Zum Inhalt springen

Diskussion:Uslar

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2006 um 16:49 Uhr durch Clemensfranz (Diskussion | Beiträge) (Weshalb ...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weshalb ...

... wurde der Link zum "Kulturbahnhof Uslar" - http://www.kulturbahnhof-uslar.de - aus dem Artikel gelöscht?

Immerhin sind im erst seit knapp zwei Jahren existierenden Kulturbahnhof Uslar bereits international bekannte Künstler, wie zum Beispiel Ray Wilson, der letzte Sänger der Rocklegende Genesis, aufgetreten. Und bei GOOGLE findet man immerhin auch einige Einträge unter "Kulturbahnhof Uslar" [1] --Jahn 01:35, 24. Dez 2005 (CET) Daß sich auf meine Frage niemand gemeldet hat, betrachte ich als gutes Omen für den Wiedereintrag des Links. Oder warum krieg ich keine Antwort? --Jahn 23:00, 28. Jan 2006 (CET) Ich hatte den Link zur Seite vom Kulturbahnhof Uslar zwischenzeitlich im Artikel eingetragen und auf die Bitte eines Wikipedianers dann wieder entfernt. Aber ich verstehe nicht, warum da unter Weblinks der Link zur Seite des anderen Vereins stehen bleiben darf. --Jahn 01:20, 30. Jan 2006 (CET)

Um die 100 Suchmaschinentreffer sind sehr, sehr wenig. Ich vermute mal, dass sich ein dutzend Einrichtungen der Stadt finden ließen, die so viele Treffer haben. Das führt dann schnell zu Diskussionen, welcher Link rein darf und welcher nicht. Von daher finde ich es eine gute Lösung, meist nur die Stadt-Website zu verlinken. --Eike 18:13, 30. Jan 2006 (CET)

Das leuchtet mir auch ein. Aber weshalb mich ein Wikipedianer gebeten hat, den Link zum Kulturbahnhof Uslar wieder zu entfernen, während der Link zu dem anderen Verein da offenbar stehen bleiben "darf" - das leuchtet mir nicht ein. --Jahn 22:25, 30. Jan 2006 (CET)

Ich weiß nicht, wovon du redest. Ich seh genau zwei Weblinks: "Stadt Uslar" und "Uslarer Land". --Eike 22:29, 30. Jan 2006 (CET)

Eben. Der zweite ist der Link zur Seite eines Vereins: "Ferienregion Uslarer Land e.V." - wieso "darf" der da stehen und "Kulturbahnhof Uslar e.V." nicht? Und vor allem - wer entscheidet das? Mr. GOOGLE? Der sagt folgendes: "Ferienregion Uslarer Land" - ungefähr 527 Ergebnisse. "Kulturbahnhof Uslar" - ungefähr 1.510 Ergebnisse ... --Jahn 01:31, 31. Jan 2006 (CET)

Entscheiden tun wir das, die Nutzer der Wikipedia. Google hat damit garnichts zu tun. Und ich denke, das über Ferienregion Uslar noch Infos über Uslar herauskommen, wärend über den Kulturbahnhof nur Infos zu Veranstaltungen kommen. Wenn der Kulturbahnhof relvant wäre, bekäme er einen eigenen Artikel und der weblink könnte da rein. Mal ein andere Beispiel: in Uslar gibt es eine Post, gehört deswegen der Link www.post.de in den Artikel? mfg --ClemensFranz 08:59, 31. Jan 2006 (CET)

Naja, das mit der Post in Uslar ist vielleicht nicht gerade so n gutes Beispiel - aber das mit den Infos check ich. fz --Jahn 13:22, 31. Jan 2006 (CET)


Ja, gebe ich zu, die Post ist kein gutes Beispiel, sollte aber die Lage zeigen. Und wenn die Infos nicht gut sind, dann raus mit dem Link. Wir wollten nur das Beste. --ClemensFranz 15:49, 31. Jan 2006 (CET)

Außerdem ...

... verstehe ich nicht, warum unter Söhne und Töchter der Stadt Ingo Bartussek erwähnt wird, obwohl er meines Wissens kein gebürtiger Uslarer ist. Nicht, daß ich ihm das nicht gönne oder was dagegen hätte. Aber wenn Bartussek da aufgeführt ist, dann, so denke ich, müssen da auch noch ne Menge andere Töchter und Söhne der Stadt eingetragen werden. --Jahn 00:57, 30. Jan 2006 (CET)

Was ist er denn deines Wissens? Ich weiß nicht, wie das üblicherweise gehandhabt wird, aber man könnte auch Menschen dazuzählen, die in einer Stadt nicht geboren sind, aber gewirkt haben... --Eike 18:11, 30. Jan 2006 (CET)

Ja, find ich auch OK (siehe auch Diskussion: Göttingen). Nur, was muß eine/r denn "veranstalten" um als Tochter bzw. Sohn einer Stadt in einem Wikipedia-Artikel über selbige erwähnt werden zu "dürfen"? Ich hab übrigens nix gegen Ingo einzuwenden, sondern es geht mir um diese sogenannten Relevanzkriterien. Und Uslar ist halt ein konkretes Beispiel, das ich aus meinem richtigen Leben kenne. --Jahn 21:33, 30. Jan 2006 (CET)