Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wheeke

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2014 um 01:35 Uhr durch PM3 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von PM3 in Abschnitt Kategorien

Sperrprüfung beantragt

Sperrprüfung beantragt--Wheeke (Diskussion) 12:34, 19. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Terrorist?

Wheeke ist sicher kein Terrorist, kein Vandale. Immer freundlich, immer hilfsbereit. Vielleicht manchmal hyperaktiv, aber wer von uns hat keine Schwächen? Ich stimme für Begnadigung. -- Szczebrzeszynski (Diskussion) 07:37, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Begnadigung

Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit dem Nutzer gemacht, daher auch von mir die Bitte um Begnadigung! Freundliche Grüße, --Urgelein (Diskussion) 10:15, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Freigabe

Hallo Wheeke, ich habe dein Konto freigegeben, siehe bitte die Auflagen hier: Entscheidung und Auflagen. Gruß -jkb- 18:45, 24. Nov. 2013 (CET)Beantworten

SG

Hallo Wheeke, ich habe deinen Fall vor dem SG thematisiert, weil ich die Auflagen-Stellerei von -jkb- für Anmaßung halte. Ich hätte dich da gerne herausgehalten. Offenkundig geht es aber nur, wenn du den Antrag vor dem SG unterstützt. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 00:03, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Vielen Dank, habs mal versucht. ist das jetzt wenigstens formal halbwegs in Ordnung? Grüße--Wheeke (Diskussion) 10:46, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Guten Morgen Wheeke. Bitte arbeite Deine Anfrage in die entsprechende Vorlage ein → Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen#Stellen einer Anfrage, benachrichtige anschliessend die jeweiligen Beteiligten, sowie vermerke die Benachrichtigungen. Danke --HOPflaume 10:53, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Wheeke Ich habs gesehen. Es ist vor allem wichtig, dass die Auflagen aufgehoben werden, sonst kannst du ja gar nicht mehr mitarbeiten. Dass jemand von den Sperrbefürwortern zugeben will, dass es keine sachlichen Gründe für die Sperrung gab, ist im Moment wohl kaum zu erreichen. – Versuch es doch mal, nur in diese Richtung zu formulieren. --Summ (Diskussion) 19:03, 27. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ich bezog mich auf diesen Antrag Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Entsperrung eines Benutzers mit Auflagenkatalog durch Administrator -jkb-. Den hast du soweit jetzt nicht unterstützt, sondern einen eigenen gestellt, wenn ich das richtig sehe. Das geht natürlich auch. Eventuell kannst du davon ja das eine oder andere übernehmen.
So etwas muss geklärt werden, damit solch ein administratives Fehlverhalten nicht zur Regel wird. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 20:30, 1. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Im übrigen würde ich mal drüber nachdenken, die Accounts zu globalisieren. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 15:06, 2. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Kategorie:Kirchengebäude nach Person (Religion)

Hallo, ich habe die Kategorie geleert und SLA gestellt. Deshalb hier weiter, weil die Diskussion vermutlich auch bald verschwunden sein wird. Ich danke dir sehr für dein Entgegenkommen. Eine eigene Kategorie für Asamkirche, Hundertwasserkirche und Otto-Wagner-Kirche kannst du gern erstellen; ich bin mir nur über die Benennung unschlüssig, halte sie als Unterkategorie für Kirchengebäude nach Person aber schon für sinnvoll.--Zweioeltanks (Diskussion) 09:10, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Der Dank liegt ganz auf meiner Seite. Für die angenehme Diskussion, die Klärung und manche Erkenntnis.--Wheeke (Diskussion) 22:25, 18. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Wenn schon... (Kategorie:Gesundheitsminister (Griechenland))

Ich halte zwar Unterkategoriechen für so unbedeutende Ministerämter für entbehrlich. Wenn man sie schon anlegt, sollte man aber nicht nach zweien oder dreien mit dem Kategorisieren aufhören. Also mach bitte deine Hausaufgaben: Minister für Gesundheit waren z. B. auch: Mariliza Xenogiannakopoulou, Andreas Loverdos, Dimitris Avramopoulos. Nikitas Kaklamanis, Dimitris Sioufas, Georgios Mangakis, Georgios Katsifaras --Albtalkourtaki (Diskussion) 19:59, 2. Jan. 2014 (CET)Beantworten

SG-Anfrage

Hallo Wheeke, deine Anfrage wurde heute abgeschlossen. Weiteres findest du unter Zusammenfassung der Entscheidung. MfG --Alraunenstern۞ 10:11, 18. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Soviel Mühe, wie Ihr euch mit mir gemacht habt, überrascht letztendlich doch. Grüße--Wheeke (Diskussion) 10:52, 18. Jan. 2014 (CET)Beantworten

St. Johannis (Dresden)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Johannis (Dresden) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:02, 26. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Sankt-Brendan-Kathedrale von Annaghdown

Hallo Wheeke, eine Zerstörung dieser Kathedrale fand nicht statt. Ich verstehe deswegen nicht, warum Du auf einer entsprechenden Kategorisierung bestehst, die Du nicht belegen kannst. Viele Grüße, AFBorchertD/B 11:37, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo AFB, leider ist in der Oberkat. Bauwerk nach Zerstörungsjahr nichts Eingehenderes definiert. Sei dennoch versichert dass „passive“ Ruinierungen ebenso wie „aktive“ darunter kategorisiert werden. Manchmal ist die Trennung recht fließend. Siehe auch zb. Kloster Eldena (Vorpommern). Grüße--Wheeke (Diskussion) 12:25, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Wheeke, Zerstörung ist ein aktiver Prozess, siehe diese Definition. Bei dieser Kathedrale wurde lediglich das Dach entfernt, alle anderen Teile sind noch erhalten. Von einer Zerstörung kann da wirklich nicht gesprochen werden. --AFBorchertD/B 13:22, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Halten zu Gnaden: eine Ruine ist ein durch einen Ruinierungsprozess zerstörtes (nicht mehr zu seinem Ursprungszweck benutzbares) Gebäude. Da ist es unerheblich, ob eine gezielte punktuelle Gewaltaktion oder jahrzehntelange Vernachlässigung die Zerstörung herbeigeführt haben. Beste Grüße--Wheeke (Diskussion) 17:47, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Nein, eine Zerstörung ist per Definition ein gewaltsamer Akt. Ruinen können durch Zerstörung oder durch natürliche Verfallsprozesse entstehen (Mauereinsturz, Erosion). Letzteres ist jedoch keine Zerstörung. Es gibt in Irland auch zahlreiche Klöster und Kirchen, die tatsächlich zerstört wurden, sei es, dass sie Opfer von Kriegshandlungen wurden (zum Beispiel Mellifont Abbey) oder sie eine Verwendung als Steinbruch fanden (Beispiel: Saint Mary’s Abbey (Dublin)). Das war hier aber nicht der Fall und daher stiftet diese Fehlkategorisierung nur Verwirrung. In diesem Fall fehlt auch wirklich nur das Dach. Die Mauern mitsamt dem Glockengiebel, das Eingangsportal und die Fenster (insbesondere das kostbare Ostfenster) sind allesamt sehr gut erhalten. D.h. da ist nicht einmal eine Wand oder nur ein Stein abgestürzt. Ähnliche Fälle sind auch wieder frisch eingedacht worden (Beispiele: 1 oder 2). Viele Grüße, --AFBorchertD/B 18:24, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten
3M beantragt--Wheeke (Diskussion) 20:40, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Gemeindehaus der Herrnhuter Brüdergemeine

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Gemeindehaus der Herrnhuter Brüdergemeine wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:04, 28. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Gastkirche Borken

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Gastkirche Borken wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:20, 28. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Deine Kategorien und deine Änderungen

Hallo Wheeke!

Ein Artikel über eine Kirche in NRW St. Marien (Pesch) wurde von Dir in die Kategorien "Geläut", "Disposition einer Orgel", "Erbaut in den 1950er Jahren" eingeteilt. Dann müsste man einem Hund auch der Kategorie "Schwanz" zuordnen, weil dieser, der Schwanz nunmal ein Körperteil des Hundes ist. Deine "wahllosen" textlichen Änderungen in dem Artikel sind nicht mit den Querverweisen und Literaturquellen vereinbar. Was treibt Dich an, diese Rundumschläge mit einer unerwünschten Penetranz zu betreiben? Ich halte das für kontraproduktiv. --CaS2000 (Diskussion) 23:29, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo CaS, sicherlich hast du Verständnis, dass ein an einem halbwegs angemessenem Umgangston Interessierter auf Verbalattacken nicht zu reagieren in der Lage ist. Hast du eine Idee, wie man das ändern könnte? Grüße--Wheeke (Diskussion) 09:36, 30. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Wheeke, nichts für ungut! Es ist nunmal ärgerlich, wenn man sich mit der Recherche für einen Artikel Mühe macht, die Literaturquelle inhaltlich wiedergibt, mit einem Querverweis versieht und ein anderer Benutzer in Unkenntnis der Sache wiederholt Änderungen vornimmt. Gruß --CaS2000 (Diskussion) 17:41, 30. Jan. 2014 (CET)Beantworten
+1, wenn du schon anstelle von inhaltlicher Mitarbeit nur diskussionslos verschieben und ständig BKLs anlegen musst, dann löse sie bitte auf; etwa das hier und das hier zu dem. Es macht keinen Spaß, wenn man ständig den Dreck eines anderen wegkehren muss.--spadadada 18:33, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten

St. Peter (Berlin)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Peter (Berlin) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:13, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Laurentiuskirche (Berlin)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Laurentiuskirche (Berlin) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:18, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St Mary (London)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St Mary (London) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:18, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Hubertus (Köln)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Hubertus (Köln) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Jacobi (Berlin)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Jacobi (Berlin) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Joseph (Berlin)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Joseph (Berlin) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Martin (Göttingen)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Martin (Göttingen) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Michael (Berlin)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Michael (Berlin) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Thomas (Berlin)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Thomas (Berlin) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:19, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Dreieinigkeitskirche Berlin

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Dreieinigkeitskirche Berlin wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:25, 2. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Kategorie: Deutscher Diplomat

Hallo Wheeke, warum ist Kategorie:Deutscher Diplomat nicht in Kategorie:Deutscher eingehängt? Ich frage, weil ich gerade diese Kategoriehinzufügung auf meiner Beo gefunden habe, und stutzig geworden bin, weil ich dachte, der sei schon mittels Kategorie:Deutscher Botschafter in Russland dort aufgehängt. Sind nicht alle Botschafter gleichzeitig auch Staatsbürger? Gruss --Port(u*o)s 17:35, 2. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo portuos, käme ev. die Kategorie:Person (Deutschland) dafür in frage? Grüße--Wheeke (Diskussion) 16:17, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Die Kategorie käme ja auf jeden Fall in Frage, aber die hat ja mit der Staatsangehörigkeit nichts zu tun, wenn ich nicht irre. Jedenfalls hab ich bei meinen Biografien meist sowohl die Kategorie:Schweizer als auch eine Unterkategorie von Person (Schweiz) drin. Ich will da auch gar nichts kategorisieren, hab mich nur gefragt, ob da vielleicht eine Inkonsistenz besteht, und nicht gewusst, wo ich diese Frage aufwerfe. Die Disk bei Matthiasb ist mir zu verstopft. Gruss --Port(u*o)s 16:44, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten
die staatenkategorien sollen grundsätzlicher nicht mehr mit der Tätigkeit verschnitten werden. Um die Zugehörigkeit aber im katbaum weiter abzubilden gibt es nun ausschließlich die Kategorie:Person (Deutschland). Schöne Grüße, -- Radschläger sprich mit mir 20:04, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ok., aha, danke. Ich wollte ja keine Staatenkategorie, sondern eine Staatsangehörigkeitskategorie, aber ich glaube, ich hab verstanden. Gruss zurückPort(u*o)s 20:16, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten
klar. Oben soll es natürlich staatsangehörigkeitskategorie heißen. -- Radschläger sprich mit mir 21:28, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Kirche Schönbach (Niederösterreich)

Hallo Wheeke, ich habe Kirche Schönbach (Niederösterreich) gelöscht. Es handelt sich um eine unerwünscht Weiterleitung mit Klammerlemma, noch dazu mitten in eine Liste mit unzulässiger html-Syntax in der Vorlage. Statt dessen habe ich von der BKL Kirche Schönbach direkt verlinkt. Die gelöschte WL war nirgendwo verlinkt, das dadurch implizit definierte Lemma fraglich, da üblicherweise das Patrozinium in das Lemma aufgenommen wird, also Pfarrkirche Mariae Lichtmess (Schönbach) oder ähnliches. Ich bitte um dein Verständnis. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 12:29, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Gastkirche

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Gastkirche wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:24, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Herz-Jesu-Kirche (Aphoven)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Herz-Jesu-Kirche (Aphoven) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:43, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Maria-Magdalena-Kirche (Salzgitter)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Maria-Magdalena-Kirche (Salzgitter) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:43, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Alte Kirche (Saarbrücken)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Alte Kirche (Saarbrücken) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:48, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Alter Kirchturm (Golzheim)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Alter Kirchturm (Golzheim) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:48, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Auferstehung Christi (Berlin)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Auferstehung Christi (Berlin) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:48, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Martini-Kirchhof (Siegen)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Martini-Kirchhof (Siegen) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:48, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Antonius (Stralsund)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Antonius (Stralsund) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Josef (Winterthur)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Josef (Winterthur) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Magnus (Esens)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Magnus (Esens) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Marien (Winterthur)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Marien (Winterthur) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Nicolai (Sudheim)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Nicolai (Sudheim) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Zum Heiligen Kreuz (Wien)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Zum Heiligen Kreuz (Wien) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:49, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Christuskirche (Gitter (Salzgitter))

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Christuskirche (Gitter (Salzgitter)) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:55, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Dorfkirche (Frienstedt)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Dorfkirche (Frienstedt) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:55, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Dorfkirche (Kleinrudestedt)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Dorfkirche (Kleinrudestedt) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:55, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Georgskirche (Gitter am Berge)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Georgskirche (Gitter am Berge) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:55, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Maria-Elend-Kapelle (Straßburg (Kärnten))

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Maria-Elend-Kapelle (Straßburg (Kärnten)) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:55, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Martin-Luther-Kirche (Schönhagen)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Martin-Luther-Kirche (Schönhagen) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:56, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Santa Maria delle Grazie (Campo Arsiccio)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Santa Maria delle Grazie (Campo Arsiccio) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:56, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Crucis (Großenehrich)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Crucis (Großenehrich) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:56, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Martin (Dransfeld)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Martin (Dransfeld) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:56, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Nikolaus (Kirchdorf)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Nikolaus (Kirchdorf) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:56, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St. Petrus (Bodenteich)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St. Petrus (Bodenteich) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:56, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

St.-Marien (Hannover)

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite St.-Marien (Hannover) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:57, 9. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Liste von Schießständen

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Liste von Schießständen wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:03, 26. Mär. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Ghusl

Ich habe deine Kategorisierung wieder entfernt - Ritus ist etwas völlig anderes als "Feste und Brauchtum"--Lutheraner (Diskussion) 13:07, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten

dann so etwas wie Schächten. Oder was?--Wheeke (Diskussion) 13:09, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Richtig, auch dort war es verkehrt und ich habe es entfernt. Sowohl beim Ghusl wie auch beim Schächten handelt es sich um religionsrechtliche Bestimmungen, die nicht der Lust und Laune des Einzelnen unterliegen, dagegen ist Brauchtum etwas, was letztendlich aus freiem Willen gepflegt wird. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 13:16, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Wirklich? Wie ist es dann mit der Einordnung von Studentisches Brauchtum und Ritual?--Wheeke (Diskussion) 15:56, 29. Mär. 2014 (CET)Beantworten

St. Nikolai auf dem Wasser

Hi Wheeke, es ist ja schön, dass du den von mir erstellten Artikel auszubauen hilfst, darüber freue ich mich. Aber seit wann verschieben wir Artikel, ohne das wir es vorher auf der Diskussionsseite zur Diskussion gestellt haben oder uns mit dem Ersteller in Verbindung zu setzen. In eindeutigen Fällen kann ich dich sogar verstehen und das nachvollziehen, in diesem Fall ist der ursprüngliche Artikelname mindestens genauso gut und legitim wie der geänderte, also zumindest diskussionsfähig. Halte dich bitte an die Spielregeln. Gruß --Berihert - Diskussion 12:20, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Der Neobarock wird der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zugeordnet, diese Kirche ist von 2004, gehört also nicht in den Neobarock! Gruß --Rubedo (Diskussion) 17:25, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
Aus demselben Grund ist sie kein Bauwerk des Historismus. --Rubedo (Diskussion) 17:29, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten
Was wäre denn dann eine im Stil des ukrainischen Neobarocks fertiggestellte ... Kreuzkapelle? Neoneobarock? Neohistorismus? Posthistorismus? Fragen über Fragen.--Wheeke (Diskussion) 19:06, 30. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Traurige Tropen

Klar könnt Ihr das machen, oder aber warten bis ich dazu komme, ihn weiterzuschreiben. --EwSp01 (Diskussion) 12:54, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Versuchs doch einfach mal hier. Herzliche Grüße--Wheeke (Diskussion) 13:09, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Habe ich ja zuerst, das ist schon ein Artikel gewesen, den ich rüber kopiert habe, wollte nur sicher gehen, dass ihn nicht jemand anders parallel bearbeitet [steht auf irgendeiner Wunschartikelliste] --EwSp01 (Diskussion) 21:42, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Naturschutzturm Bergfelde

Hallo Wheeke, danke für Deine Ergänzung im o.g. Artikel. Aber: bist Du sicher, dass der Turm tatsächlich ein B-Turm ist? Die beiden Typen die die da gezeigt werden passen m.E. nicht zu der Bauweise des Turms in Bergfelde. Oder greift die Bezeichnung B-Turm deutlich weiter und umfasst praktisch alle möglichen Typen? --Majara (Diskussion) 13:22, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ich geh mal schlicht davon aus, dass mit A der Funk von B, dem Grenzturm abgegrenzt werden. Andere Typen gab es m.W. nicht. Grüße--Wheeke (Diskussion) 13:25, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
OK, dann lassen wir das mal so :-) --Majara (Diskussion) 13:31, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Verschiebung Bürstenbinder_(Beruf)

Hallo Wheeke, bitte räume nach der Verschiebung von Bürstenbinder_(Beruf) nach Bürstenbinder noch auf, das heißt, in Artikeln mit Bürstenbinder_(Beruf) den Link nach Bürstenbinder korrigieren und nach allen Korrekturen das Weiterleitungslemma mit Klammer löschen lassen. Danke. --Cepheiden (Diskussion) 13:43, 12. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, es sind leider immer noch zahlreiche Artikel nicht korrigiert worden, siehe [1]. Kannst du bitte selbst aufräumen? Danke. --Cepheiden (Diskussion) 08:26, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Hundefänger

Hallo Wheeke!

Die von dir stark überarbeitete Seite Hundefänger wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:45, 21. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Schlosshotel

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Schlosshotel wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:17, 27. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Schlossteich

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Schlossteich wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:22, 27. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Schlossweiher

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Schlossweiher wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:28, 27. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Islamische Akademie

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Islamische Akademie wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:26, 28. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Islamische Schule

Hallo Wheeke!

Die von dir angelegte Seite Islamische Schule wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:26, 28. Apr. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Lemmaänderungen

Hallo Wheeke, langsam fängt es mich an zu ärgern, dass du ohne Diskussion Lemmaänderungen vornimmst. Das kannst du bei von dir erstellten Seiten machen, wenn du es bei von mir erstellten machst, erwarte ich eine Diskussion. Also lass es bitte sein, das ist überhaupt kein Stil, denn andere denken sich vielleicht auch was, wenn sie eine Seite erstellen. In Zukunft werde ich solche undiskutierten Lemmaänderungen kommentarlos zurücksetzen und dies als Vandalismus auffassen. Mach das, wie gesagt, bei deinen Seiten!! --Berihert - Diskussion 19:25, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Es tut mir leid, dass du meine begründeten Verschiebungen, nachdem das Problem auf der Disk signalisiert wurde, als Vandalismus disqualifizieren möchtest. Besser hätte ich gefunden, du hättest deine mit Verlaub eigentümliche Namenswahl dann wenigstens dort nachvollziehbar gemacht. Aber dass du hier schon den EW ausrufst, halte ich für einigermaßen bedenklich. Mit freundlichem Gruß, vielen Dank für deine Artikelarbeit und guten Wünschen was die Besonnenheit betrifft--Wheeke (Diskussion) 19:47, 30. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Alles gut. Nur bitte besprich vorher Verschiebungen und alle (in dem Fall ich) sind zufrieden. Dank gebe ich übrigens zurück, habe eben gesehen, dass du die Kategorien orth. Kirche i. d. Ukraine untergliedert hast. Gruß und frohes Schaffen, --Berihert - Diskussion 21:44, 2. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Und mal wieder 'ne ungefragte und sinnlose Verschiebung deinerseits. Und noch nicht mal nötig, die verlinkungen anzupassen. lass bitte die Finger von den von mir erstellten seiten, ohne vorher auf der Disk. zu schreiben. Bist du überhaupt nicht lernfähig?? --Berihert - (Diskussion) 22:37, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ich muss doch bitten... Warum antwortest du nicht schlicht auf der Disk?--Wheeke (Diskussion) 22:41, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Singularregel für Lemmata

