Leonhard
Erscheinungsbild
Leonhard ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Der Name stammt vom lateinischen leo "Löwe" und dem althochdeutschen harti "hart" ab.
Varianten
u. a. Lennart/d (schwedische Form), Leon, Leonard, Linnhart, Lennert, Leonardo (italienische Form), Linards (lettische Form), weibliche Formen u. a. Leona, Leonie
Namenstag
6. November - Leonhard von Limoges
Bekannte Namensträger/Namensträgerinnen
- Lennart Bernadotte, schwedischer Prinz und Begründer der Blumeninsel Mainau
- Lennart Torstensson, schwedischer General im Dreißigjährigen Krieg
- Lennart Nilsson, schwedischer Fotograf und Wissenschaftsfilmer
- Lennart Johansson, Präsident des europäischen Fußballverbandes UEFA
- Leonard Bernstein, US-amerikanischer Dirigent und Komponist
- Leonard Cohen, kanadischer Schriftsteller, Komponist und Sänger
- Leonard Nimoy, US-amerikanischer Schauspieler, bekannt geworden als Mr.Spock
- Leonardo da Vinci, Künstler und Universalgenie der Renaissance
- Leonhard Euler, deutscher Mathematiker
- Leonhard von Limoges (auch: Leonhard von Noblat), Heiliger, † 6. Jahrhundert
- Leonard Gelber, Pianist
- Leonardo DiCaprio, amerikanischer Schauspieler
Als Nachname:
- Elmore Leonard, US-amerikanischer Schriftsteller
- Fritz Leonhardt (1909-1999), deutscher Bauingenieur
- Gustav Leonhardt, niederländischer Dirigent, Cembalist und Organist
- Karl Leonhard (1904-1988), deutscher Psychiater
- Philipp Lenard (1862-1947), deutscher Physiker
- Rudolf Leonhard (1889-1953), deutscher Schriftsteller
- Wolfgang Leonhard, deutscher Historiker
Orte
- Leonard (Texas)
- Saint-Léonard
- St. Leonhard im Pitztal
- St. Leonhard am Forst
- St. Leonhard bei Freistadt
- St. Leonhard in Passeier
- St. Leonhard am Walde in Waidhofen an der Ybbs
- St. Leonhard (Gemeinde Albeck) in Kärnten
- Graz St. Leonhard
- St. Leonhard SG
Siehe auch: Liste gebräuchlicher Vornamen