Zum Inhalt springen

Emsländische Freilichtbühne Meppen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2014 um 11:27 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Kultur (Landkreis Emsland)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Die Emsländische Freilichtbühne Meppen befindet sich seit dem Jahr 1951 am nördlichen Ortsrand von Esterfeld in der Stadt Meppen.

Von Mai bis September bietet die Freilichtbühne den Besuchern jeweils ein Familienmusical und ein Abendstück, meist aus dem Bereich Musical. Den weit über 30.000 Besuchern, die jährlich in den Esterfelder Forst zur Naturbühne kommen, werden Ausstattungsstücke aus dem Bereich Musiktheater geboten. Über 100 Akteure stehen bei jeder Produktion auf bzw. hinter der Bühne.

Geschichte

Der Spatenstich zum Bau der Waldbühne fand am 21. Februar 1950 statt. Am 14. Mai 1951 fand die erste Aufführung statt: Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist.

In den ersten Jahren der Freilichtbühne spielten immer zahlreiche Schüler des Meppener Gymnasiums und Schülerinnen der Liebfrauenschule Meppen als Statisten mit.

Koordinaten: 52° 42′ 17″ N, 7° 16′ 37″ O