Hallo Wheeke, solche Verschiebeaktionen [2] passen mMn wegen WP:Lemma#Singularregel nicht. Beste Grüße --Neojesus (Diskussion) 13:12, 1. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Dem stimme grundsätzlich auch zu. Nur tritt hier imho bittesehr allerdings die Ausnahmeregel in Kraft. Siehe formal schon 1. Halbsatz und inhaltlich sowieso. Dank und Gruß--Wheeke (Diskussion) 13:19, 1. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Na ja, hier findest du wohl „Sammel- oder Überblicksartikel“ einschlägig. Artikel handelt weitestgehend vom Aufbau buddhistischer Tempel in Korea. So eindeutig finde ich den Fall nicht, sodass ich bei so etwas ein vorheriges Aufsuchen der Disk schon schön gefunden hätte. Gruß --Neojesus (Diskussion) 13:31, 1. Mai 2014 (CEST)Beantworten

QS Planen und Bauen

Hallo Wheeke, ich will nun Eure Einwände ernstnehmen und meinen Löschantrag zur Qualitätssicherung Planen und Bauen nicht weiter verfolgen, daher habe ich den Antrag zurückgezogen. Gruss --Port(u*o)s 02:13, 3. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Verschieben Lemma Naturdenkmal

Hallo Wheeke, Du hast das Lemma eines "meiner" Naturdenkmale verschoben. Ich hab das Lemma gewählt weil es bestimmt in D. noch andere NDs mit dem Namen gibt. Bitte auf keinen Fall ND 2 Linden verschieben, denn im Sauerland gibt es noch zwei NDs mit gleichem Namen 2 Linden. Danke --Falkmart (Diskussion) 11:49, 4. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Bibertal

Hallo Wheeke, das NSG wird ohne e geschrieben. Im Artikel ist nun auch Link zur HP der LANUV. Auch dort richtig ohne e. Bitte korrigiere Deinen Fehler!--Falkmart (Diskussion) 18:31, 7. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ehemaliges Denkmal

Hallo Wheeke, sollten nicht eher eine Kategorie Ehemaliges Naturdenkmal erstellt werden? Aus meiner Sicht passen Naturdenkmäler nicht zu den Denkmälern in der Liste. Es gibt auch sicher genug ehemalige Naturdenkmäler. Im HSK kenn ich vier Stück.--Falkmart (Diskussion) 16:24, 12. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Sehr gute Idee! Grüße--Wheeke (Diskussion) 17:18, 12. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Kategorie:Griechisch-orthodoxe Kirche

Hallo Wheeke, du hast die oben stehende Kategorie erstellt und als Unterkategorie zu Kategorie:Orthodoxe Kirche eingeordnet. Weil die inzwischen eine reine Objektkategorie (Unterkategorie zu Kategorie:Kirche (Organisation) ist, wurde die Kategorie in Kategorie:Orthodoxe Kirche als Thema (Unterkategorie zu Kategorie:Kirche (Organisation) als Thema) verschoben. Aber auch damit ergibt sich das Problem, dass es, wie unser WP-Artikel Griechisch-orthodoxe Kirche richtigerweise sagt, eine solche Kirche nicht gibt; sie kann also auch nicht Gegenstand einer Kategorie "Kirche nach Thema" sein. Griechisch-orthodoxe Kirche "bezeichnet den Zusammenhang zwischen der griechischen Kultur und der Orthodoxen Kirche" (ebd.). Im Sinne von Kirche (Organisation) gibt es mindestens drei "griechisch-orthodoxe" Kirchen, das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel, die Kirche von Griechenland und die Kirche von Zypern (evtl. auch noch das Griechische Patriarchat von Jerusalem). (Auch in der Kategorie:Christentum in Griechenland steht die Kategorie also zu Unrecht.) Das Ökumenische Patriarchat hat schon eine eigene Kategorie, die anderen Kirchen jedoch nicht. Meiner Ansicht nach sollte man die irreführende Kategorie:Griechisch-orthodoxe Kirche auflösen und einmal als neue Sachthemenkategorie die Kategorie:Orthodoxie in Griechenland (analog zu den anderen in Kategorie:Orthodoxie nach Staat) schaffen; zum anderen zumindest die Kategorie:Kirche von Griechenland parallel zur Kategorie:Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel, um die Klöster und Kirchengebäude korrekt aufteilen zu können. Was meinst du?--Zweioeltanks (Diskussion) 06:37, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Einverstanden. Würdest du das bitte übernehmen? Danke--Wheeke (Diskussion) 07:30, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Utfort

