Zum Inhalt springen

Ceylonhuhn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2006 um 17:45 Uhr durch Fabian.G (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ceylonhuhn
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Ordo: Hühnervögel (Galliformes)
Vorlage:Familia: Fasanenartige (Phasianidae)
Vorlage:Genus: Kammhühner (Gallus)
Vorlage:Species Ceylonhuhn
Wissenschaftlicher Name
Gallus lafayetii
Lesson, 1831

Das Ceylonhuhn (Gallus lafayetii), auch als Lafayettehuhn oder Gelbes Kammhuhn bezeichnet, zählt zu den Kammhühnern (Gallus) und lebt auf der Insel Sri Lanka (Ceylon).

Der Hahn wird etwa 66 bis 73 cm hoch, das Weibchen nur etwa 35 cm. Es ist nahe verwandt mit dem Bankivahuhn. Wie die meisten fasanenartigen lebt es auf dem Boden und ernährt sich von Samen, Insekten und heruntergefallenen Früchten.

Vorlage:Stub