Zum Inhalt springen

Spindelsträucher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2006 um 04:39 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Linkfix Interwiki-Vorlagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Spindelsträucher
Gewöhnlicher Spindelstrauch, oder Europäisches Pfaffenhütchen genannt, (Euonymus europaeus), Illustration.
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Ordo: Spindelbaumartige (Celastrales)
Vorlage:Familia: Spindelbaumgewächse
(Celastraceae)
Vorlage:Genus: Spindelsträucher
Wissenschaftlicher Name
Euonymus
L.

Spindelsträucher (Euonymus) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spindelbaumgewächse (Celastraceae).

Es sind holzige Pflanzen.

Systematik

In der Gattung der Spindelsträucher (Euonymus) gibt es 130 Arten (Auswahl):

  • Geflügelter Spindelstrauch (Euonymus alatus)
  • Amerikanischer Spindelstrauch, auch Erdbeer-Spindelstrauch genannt, (E. americanus)
  • Euonymus atropurpureus
  • Gewöhnlicher Spindelstrauch (E. europaeus)
  • E. fortunei
  • Japanischer Spindelstrauch E. japonicus
  • E. obovatus
  • Westlicher Spindelstrauch (E. occidentalis)
Gewöhnlicher Spindelstrauch(Euonymus europaeus), Früchte


Commons: Euonymus – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien