Zum Inhalt springen

Atari 800 XL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2003 um 11:49 Uhr durch 213.157.26.121 (Diskussion) (Firma). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Atari 800XL war ein Homecomputer, der Nachfolger des Atari 400 und Atari 800 und wurde von 1979 - 1983 von der Firma Atari gebaut.

Der Prozessor Motorola 6502 war mit 1.79 MHz getaktet
Hauptspeicher (RAM) : 64 KByte
Betriebssystem (ROM) : 8 KByte mit Atari Basic
Einer der wichtigsten Entwickler war Jay Miner.

Unterschiede zu den Vorgängermodellen:

  • 64 kb statt 48 kb
  • BASIC fest eingebaut
  • nur noch 1 Cartridge-Slot
  • nur noch 2 Joystick-Anschlüsse
  • neues Gehäusedesign (kleiner, flacher)