Willy Meller
Willy Meller (* 1887; † 1974 in Köln) war ein deutscher Bildhauer.
Ausbildung
Meller studiert an der Kunstgewerbeschule Köln und an der Akademie der bildenden Künste München.
1933 - 1945
Zu Mellers ersten Arbeiten gehörten Ehrenmale, die in Ruhrgebietsstädten aufgestellt wurden.
Nach der Machtergreifung der Nazis wurde er zu einem der bekanntesten Bildhauer im Dritten Reich. Seine "Siegesgöttin" (1936) zierte das Berliner Olympiastadion. Für die Nazi-Ordensburg Vogelsang entstanden u.a. das "Sportlerrelief" und die Plastik "Der deutsche Mensch".
Nach dem 2. Weltkrieg
Nach der Befreiung vom Hitlerfaschismus setzte Meller seine Arbeit im öffentlichen Raum fort. Es entstanden Plastiken, deren Ausdrucksweise sich nicht von seinen vorherigen Arbeiten unterschieden. Nun waren es keine griechisch-germanischen Helden, die er gestaltete, sondern Alltagsfiguren, wie z.B. die 1950 entstandene Betonplastik "Liegende mit Kind" in Bonn oder Figuren aus der griechischen Mythologie wie "Der Wagenlenker" am Hauptportal der Hagener Post. "Der Wagenlenker", eine Betonplastik von 4,70 x 6,80 Meter, wurde 2002 zerstört, nachdem das Gebäude einen neuen Besitzer erhalten hatte.
In dern 60iger Jahren erhielt Meller in Oberhausen den Auftrag für ein Mahnmal zur Erinnerung an die Frauen und Männer des Widerstandes gegen die Nazidiktatur.
Werke

- Pan / ca. 1920 / Gartenskulptur / Köln Marienburg / Zustand: unbekannt
- Kriegerehrenmal / 1927 / Bochum Königsallee/Waldring 71 (Schiller-Oberschule)
- Kriegerehrenmal / 1934 / Bochum Baarestraße/Bessemer Straße (Gelände vor dem Kost- und Logirhaus) Zustand: zerstört
- Siegesgöttin / 1936 / Berlin (Olympiastadion) - Zustand unbekannt
- Der deutsche Mensch / 1936 / Vogelsang - Zustand: zerstört
- Sportlerrelief / 1936 / Vogelsang
- Liegende mit Kind / 1950 / Bonn Am Römerkastell
- Mahnmal für alle Toten von 1939-45 / 1955 / Gütersloh (Apostelkirche)
- Gänsebrunnen / 1956 / Düsseldorf Marktplatz / Ecke Zollstraße
- Die Trauernde / 1962 / Oberhausen / Mahnmal für Frauen und Männer des lokalen Widerstandes
- Der Wagenlenker / 1968 / Hagen (Hauptpost) - Zustand: zerstört (2002)
- Gänsebrunnen / 1956 / Düsseldorf Marktplatz / Ecke Zollstraße
Weblink
"Burg Vogelsang als Kulturerbe"
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meller, Willy |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 1877 |
STERBEDATUM | 1974 |
STERBEORT | Köln |