Benutzer:Wiki muc1/Artikelentwurf
Stattauto München
| |
---|---|
Logo_stattauto_muenchen.png | |
Rechtsform | Spectrum Mobil GmbH - Stattauto München |
Sitz | München, Deutschland |
Leitung | Geschäftführung: Frau Petra-Maria Klier |
Branche | Carsharing |
Website | www.stattauto-muenchen.de |
Stattauto München ist der größte lokale CarSharing Anbieter im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München und den umliegenden Landkreisen. Stattauto München wurde am 10. April 1992 von Jürgen Tesch gegründet.
Stattauto München wurde von ihm als vierter Zweckbetrieb des Vereins Spectrum – Arbeit, Beruf, Soziales e.V. gegründet. Dabei ging es zunächst um die Entwicklung der Dienstleistung CarSharing als professionelle und innovative Verkehrsdienstleistung für München anzubieten. Sein Ziel war es schon damals, einen eigenständigen sozialen Betrieb zu entwickeln, vorausgesetzt, die Umsetzung des CarSharing-Konzeptes würde erfolgreich verlaufen.
Im Carsharing-Test Juli 2004 Stiftung Warentest erhielt Stattauto München die Gesamtnote "gut" (1,8).
Entwicklung
Einzelnachweise