Hallo Wheeke, danke für die Verschiebung des Lemma. Da vorher Utfort über ein Redirekt nach Moers verlinkt war, konnte das neue Lemma nicht direkt unter Utfort angelegt werden. Der von Dir benutzte Vorgang über „Verschieben“ dies zu lösen, war mir unbekannt (man lernt nie aus).Gruß, --Urdenbacher (Diskussion) 09:41, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Freut mich. schönen Sonntag--Wheeke (Diskussion) 09:44, 18. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Keine Reaktion auf Umbenennung

Lieber Wheeke,

auf meinen Einwand in Diskussion:Buddhistische_Tempel_in_Korea#Verschiebung, hast Du bislang noch nicht geantwortet. War die Umbenennung nicht auch ein Verstoss gegen Auflagen aus einem Sperrantrag, Ende letzten Jahres? Viele Grüße, Matthias --MRewald (Diskussion) 16:28, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Lieber Matthias. Ich kann auch nicht erkennen, dass mit "wie sehen das die anderen?" ausgerechnet meine Wenigkeit selbst angesprochen gewesen sein sollte. im ersten Satz in der verwiesenen Disk. lese im Übrigen: „Der Artikel behandelt im Haupttext ausschließlich buddhistische (sic)Tempel in Korea“. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Im Übrigen bitte in aller Höflichkeit, Sensibilitäten wie Sperrauflagen genau zu studieren oder einfach die Finger davon zu lassen. Mit freundlichem Gruß--Wheeke (Diskussion) 18:27, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Lieber Wheeke, das Du Dich bei der Formulierung nicht explizit angesprochen gefühlt hast, kann ich nachvollziehen. Was die Singular-Regel angeht, gilt sie für Lemmas, nicht für den Haupttext. Das im Haupttext im der Plural verwendet wird, lässt deshalb keine Rückschlüsse auf die Regeln für Lemmas zu. Deine Schlussfolgerung in diesem Punkt ist also ziemlich voreilig und nicht stichhaltig. Allenfalls der letzte Punkt in Ausnahmen von der Singularregel "Sammel- oder Überblicksartikel" lässt sich in Deinem Sinne interpretieren.
Unabhängig davon, wie eine entsprechende Diskussion ausgegangen wäre, steht vor einer Verschiebung aber die Diskussion darüber. Was die Sensibilitäten angeht, steht in den Auflagen für Deine Entsperrung "keine Umbenennungsanträge (...) ohne vorherige Anfrage (...)". Eine sehr nachvollziehbare Auflage. Was ich da überlesen haben sollte, da müsstest Du mir jetzt mal helfen. Mit freundlichem Gruß --MRewald (Diskussion) 11:37, 20. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Lieber Matthias, maßgeblich ist der SG-Spruch. Aber freilich sollte man Umbenennungen gütlich regeln, am besten ganz ohne mit Auflagen herumzuwedeln. Freilich wäre da eine 3. Meinung hilfreich gewesen. Aber offenbar schert das keinen. Außer dem Ersteller, der nachvollziehbar ein Interesse an der Unversehrtheit seines von ihm gewählten Titels hegt. Und der Beamtenseele, die meint, wo Plural drin ist, muss auch Plural draufstehen. Nix für ungut und Grüße--Wheeke (Diskussion) 13:16, 20. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Landesgeschichte Kats. bei Kat. Westgoten

Hallo Wheeke,

Aktivitäten zu den Kats der Landesgeschichten sind zu begrüßen, doch die bei den Westgoten soeben eingefügten Geschichts-Kats der Länder Spanien, Frankreich und Portugal habe ich soeben entfernt - da gehören sie wirklich nicht hin - und sie kurzerhand im Artikel Westgotenreich eingetragen. Das ist so auch nicht ganz astrein, doch lässt sich vielleicht eine geeignetere Lösung finden, um die Westgoten mit der jeweiligen Landesgeschichte zu verbinden. Was meinst du, Freundlicher Gruß, --Drekamu (Diskussion) 23:57, 24. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Pfarrkirche Lieding

Danke für deine Korrekturen in dem Artikel, aber kannst du mir mal erzählen, wie du darauf kommst, die Türkeneinfälle in Kärnten hätten im 16. und nicht im 15. Jahrhundert stattgefunden? Das ist definitiv falsch. --Sakra (Diskussion) 22:19, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Na deswegen. Welcher Türkenkrieg des 15. Jh. hätte denn Kärnten in Mitleidenschaft gezogen? müsste dann wohl nachgetragen w.--Wheeke (Diskussion) 22:22, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Türkeneinfälle in Kärnten: 1473, 1476, 1478, 1480, 1483 http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.k/k175750.htm Dazu dir noch Literaturstellen zu liefern, bin ich ehrlich gesagt zu faul. Deine Änderung ist falsch. Bitte mach sie rückgängig. --Sakra (Diskussion) 22:24, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ok habs selbst erledigt. --Sakra (Diskussion) 22:28, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten
OK, danke und sorry. Aber was, wenn man sich an WP und nicht AEIOU orientiert (wie mir gerade unterlaufen)?--Wheeke (Diskussion) 22:37, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Noch schlimmer sieht´s bei den Konflikten mit den Ungarn aus. Hatte bezüglich der Ungarneinfälle, da werden nur diejenigen bis zum 10. Jhd. dargestellt, nicht aber die Angriffe unter Matthias Corvinus Ende des 15. Jhds. Da hatte ich vor einigen Monaten einen Konflikt mit einem Benutzer der aus WP nur die Ungarnkriege kannte und deshalb beharrlich darauf bestehen wollte, daß es im 15. Jhd. keine Einfälle der Ungarn gegeben habe. Literaturstellen wollte er nicht akzeptieren. Heutzutage gelten offenbar WP und Google als einzig gültige Quelle... Naja, sei´s drum. --Sakra (Diskussion) 22:45, 28. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Kategorie:Vereinigte Staaten im Kalten Krieg

