Zum Inhalt springen

DDR-Fußball-Oberliga 1955

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2006 um 21:21 Uhr durch OHVChris75 (Diskussion | Beiträge) (Übergangsrunde erklärt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Abschlusstabelle der DDR-Fußball-Oberliga
1955 (Übergangsrunde)
Platz Verein Spiele S U N Tore Diff. Punkte
1. Wismut Karl-Marx-Stadt 13 8 4 1 30:13  +17 20-6
2. SC Empor Rostock 13 8 3 2 25:13  +12 19-7
3. SC Dynamo Berlin 13 8 2 3 35:12  +23 18-8
4. BSG Motor Zwickau 13 7 3 3 36:21  +15 17-9
5. BSG Rotation Babelsberg 13 6 3 4 29:24  +5 15-11
6. SC Lokomotive Leipzig 13 6 2 5 21:17  +4 14-12
7. Fortschritt Weißenfels 13 5 3 5 19:20  -1 13-13
8. BSG Turbine Erfurt 13 5 3 5 16:18  -2 13-13
9. BSG Lokomotive Stendal 13 5 1 7 16:31  -15 11-15
10. ASK Vorwärts Berlin 13 4 2 7 26:28  -2 10-16
11. SC Rotation Leipzig 13 4 2 7 16:27  -11 10-16
12. SC Einheit Dresden 13 3 2 8 21:24  -3 8-18
13. SC Aktivist Brieske-Senftenberg 13 4 0 9 17:33  -16 8-18
14. BSG Chemie Karl-Marx-Stadt 13 2 2 9 16:42  -26 6-20


Die Meisterschaft sollte ab 1956 nach sowjetischem Vorbild an das Kalenderjahr angeglichen werden. Hierzu war diese Übergangsrunde notwendig, um die Zeit zwischen Saisonende 1954/55 im Sommer 1955 und dem Beginn der Saison 1956 im Frühjahr zu überbrücken. Es wurden lediglich 13 Spieltage ausgetragen, bei den weder ein offizieller Meister noch Absteiger ermittelt wurden.