2. Juli
Erscheinungsbild
Der 2. Juli ist der 183. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 184. in Schaltjahren). Vorlage:Juli
Ereignisse
- 1526 - Niederlage des Bauernführers Michael Gaismair in der Schlacht bei Radstadt im Salzburger Land; Ende des Bauernkrieges in Tirol.
- 1779 - Coalbrookdale Bridge - die erste Brücke der Welt aus Gusseisen wird eröffnet.
- 1865 - Gründung der Heilsarmee
- 1900 - Der erste Zeppelin (LZ1), das erste starre Luftschiff der Welt startet am Bodensee in Friedrichshafen.
- 1928 - In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 das Wahlrecht.
- 1963 - Der Elysée-Vertrag tritt in Kraft.
- 1976 - Wiedervereinigung Vietnams
Geboren
- 1644 - Abraham a Sancta Clara, Prediger
- 1714 - Christoph Willibald Gluck, deutscher Komponist
- 1724 - Friedrich Gottlieb Klopstock, deutscher Dichter
- 1842 - Norbert Hanrieder, österreichischer Mundartdichter
- 1862 - William H. Bragg, englischer Physiker
- 1862 - Christopher Cradock, britischer Admiral
- 1865 - Lily Braun, deutsche Schriftstellerin
- 1877 - Hermann Hesse, deutsch-schweizerischer Schriftsteller
- 1881 - Eduard von Steiger, Schweizer Politiker
- 1903 - Alexander Douglas-Home, britischer Politiker
- 1903 - Olav V., König von Norwegen
- 1906 - Hans Bethe, deutsch-US-amerikanischer Physiker
- 1910 - C.C. Bergius, deutscher Schriftsteller
- 1913 - Edith Heerdegen, deutsche Schauspielerin
- 1918 - Franz Marischka, österreichischer Regisseur
- 1923 - Wislawa Szymborska, polnische Dichterin und Nobelpreisträgerin
- 1925 - Patrice E. Lumumba, afrikanischer Politiker
- 1925 - Marvin Rainwater, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
- 1926 - Lee Allen, US-amerikanischer Musiker
- 1927 - Ruth Berghaus, deutsche Regisseurin
- 1930 - Randy Starr, US-amerikanischer Sänger, Songschreiber und Zahnarzt
- 1934 - Tom Springfield, britischer Sänger
- 1939 - Rex Gildo, deutscher Schlagersänger
- 1939 - Paul Williams, US-amerikanischer Sänger
- 1941 - Joachim Heider alias Schobert, deutscher Sänger
- 1942 - Leapy Lee, britischer Sänger
- 1942 - Gert Neumann, deutscher Schriftsteller
- 1944 - Alfie Khan, deutscher Komponist und Musikproduzent
- 1945 - Peter Cruickshank, britischer Musiker
- 1950 - Hans Bathelt, deutscher Musiker
- 1951 - Joe Puerta, US-amerikanischer Musiker und Sänger
- 1954 - Peter Briquette, britischer Musiker
Gestorben
- 936 - Heinrich I., der Vogler, ostfränkischer König
- 1566 - Nostradamus, französischer Arzt
- 1778 - Jean Jacques Rousseau, französischer Schriftsteller
- 1904 - Anton Pawlowitsch Tschechow, russischer Schriftsteller
- 1932 - Manoel II., König von Portugal
- 1937 - Amelia Earhart, US-amerikanische Flugpionierin (verschollen)
- 1951 - Ferdinand Sauerbruch, deutscher Chirurg
- 1961 - Ernest Hemingway, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1966 - Jan Brzechwa, polnischer Dichter
- 1973 - Betty Grable, US-amerikanische Schauspielerin
- 1977 - Wladimir Wladimirowitsch Nabakow, russischer Schriftsteller
- 1988 - Johann Baptist Gradl, deutscher Politiker
- 1989 - Andrei Gromyko, sowjet-russischer Politiker
- 1991 - Lee Remick, US-amerikanische Schauspielerin
- 1996 - Margaux Hemingway, US-Filmschauspielerin
- 1997 - James Stewart, US-amerikanischer Filmschauspieler (Ist das Leben nicht schön)
- 1999 - Mario Puzo, US-amerikanischer Schriftsteller (Der Pate)
- 2003 - Reinhard Baumgart, Schriftsteller und Literaturitiker
Feier- und Gedenktage
- Namenstage: Jakob, Peter, Maria, Bernhardin, Ruzo
- katholisch (in Deutschland): Mariä Heimsuchung
Siehe auch: