Wikipedia:Archiv/ELKE
Extrem-Löschkandidating ist eine Extremsportart innerhalb der Wikipedia. Ziel dabei ist es, die Artikelanzahl der Wikipedia mit möglichst vielen, in zweiter Linie originellen Löschkandidaten wieder auf das nächste Tausend zu reduzieren. Beliebteste Argumente dabei sind "unenzyklopädisch", "zu kurz", "nicht von Bedeutung", "nicht relevant", sowie "unbekannt"; jeder Löschantrag mit dieser Begründung erhält 1 Pkt.
Zusätzliche Punkte gibt es für originelle Begründungen oder wenn ein Artikel trotz Nachweis der Enzyklopädiewürdigkeit nach einer Woche in den Löschkandidaten genügend Stimmen hat, sodass er gelöscht wird. Wird ein Artikel nur zu einem Redirect umgemodelt, so gibt er noch 0,5 Punkte.
Extrem-Löschkandidating wird seit 2003 in großem Stil durchgeführt. Am 1. April jeden Jahres wird aus den Gesamtwertungen der Deutsche Löschmeister zusammengestellt; weitere Wikipedias wollen folgen.
ELKE - das sind die Extrem-Lösch-Kandidating-Exzess-Points. Hier werden besonders ungerechtfertigte Löschanträge gesammelt und gnadenlos bewertet. Benutzer mit besonders auffällig hohen Punktzahlen leiden nach Meinung einiger Kollegen an Löschwahn.
Siehe auch: Wiederherstellungswünsche, Löschkandidaten
ELKE-Punkte
Die alten Punkte sind hier Wikipedia:ELKE/Archiv zu finden.
2006
- 1 Punkt für M@rkus für den Versuch, diese Seite löschen zu lassen.--Gunther 19:39, 3. Jan 2006 (CET)
- Das ist gemein, gerade wollte ich für dasselbe Punkte vergeben! Da der LA mit mangelnden Einträgen begründet wurde, somit haben wir die LA-Begründung richtig obsolet gemacht... :)))) AN 06:52, 4. Jan 2006 (CET)
- Jeweils 50 Sonderpunkte gehen an Mathias Schindler, Ralf Roletschek, Finanzer, Hansele und Jcornelius für die mitternächtliche Löschung sämtlicher Themenstubs, nachdem die Löschanträge an Formalien gescheitert waren. --Flominator 22:15, 3. Jan 2006 (CET)
- Ganz deiner Meinung--Martin S. 15:04, 4. Jan 2006 (CET)
- 1 Punkt an Achim Raschka für den Löschantrag der Wikipedia:Relevanzkriterien ohne vorherige Andeutung auf deren Disskussionsseite.---<(kmk)>- 20:44, 7. Jan 2006 (CET)
- COOL, mein allererster ELKE-Punkt ;O) -- Achim Raschka 21:32, 7. Jan 2006 (CET)
- 5 Punkte für eine besonders originelle Begründung an Zollwurf: Roadmap (Nahostkonflikt) sei ein How-to. Tja, so hübsch die Anleitung: "Wie bastel ich mir einen Frieden" auch ist, aber da hat er ganz recht; wenn man sich die Selbstmordattentate und Angriffe mit schwerer Artillerie da in Nahost so anschaut, gilt natürlich: Kids, don't do this at home. :-) --Proofreader 21:14, 20. Jan 2006 (CET)
- 1 Punkt für Mozart - wegen Löschantrag zur Gemeinde Hulst mit unvollständigen aber gültigen Angaben, dabei als Begründungstext angegeben: "Löschantragsbegründung ?!? Äääähm - k.A. ..." GuidoD 04:49, 29. Jan 2006 (CET)
- 2 Punkte für Zollwurf, der die Liste der Kämpfe um Boxweltmeistertitel im Schwergewicht schon zweimal mit der gleichen Begründung zur Löschung vorgeschlagen hat ([1], [2]).
1 weiteren Punkt verleihe ich Zollwurf für sein unermüdliches Bemühen, "Wikipedia-ist-keine-Datenbank"-Löschanträge gegen Listen zu stellen – diesmal gegen die Deutschen Meister im 100-Meter-Lauf und Torschützenkönige der Handball-Bundesliga. -- kh80 •?!• 05:59, 29. Jan 2006 (CET)