Zum Inhalt springen

Digitalisierung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2003 um 14:24 Uhr durch 212.152.135.84 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Digitalisierung wird die Umwandling (Codierung) von Schrift, Bild und Ton in Zahlen bezeichnet.

Digitalisierte Informationen bezeichnet man auch als Daten. Das heißt, sie sind zerlegt in eine Reihe von "Ja-Nein-Entscheidungen? oder Nullen und Einsen. Will man eine Informationsmenge betrachten, ganz unabhängig von ihrer Bedeutung, sollte man besser von Datenmenge sprechen.


Dateien sind gespeicherte Daten. Dateien können ausführbar sein oder nur Informationen enthalten.

Programme bestehen aus einer oder mehreren Dateien, von denen mindestens eine ausführbar ist. Programme ermöglichen die Arbeit am Computer, denn sie enthalten Arbeitsanweisungen.