Hallo Wheeke! Ich bin eben zufällig auf diese Kategorie gestoßen und frage mich (bzw. dich) wie diese Kategorie zu bestücken ist? Haben nicht so ziemlich alle Artikel und Unterkategorien der Kategorie Kalter Krieg auch mit den Vereinigten Staaten zu tun? Haben andererseits nicht so ziemlich alle Artikel und Kategorien in der Kategorie Vereinigte Staaten im Kalten Krieg auch Auswirkungen in Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten? Hast du vor, noch andere Länderunterkategorien zum Kalten Krieg anzulegen? Dann wäre vielleicht eine Zwischenkategorie "Kalter Krieg nach Staat" sinnvoll. So wie das jetzt ist, scheint mir die Kategorie Vereinigte Staaten im Kalten Krieg das Auffinden von Artikeln und Unterkategorien eher zu erschweren als zu erleichtern. Aber bevor ich die Kategoerie zur Löschung vorschlage, wollte ich dich erst einmal fragen ... Gruß--Katakana-Peter (Diskussion) 13:05, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ja, sie haben letztlich immer mit den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion als Hauptparteien zu tun. Gleichwohl erschwerten die über zweihundert unsystematisch angehäuften Artikel in der Kategorie:Kalter Krieg die Orientierung vor meiner aufteilenden Kategorisierung beträchtlich. Der Haupartikel Kalter Krieg bestätigt das von Dir gesagte ohnehin. Eine Zwischenkategorie "Kalter Krieg nach Staat" ist angedacht. Wenn du magst, kannst du sie gern einrichten. Grüße--Wheeke (Diskussion) 13:17, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe die Zwischenkategorie jetzt mal eingerichtet, werde aber wohl nicht dazukommen, auch noch andere Staatenkategorien einzurichten. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob das der richtige Weg ist. Bauchschmerzen bereitet mir, dass Artikel wie Nixon-Schock oder Ich bin ein Berliner jetzt nicht mehr in der Überkategorie Kalter Krieg auftauchen und sozusagen von der Kategorie "Vereinigte Staaten im Kalten Krieg" vereinnahmt werden.--Katakana-Peter (Diskussion) 13:34, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Hab die fehlende Kat bei „Berliner“ zugefügt--Wheeke (Diskussion) 13:36, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Shambala (Sprache)

Hallo Wheeke, ist dieser Artikel von dir geplant oder wozu hast du die Weiterleitung Schambalasprache angelegt? Eine WL auf einen Rotlink Shambala (Sprache) halte ich für wenig sinnvoll. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:09, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

in dieser Artikelversion wurde zunächst nur auf die BK gelinkt, das wollte ich korrigieren. gruß--Wheeke (Diskussion) 20:45, 14. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Danke für die Auskunft. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:03, 15. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Könntest...

....du bitte, bitte, bitte, in jeden, aber absolut jeden Auszeichnungsartikel, unabhänig ob Film-, Musik- oder Literaturpreise deinen fehlenden Belegbaustein setzen, bevor du mir damit auf den Sack gehst? Ich möchte wirklich die Reaktionen aller anderen sehen. Danke für deine produktive Mitarbeit! -- Anstecknadel (Diskussion) 19:34, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Welfenschloss Hann.

Danke für deine guten Verbesserungen. Manachmal traue ich mich nicht alles so gut zu verbessern wie Du es machst, und manchmal übersieht man etwas od macht auch mal Fehler. Eigentlich sollte so das Prinzip von WP sein, dass man sich gegenseitig zum Besten verbessert od. Artikel ergänzt. MfG Arieswings (Diskussion) 19:45, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Gebe den Dank zurück, vor allem an den Hauptautor. Was würde aus den eifrigen Korrektoren, wenn sie nicht die manchmal recht gewagten Erstfassungen auf den Tisch bekämen... ;-) --Wheeke (Diskussion) 19:59, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Das Schloss war eigentlich schon lange fällig als eigener Artikel, ein kürzlicher Besuch (leider ohne Fotos) gab den Ausschlag. --AxelHH (Diskussion) 00:23, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Carrowtrasna u.a.

