Japan
Japan ist ein Inselstaat im Pazifik. Es liegt vor den Küsten Russlands und Südkoreas und besteht aus den vier Hauptinseln Hokkaidō, Honshū, Shikoku und Kyūshū sowie über 3.000 kleineren Inseln.
- Fläche: ca. 378.000 km²
- Einwohner: ca. 127 Millionen (Stand 2002)
- Hauptstadt: Tokio
- Amtssprache: Japanisch
- Nationalfeiertag: 23. Dezember (Geburtstag des Kaisers)
- Landescode nach ISO 3166:
JP
- Währung nach ISO 4217: Yen (
YEN
) - internationale Telefon-Vorwahl:
++81
Die nördlich von Japan liegenden Südkurilen-Inseln sind seit 1945 von Russland besetzt, werden aber von Japan beansprucht. Dieser Konflikt ist ein andauerndes Problem in den japanisch-russischen Beziehungen.
wichtige Städte
- Tokio (7.967.600 Einwohner)
- Yokohama (3.307.100 Einwohner)
- Osaka (2.602.400 Einwohner)
- Nagoya (2.152.200 Einwohner)
- Sapporo (1.757.000 Einwohner)
- Kyoto (1.463.800 Einwohner)
- Kobe (1.423.800 Einwohner)
- Fukuoka (1.284.800 Einwohner)
- Kawasaki (1.202.800 Einwohner)
- Hiroshima (1.108.900 Einwohner)
Präfekturen
Japan ist in 47 Präfekturen unterteilt:
- Aichi
- Akita
- Aomori
- Chiba
- Ehime
- Fukui
- Fukuoka
- Fukushima
- Gifu
- Gumma
- Hiroshima
- Hokkaido
- Hyogo
- Ibaraki
- Ishikawa
- Iwate
- Kagawa
- Kagoshima
- Kanagawa
- Kochi
- Kumamoto
- Kyoto
- Mie
- Miyagi
- Miyazaki
- Nagano
- Nagasaki
- Nara
- Niigata
- Oita
- Okayama
- Okinawa
- Osaka
- Saga
- Saitama
- Shiga
- Shimane
- Shizuoka
- Tochigi
- Tokushima
- Tokio
- Tottori
- Toyama
- Wakayama
- Yamagata
- Yamaguchi
- Yamanashi
Geographie
Der höchste Punkt Japans ist der Berg Fujisan auf Honshu mit 3776 m über Nullniveau. Japan liegt an einer geologischen Bruchzone und hat etwa 240 Vulkane von denen 40 aktiv sind. In der Region gibt es häufig Erdbeben. Mehr als die Hälfte des Landes sind gebirgig, mit 2 größeren Beckenlandschaften und 8 großen Ebenen.
Geschichte
Das Staatswappen
.... (siehe auch Geschichte Japans)
Politk
Staatschef: Kaiser Akihito
Kultur
Lebensart
- Frühstück: Miso
Siehe auch: Japanisches Schriftsystem -- Geschichte Japans -- Tenno