Diskussion:Thüringerwaldbahn/Archiv/1
Abschnitt Geschichte
URV? Der Abschnitt geschichte entspricht fast wörtlich dem Text auf [[1]]. Matthias 22:37, 16. Jun 2005 (CEST)
- Ganz sicher ist das ne URV. Ich habe dem Autor bereits eine Mail gesendet und um Erlaubnis gefragt.
- --Robbatt 09:20, 17. Jun 2005 (CEST)
Länge der Thüringerwaldbahn
Über die genaue Länge bin ich mir nicht im klaren: Auf neueren Fahrplänen wird 21,7 km angegeben, hier haben wir 22,7 km?--Gunnar1m 15:14, 15. Nov. 2006 (CET)
- Die Angabe 21,7 km ist die richtige. --Harry8 15:38, 13. Aug. 2007 (CEST)
Linie 6
Als ich im Urlaub in Gotha war, bin ich mit der Thüringerwaldbahn nach Tabarz und auf dem Rückweg ab dem Gleisdreieck nach Waltershausen, Bahnhof gefahren. An der Straßenbahn nach Waltershausen, Bahnhof stand die Linienbezeichnung 6. Aber im Fahrplanheft wird diese Linie (wie auch im Artikel) bei der Linie 4 mitgerechnet. Wer hat nähere Informationen hierzu? --Harry8 15:41, 13. Aug. 2007 (CEST)
- Mir ist derartiges nicht bekannt. Ich hatte schon mal vor ein paar Jahren dort angefragt, warum diese Extralinie auch die 4 trägt und mir wurde was von Konzessionen erzählt. Werde bei Gelegenheit mal vorbeischauen.--Gunnar1m 15:50, 13. Aug. 2007 (CEST)
- Über die Diskussionsseite der Straßenbahn Gotha habe ich erfahren, dass der Waltershäuser "Stummel" ab dem 30. August 2007 offiziell die Linienbezeichnung 6 erhalten wird. So steht es auch schon im neuen Fahrplan, der hier im Netz einzusehen ist. --Harry8 16:33, 19. Aug. 2007 (CEST)
500 m
Was bedeutet die Angabe 500 m hinter dem Wort Kreiskrankenhaus in der Linienübersicht? --Torwartfehler 16:39, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Das es bis zur Haltestelle 500m vom Abzweig sind.--Gunnar1m 16:58, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Das kann aber dann nicht stimmen, wenn die Angaben zur Straßenbahn Gotha richtig sind:
- Hauptbahnhof – Kreiskrankenhaus: Linie 1: 6,1 km
- --Torwartfehler 18:03, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Warum nicht? Vor dem Kreiskrankenhaus steht doch eine 6,0 ab Hbf. --Michael S. °_° 20:16, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Sind es denn dann nur 0,4 km bis zur Ausweiche oder gar 0,9 km (400 + 500 m)? Da hat der Benutzer Torwartfehler schon Recht: Die Angaben sind zumindest missverständlich. --Harry8 07:36, 5. Sep. 2007 (CEST)
- Warum nicht? Vor dem Kreiskrankenhaus steht doch eine 6,0 ab Hbf. --Michael S. °_° 20:16, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Mir ist nur nicht klar, ob einerseits die Strecke von Gotha-Sundhausen, Am Anger bis zum Kreiskrankenhaus durchkilometriert ist. Das wären dann 6,0 bzw. 6,1 km ab Gotha Hbf. Aber dann machen die 500 m keinen Sinn. Oder aber der Abzweig zum Kreiskrankenhaus liegt bei 6,0 km, dann stimmen die 500 m auch nicht, denn die Gesamtstrecke bis zum Kreiskrankenhaus beträgt ja 6,1 km. Dann müsste der Abzweig zum Krankenhaus bei 5,6 km liegen. Ich hoffe, ihr habt verstanden, worum es mir geht. Irgend etwas stimmt da also nicht. --Torwartfehler 18:03, 5. Sep. 2007 (CEST)
- http://maps.google.com/maps?t=k&q=50.939167,10.713889&ie=UTF8&ll=50.928439,10.676233&spn=0.003631,0.008669&z=17&om=1 Die Strecke sollte ohne den Abzweig kilometriert sein, da dieser neu ist.--Gunnar1m 12:14, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Geht es so? Oder müsste am Abzweig die Kilometerangabe 5,6 stehen? --Harry8 16:20, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Die kann da ruhig stehen, wenn es denn korrekt ist. --Torwartfehler 18:16, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Geht es so? Oder müsste am Abzweig die Kilometerangabe 5,6 stehen? --Harry8 16:20, 6. Sep. 2007 (CEST)
- http://maps.google.com/maps?t=k&q=50.939167,10.713889&ie=UTF8&ll=50.928439,10.676233&spn=0.003631,0.008669&z=17&om=1 Die Strecke sollte ohne den Abzweig kilometriert sein, da dieser neu ist.--Gunnar1m 12:14, 6. Sep. 2007 (CEST)