CSS-Framework
Ein CSS-Framework ist ein Sammlung von Gestaltungselementen und Hilfsmitteln für einfaches und standardkonformes Web-Design mit CSS. Die meisten CSS-Frameworks bieten als Basis ein Grid-Gestaltungsraster, sowie einige grundlegende Gestaltungselemente wie Buttons, Menüs und Eingabefelder. Größere Frameworks bieten zudem noch JavaScript-basierte Funktionen, welche die Gestaltungselemente um zusätzliche aber in der Regel optionale und nicht unbedingt benötigte Funktionalitäten erweitern (Unobtrusive JavaScript).
Einige weit verbreitete Beispiele sind Bootstrap, YAML, Foundation UIkit oder das relativ neue Semantic UI.
CSS-Frameworks können unterschiedliche Funktionen anbieten:
- Reset-Stylesheet
- ein Grid-System, besonders auch für Responsive Webdesign
- Webtypografie
- Icon-Sets in CSS-Sprites oder Icon Fonts
- Styling für Tooltips, Schaltflächen, Elemente von Webformularen
- Elemente für grafische Benutzeroberflächen wie Akkordeon, Registerkarten, Galerien oder Modal-Fenster (Lightbox)
- Equalizer um Inhalte auf gleiche Höhe zu bringen
- oft verwendete CSS-Hilfsklassen (left, hide)
Größere CSS-Frameworks verwenden CSS-Interpreter wie Sass, LESS oder Stylus.