Zum Inhalt springen

Diskussion:Workflow-Management-System

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2014 um 11:56 Uhr durch Heinrich200 (Diskussion | Beiträge) (Werkzeuge zum Modellieren).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Heinrich200 in Abschnitt Werkzeuge zum Modellieren

Werkzeuge zum Modellieren

[Quelltext bearbeiten]

1. Vollständigkeit
Am Anfang jedes Workflows steht die Darstellung desselben. Warum fehlen in der Liste von Werkzeugen Camunda BPM und Modelio? Insbesondere in dem Zusammenhang sind doch freie bzw. Open Source - Werkzeuge von besonderer Bedeutung. Wenn man Workflows mit Powerpoint oder ähnlichen Standardwerkzeugen modelliert, ist man doch sehr eingeschränkt. Insbesondere die Verwendung von Swimlanes in BPMN ist sehr hilfreich, wenn es um Worklow-Modellierung geht.

2. Tools?
Die Liste selbst ist eine Mischung aus Anbietern, Tools und sogar Normierungen (Microsoft). Das sollte auch glatt gezogen werden!

Gruß, --Martin (Diskussion) 11:47, 28. Jul. 2014 (CEST)Beantworten