Diskussion:FM4
Datum
Jugendzimmer
Die Gruppe junger "Autoren" heißt doch writing maniacs, oder? Wortlaut ist doch nur der Literaturwettbewerb? Vheissu 20:31, 3. Aug 2004 (CEST)
- Da kannst du tatsächlich Recht haben... --Addicted 22:30, 3. Aug 2004 (CEST)
- da hat er sogar sicher recht --Uebel 2. Jul 2005 23:24 (CEST)
Moderatoren?
Bis jetzt sind einige Moderatoren im Text erwähnt, manche haben Artikel, andere (noch) nicht. Sollen andere Moderatoren (wie Riem Higazi oder Fred Schreiber), die noch nicht im FM4-Text vorkommen, am Ende in einer Art Liste erwähnt werden, oder soll ich versuchen, sie sinnvoll in den Text einzuarbeiten? --FermatSim 19:36, 14. Okt 2004 (CEST)
- Kurz und Bündig: Liste: Nein. Sinvoller Text: Ja. --Addicted 23:09, 14. Okt 2004 (CEST)
- Okay, ich habe die beiden Artikel in den Text eingearbeit, auch wenn die Auflistung der englischen Moderatoren im Moment natürlich sehr subjektiv ist... --FermatSim 18:30, 15. Okt 2004 (CEST)
Sendeschema
Ich würde gerne auf dieser Seite ein wenig zum Sendeschema von FM4 schreiben, also die Schwerpunkte und Stamm-Moderatoren der einzelnen Sendungen aufführen; Frage #1: Im Fm4-Text? In einem neuen Artikel Sendungen auf FM4? Oder zu jeder Sendung ein eigener Artikel? Frage #2: Würde mich jemand dabei unterstützen? Frage #3: Haltet ihr die Idee überhaupt für verfolgenswert? ;-) --FermatSim 18:29, 15. Okt 2004 (CEST)
- Ich finde die Idee nicht schlecht, ein paar Zeilen zu jeder Sendung zu schreiben. Vorausgesetzt das gibt es nicht bereits auf der fm4 homepage.
- Solange es nicht ausartet ist es okay. Also es muss nicht zwanghaft versucht werden jede Sendung mit Sendetagen und -zeiten anzuführen. Ich selbst finde es zwar übertrieben, wenn sich jedoch jemand die Arbeit antun will... --Addicted 21:33, 18. Okt 2004
(CEST) Ich hab mal Sendungen eröffnet, will hier jetzt aber nicht das fm4.orf.at Schema abschreiben, sondern evtl zu jeder Sendung was (vor allem WER die macht), weil nur eine Liste unten dran ist komsich greetz vanGore 14:39, 20. Jan 2005 (CET)
- Und warum stellst du dann selbst eine Liste aller "Sendungen nach dem ersten auftreten in der Woche" in den Artikel ein? --the one who was addicted 10:51, 21. Jan 2005 (CET)
- ;)Ja das hast du eigentlich recht. Weil ich eben nicht wollte das man hier das ganze Schema abmalt, aber nachdem immer mehr Sendungen und desen Moderatoren im Fließtext auftaucheten, dachte ich mir das ein Kapitel Sendungen dem wildwuchs eindämmt, mein eigentlischer Plan ist es, in der Liste hier zu jeder Sendung ein Satz zu sagen, wie z.B. bei Heartbeat (und wenns mehr wird, eben auslagern), aber btw gefällt mir gut wie du die Tabelle gemacht hast. greetz vanGore 14:44, 21. Jan 2005 (CET)
- Also ich halt grundsätzlich ziemlich viel davon auf die einzelnen Sendungen näher einzugehen! Solange es jemand schreibt, gibt es ja nichts dagegen einzuwenden oder? Ich meinerseits würde vermutlich etwas über La Boum Deluxe schreiben. Insofern wär ein eigener Artikel "Sendungen auf FM4" wie oben erwähnt durchaus eine Überlegung wert, oder? Jedenfalls kann dieser Artikel so wie er jetzt aussieht noch nicht fertig sein - meine Meinung. -- Otto Normalverbraucher 00:19, 28. Apr 2005 (CEST)
- ;)Ja das hast du eigentlich recht. Weil ich eben nicht wollte das man hier das ganze Schema abmalt, aber nachdem immer mehr Sendungen und desen Moderatoren im Fließtext auftaucheten, dachte ich mir das ein Kapitel Sendungen dem wildwuchs eindämmt, mein eigentlischer Plan ist es, in der Liste hier zu jeder Sendung ein Satz zu sagen, wie z.B. bei Heartbeat (und wenns mehr wird, eben auslagern), aber btw gefällt mir gut wie du die Tabelle gemacht hast. greetz vanGore 14:44, 21. Jan 2005 (CET)
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurden folgende Weblinks als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob die Link tatsächlich down sind, und korrigiere oder entferne sie in diesem Fall!
--Zwobot 21:40, 29. Jan 2006 (CET)
- In beiden Fällen meldet der Server einen Fehler 404, allerdings funktionieren die Seiten mit vielen Browsern erstaunlicherweise trotzdem. Mit wget funktionieren sie nicht. Ich werde das weiter untersuchen. --Head 18:07, 30. Jan 2006 (CET)
- Ich habe mir das Kommunikationsverhalten mit einem TCP-Monitor näher angesehen und Erstaunliches beobachtet. Zuerst der Request:
GET http://fm4.orf.at/supersonnig HTTP/1.1 Host: fm4.orf.at User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8.0.1) Gecko/20060123 SUSE/1.5.0.1-3.1 Firefox/1.5.0.1 Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5 Accept-Language: de-de,en-us;q=0.7,en;q=0.3 Accept-Encoding: gzip,deflate Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7 Keep-Alive: 300 Proxy-Connection: keep-alive
- Dann die Antwort:
HTTP/1.1 404 Not Found Date: Wed, 01 Feb 2006 14:59:13 GMT Server: Apache Set-Cookie: HopSession=371aa6cd4e471400@109261fd4e3; domain=.orf.at; path=/ Content-Length: 32458 Connection: close Content-Type: text/html
<html><head><title>fm4.ORF.at / Supersonnig!</title> ...
- Ich bin mir nicht sicher, ob RFC 2616 beim Status 404 verbietet, Inhalt mitzuliefern. Dazu müsste ich mir den Text doch noch genauer ansehen. Auf jeden Fall würde ich bei dieser Antwort keinen Body mehr erwarten. Lukrez 16:11, 1. Feb 2006 (CET)
- OK, ich habe die RFC nochmal durchgesehen. Natürlich ist es sinnvoll in der Antwort auf einen "Client Error (4XX)" einen sogenannten Entity-Body mitzuliefern, der eventuell erklärt, was schief ging (Abschnitt 10.4). Hier ist es die eigentliche Seite, die als Erklärung herhalten muss. Lukrez 18:05, 1. Feb 2006 (CET)
- Ich bin mir nicht sicher, ob RFC 2616 beim Status 404 verbietet, Inhalt mitzuliefern. Dazu müsste ich mir den Text doch noch genauer ansehen. Auf jeden Fall würde ich bei dieser Antwort keinen Body mehr erwarten. Lukrez 16:11, 1. Feb 2006 (CET)