Zum Inhalt springen

Chris Guccione

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2014 um 20:32 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chris Guccione Tennisspieler
Chris Guccione
Chris Guccione
Spitzname: Gucc
Nation: Australien Australien
Geburtstag: 30. Juli 1985
Größe: 201 cm
Gewicht: 92 kg
1. Profisaison: 2003
Spielhand: Links
Trainer: Anthony Lane
Preisgeld: 1.303.908 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 45:65
Höchste Platzierung: 67 (7. April 2008)
Aktuelle Platzierung: 556
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2004, 2009)
French Open 2R (2005)
Wimbledon 2R (2007)
US Open 2R (2008)
Doppel
Karrierebilanz: 56:58
Karrieretitel: 2
Höchste Platzierung: 49 (14. Juli 2014)
Aktuelle Platzierung: 49
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2009, 2011)
French Open 2R (2011)
Wimbledon AF (2010)
US Open VF (2009)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2007, 2011)
French Open
Wimbledon
US Open
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. Juli 2014
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Christopher „Chris“ Luke Guccione (* 30. Juli 1985 in Melbourne) ist ein australischer Tennisspieler.

Karriere

2004 besiegte er bei den Medibank International die damalige Nummer eins der ATP-Tour, Juan Carlos Ferrero. In einem Qualifikationsspiel bei den Wimbledon Championships 2005 schlug er 50 Asse. In seiner Karriere gewann er bisher vier Challengerturniere auf der ATP-Tour. 2007 erreichte er in Adelaide das Finale, verlor aber in drei Sätzen knapp gegen Novak Đoković.

Im Juli 2010 gewann er seinen ersten ATP World Tour Titel überhaupt in Newport. Er besiegte im Doppel mit seinem Partner Carsten Ball im Finale Santiago González und Travis Rettenmaier.

Er ist der Sohn des italienischen Vaters Santo und der australischen Mutter Diane.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (2)

Einzel

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Endergebnis
1. 1. Januar 2007 Australien Adelaide Hartplatz Serbien Novak Đoković 3:6, 7:66, 4:6
2. 12. Januar 2008 Australien Sydney Hartplatz Russland Dmitri Tursunow 6:73, 6:74

Doppel

Siege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 11. Juli 2010 Vereinigte Staaten Newport (1) Rasen Australien Carsten Ball Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Travis Rettenmaier
6:3, 6:4
2. 16. Juli 2014 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Newport (2) Rasen Australien Lleyton Hewitt Israel Jonathan Erlich
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
7:5, 6:4

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 6. Januar 2008 Australien Adelaide Hartplatz Australien Robert Smeets Argentinien Martín García
Brasilien Marcelo Melo
3:6, 6:3, [7:10]