Zum Inhalt springen

Parkstadion Baunatal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2014 um 00:13 Uhr durch Alexscho (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Parkstadion Baunatal

Stadion Baunatal
Daten
Ort Deutschland Baunatal, Deutschland
Koordinaten 51° 15′ 25″ N, 9° 24′ 2″ OKoordinaten: 51° 15′ 25″ N, 9° 24′ 2″ O
Eigentümer Stadt Baunatal
Eröffnung 1979
Renovierungen 2008/2009
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 7.578
Heimspielbetrieb

KSV Baunatal

Lage
Parkstadion Baunatal (Hessen)
Parkstadion Baunatal (Hessen)

Das Parkstadion Baunatal ist das Stadion der Stadt Baunatal und für Leichtathletik- und Fußballwettkämpfe geeignet. Es wurde 1979 eingeweiht und 2008/2009 renoviert.

Das Stadion

Das Stadion hat eine Zuschauerkapazität von 7.578 Plätzen (2.578 überdachte Sitzplätze und 5.000 Stehplätze). Das Spielfeld ist 105 mal 65 Meter groß und verfügt über eine länderspieltaugliche Flutlichtanlage von 700 Lux, vorhanden sind auch 10 Umkleidekabinen und ein Presseraum für 60 Personen.

Zum Stadionkomplex gehören zusätzlich zwei weitere Rasenplätze, fünf Kleinspielfelder und ein Kunstrasenplatz (seit September 2005). Zahlreiche Junioren-Fußball-Länderspiele und Freundschaftsspiele sowie Trainingsaufenthalte von internationalen Top-Teams fanden hier bereits statt.

Fußball im Parkstadion

Der KSV Baunatal trägt im Parkstadion seine Spiele in der Fußball-Regionalliga Südwest aus.

Leichtathletik

2009 und 2010 fand hier zweimal das ansonsten im Kasseler Auestadion beheimatete Internationale Leichtathletik-Sportfest Askina statt.[1]

Verkehrsanbindung

Das Stadion lässt sich über die Autobahnen A44, A7 und A49 sowie mit der Straßenbahn aus Kassel sehr gut erreichen. Das Stadion ist von einem in der Nähe gelegenen Hotel aus in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Einzelnachweise

  1. Flash-News des Tages.Kassel will Askina-Meeting zurück Anja Herrlitz auf leichtathletik.de vom 15. September 2010, abgerufen 12. Oktober 2013