Oberjura
Erscheinungsbild
Malm (auch Weißer Jura) ist eine geologische Abteilung im Jura, die auf dem Dogger liegt und vor ca. 157 bis 135 Mio Jahren entstanden ist.
Der Malm wird weiter unterteilt in
- Oxfordium
- Kimmeridgium
- Portlandium, auch Tithonium genannt
Malm liegt in Süddeutschland, dem französischen Jura und in der Schweiz frei. Es handelt sich hier um ausgeprägte helle Kalkplatten, die oft Fossilien enthalten. Die bekanntesten Fundstätten sind die Steinbrüche von Solnhofen (siehe auch Archaeopteryx).