Ich halte die Bezeichnung eines Menhirs "als Bauwerk" für etwas gewagt. Gruß JEW (Diskussion) 13:47, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Ich auch. Deswegen suchte ich dem Baum über Kategorie:Megalithanlage nach Staat zu folgen. Ginge das?--Wheeke (Diskussion) 13:54, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
ist jedenfalls besser. Gruß JEW (Diskussion) 14:09, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Flugzeugkollision über der Dippoldiswalder Heide

Hallo, wenn während eines Bombenangriffs zwei Flugzeuge zusammenstoßen, hat das nichts mit Verkehrs- und Transportwesen zu tun, sondern fällt unter nicht zu vermeidende Kollateralschäden, sprich Verluste, während eines kriegerischen Aktes. Zwei Panzer, die während eines Sturmangriffs ineinanderfahren, werden ja auch nicht unter Verkehrsunfall kategorisiert. Gruß, --Бг (Diskussion) 14:51, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, warum wird Flugunfall eigentlich als Verkehrsunglück kategorisiert? Warum Militärische Luftfahrt unter Luftfahrt und unter Verkehrswesen? Grüße--Wheeke (Diskussion) 19:29, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Rückgängig machen Kategorisierung

Liebe/r Wheeke, Du hast bei der Erich-Becker-Stiftung die Kategorie:Luftfahrtorganisation (Deutschland)eingeführt. Als erster Autor dieses Artikels finde ich diese Kategorisierung nicht ganz treffend. Wie aus dem Artikel hervorgeht ist die Stiftung eine solche des Öffentlichen Rechts, lediglich in der Zielsetzung findet sich der Begriff "Luftverkehr". Allerdings fördert die Stiftung auch Projekte in den Feldern "Loigistik" und "Mobilität".

Ich werde diese Kategorie wieder raus nehmen, da die Stiftung unabhängig ist, auch von ihrer Stiftern, der Fraport AG. Auch sonst gibt es seitens der Stiftung keinerlei Verbindungen zu Organisationen im Luftverkehr. Danke und freundliche Grüße --Tintenbube (Diskussion) 12:45, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Bitte bei den Tatsachen bleiben: Diese Kategorie habe ich persönlich bereits wunschgemäß entfernt. Allerdings beliebtest du, meine Kategorien Wissenschaftsstiftung, Verkehrswissenschaft, Luftverkehr, Organisation nach Person sowie Gegründet 1986 zu entfernen. Darf ich fragen mit welcher Begründung?--Wheeke (Diskussion) 13:24, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Das Organ / Organ

Beim Eintrag habe ich ebenfalls überlegt, ob mit oder ohne Artikel. Ich habe mich dann für OHNE den Artikel entschieden, da die Zeitschrift selbst das Wort "DAS" stets klein geschrieben hat. Das Wort ORGAN war in Versalien und war der eigentliche Titel. Das DAS gehört also nicht im gleichen Maß zum Titel wie z. B. das DER vom DER SPIEGEL. Aber mir soll es recht sein. Gefunden wird (Das) Organ in jedem Fall. Artius Artius (Diskussion) 18:55, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

evt hilft das? Gruß--Wheeke (Diskussion) 19:09, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

das ist mir schon bekannt, aber hier geht es um dein Eigennamen und der wird zumindest seit 1978 (belegbar) NUR mit "Organ" benannt. Siehe bitte auch die ISSN, die ich nun eingefügt habe. Artius, Artius (Diskussion) 20:07, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

St. Ottilie (Bittenau)

Hallo Wheeke, du hast den o.g. Artikel verschoben. Woher hast du die Information dass das Patrozinium St. Ottilie ist? Aus der mir vorliegenden Literatur geht dies nicht hervor. Grüße --Mogadir Disk. 01:49, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Augsburger Allgemeine etc. Aus google nach Eingabe von „kapelle bittenau -nittenau -wittenau -bottenau -wiki -brittnau -bitten“. Ob vl ist eine zweite gemeint ist, weiß ich nicht. Aus den Bildern geht jedoch eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Beschriebenen hervor. Grüße--Wheeke (Diskussion) 08:00, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
OK. Danke für die Info. Dennoch wäre ich froh wenn du bei Verschiebungen eine Quelle in der Zusammenfassung angibst. Grüße --Mogadir Disk. 10:14, 1. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Kategorien

Hiho!

Ich möchte dich bitten, bei der Kategorisierung mal zwei Gänge zurückzuschalten und nur noch maximal eine pro Tag anzulegen. Du beginnst reihenweise neue Systematiken, eine habe ich eben weggeräumt (Luftverkehr nach Region / Sibirien), auf die Geschichte nach Ozeanen habe ich LA gestellt weil das ein Riesending ist, dass man nicht einfach so hinschmeißen kann; auf Waffen nach politischer Ära (Kategorie:Waffe im Kalten Krieg) läuft auch schon LD. Außerdem ist mal wieder einiges Unfertiges dabei, ein paar Artikel irgendwo reingeworfen und nicht weitergemacht, fehlende Oberkategorien ...

Angesichts der Vorgeschichte befürchte ich dass das schon bald wieder eine kritische Masse erreicht, aber angesichts der vielen guten Arbeit die du machst fände ich es schade, wenn du wegen so einem Mist rausfliegst. Bitte bitte mal auf die Bremse treten, was du in den letzten Monaten produziert hast muss erst mal verdaut werden.

Grüße --PM3 01:35, 13. Jul. 2014 (CEST)Beantworten