg: Warsteiner Brauerei von Osten
  • FFSN-7476.jpg: Warsteiner Brauerei mit Warstein im Hintergrund von Süden
  • FFSN-7477.jpg: Warsteiner Brauerei mit Warstein und Steinbrüchen im Hintergrund von Süden
  • FFSN-7479.jpg: Warsteiner Brauerei mit Warstein und Steinbrüchen im Hintergrund von Süden
  • FFSN-7481.jpg: Teil der Warsteiner Brauerei von Süden
  • FFSN-7483.jpg: Warsteiner Brauerei mit Warstein, B 55 und Steinbrüchen im Hintergrund von Süden
  • FFSN-7486.jpg: Teil der Warsteiner Brauerei mit den beiden Villen der verstorbenen Besitzer der Gebrüder Cramer von Süden
  • FFSN-7490.jpg: Teil der Warsteiner Brauerei mit den beiden Villen der verstorbenen Besitzer der Gebrüder Cramer von Süden
  • FFSN-7491.jpg: Warsteiner Brauerei von Westen
  • FFSN-7494.jpg: Warsteiner Brauerei von Westen
  • FFSN-7497.jpg: Warsteiner Brauerei von Westen

7500–7599

  • FFSN-7500.jpg: Warsteiner Brauerei aus Richtung West
  • FFSN-7501.jpg: Teil der Warsteiner Brauerei aus Richtung West
  • FFSN-7503.jpg: Teil der Warsteiner Brauerei aus Richtung West, links vorne Reitsportzentrum der Brauerei
  • FFSN-7505.jpg: Teil der Warsteiner Brauerei aus Richtung West, links vorne Reitsportzentrum der Brauerei
  • FFSN-7548.jpg: Links vorne Reitsportzentrum der Warsteiner Brauerei, rechts Besucherzentrum, da zwischen Steinbruchsee
  • FFSN-7551.jpg: Vorne B 55, Reitsportzentrum der Warsteiner Brauerei und Steinbruchsee, Rechts Parkplatzrand des Besucherzentrums der Brauerei
  • FFSN-7556.jpg: Warstein aus Richtung Westen mit Steinbrüchen im Hintergrund
  • FFSN-7560.jpg: Warstein aus Richtung Westen mit Steinbrüchen im Hintergrund
  • FFSN-7567.jpg: Warstein aus Richtung Norden mit LWL-Klinik im Vordergrund
  • FFSN-7574.jpg: Warstein aus Richtung Norden mit LWL-Klinik im Vordergrund
  • FFSN-7576.jpg: Warstein aus Richtung Osten mit LWL-Klinik im Vordergrund
  • FFSN-7579.jpg: Warstein aus Richtung Nordosten mit LWL-Klinik rechts
  • FFSN-7580.jpg: Warsteiner LWL-Klinik aus Richtung Osten
  • FFSN-7581.jpg: Warsteiner LWL-Klinik aus Richtung Osten
  • FFSN-7586.jpg: Warstein aus Richtung Osten mit LWL-Klinik rechts
  • FFSN-7588.jpg: Teil von Warstein aus Richtung Süden mit LWL-Klinik in Bildmitte
  • FFSN-7591.jpg: Kalksteinbrüche und Kalkwerk Köster-Risse südöstlich von Warstein, Naturschutzgebiet Liethöhle und Bachschwinden des Wäschebaches, Naturschutzgebiet Piusberg, Bahnstrecke Münster–Warstein, hinten Gewerbegebiet Enkerbruch, Blickrichtung Südost

7600–7699

7700–7799 (identifiziert und Ok, Umbenennung erl.)

  • FFSN-7709.jpg: Möhnesee mit Wamel und dahinter Stockum  Ok
  • FFSN-7711.jpg: Möhnesee mit Wamel und rechts Stockum  Ok
  • FFSN-7722.jpg: Möhnesee von Norden  Ok
  • FFSN-7732.jpg: Möhnesee mit Körbecke  Ok
  • FFSN-7737.jpg: Ehemalige Graf-Yorck-Kaserne der de-Luftwaffe mit Eissportzentrum (große Halle)  Ok
  • FFSN-7743.jpg: Ehemalige Graf-Yorck-Kaserne der de-Luftwaffe mit Eissportzentrum (große Halle)  Ok
  • FFSN-7750.jpg: Gewerbepark Möhnesee mit Atelco (Grüne Hallen), Körbecke und Möhnesee von Norden  Ok
  • FFSN-7751.jpg: Echtrop, links angeschnitten die ehemalige Graf-Yorck-Kaserne der de-Luftwaffe, Blick Richtung Norden  Ok
  • FFSN-7755.jpg: Links die ehemalige Graf-Yorck-Kaserne der de-Luftwaffe, rechts Echtrop, Blick Richtung Nordwesten  Ok
  • FFSN-7759.jpg: Links Atelco im Gewerbepark Möhnesee, rechts Berlingsen  Ok
  • FFSN-7764.jpg: Gewerbepark Möhnesee mit Atelco nördlich der Straße  Ok
  • FFSN-7766.jpg: Mitterer Teil des Möhnesee von Westen, im Vordergrund Hevearm mit Damm  Ok
  • FFSN-7771.jpg: Mitterer Teil des Möhnesee von Westen, im Vordergrund Hevearm mit Damm  Ok
  • FFSN-7772.jpg: Teil des Hevearms des Möhnesees mit Damm von Westen  Ok
  • FFSN-7776.jpg: Teil des Hevearms des Möhnesees mit Damm von Westen  Ok
  • FFSN-7778.jpg: Nördliche Möhnesee von Westen, im Vordergrund Hevearm mit Damm  Ok
  • FFSN-7785.jpg: Nördliche Möhnesee von Westen  Ok
  • FFSN-7787.jpg: Nördliche Möhnesee von Westen  Ok

Commons: Fotoflug Sauerland Nord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien