Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2006 um 22:30 Uhr durch Hanson59(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
30.01.Österreich: Einem raschen Börsengang der Post steht nichts mehr im Weg. Heute hat die Verstaatlichtenholding ÖIAG mit den nötigen Beschlüssen das Feld für die geplante Teilprivatisierung von bis zu 49 Prozent bereitet.
26.01.Bahnpost: Die Post will Pakete künftig wieder mehr mit dem Zug und weniger mit dem Flugzeug transportieren: Nachdem der Konzern nahezu alle Schienenverbindungen aufgegeben und den Bahnpostbetrieb vor knapp zehn Jahren eingestellt hatte, verhandele die Tochterfirma DHL nun mit der Deutschen Bahn über den Einsatz schneller Güterzüge.
19.01. Nur rund 400 Teilnehmer haben sich heute Nachmittag vor der Postzentrale in Wien-Innere Stadt eingefunden, um gegen die Privatisierung der Post zu protestieren.