Punalua-Ehe
Erscheinungsbild
auch Punalua-Ehe genannt
Die Punala-Ehe war eine eingeschränkte Form der Gruppenehe, die bei den Maori in Neuseeland, Polynesien, Hawaii, Tahiti und der Osterinsel verbreitet waren. Der Name Punala bedeutet auf Hawaii Vielheit von Gatten und Gattinnen. In dieser Eheform verbanden sich die Männer in Bruderschaften, auf den Tahiti-Inseln Areoi genannt. In ihnen hatte ein Mann Anrecht auf alle Schwestern seiner Gattin und eine Frau Anrecht auf alle Brüder seines Gatten.