Theoderich II.
Theoderich II. († 466) war ein jüngerer Sohn des Westgotenkönigs Theoderich I. (richtiger: Theodorid).
Er folgte seinem älteren Bruder Thorismund 453 als König der Westgoten nach, nachdem er diesen zusammen mit einem seiner anderen Brüder, Frederich, beseitigt hatte. Während seiner Regierung war das Königreich der Westgoten (Tolosanisches Reich) ein mit den Weströmischen Reich verbündetes Reich im heutigen Aquitanien. Zusammen mit römischen Truppen war er auch gegen die aufständischen Bagauden vorgegangen.
Theoderich II. wurde wahrscheinlich von dem Römer Avitus in Latein unterrichtet; diesem verhalf er 455 zur weströmischen Kaiserkrone. Noch im kaiserlichen Auftrag ging er gegen die Sueben in Hispanien vor. Nach der Absetzung und anschließenden Ermordung des Avitus war er aber bestrebt, so viele weströmische Territorien wie nur möglich für das Westgotenreich zu gewinnen. Die Belagerung von Arles, dem Sitz der gallischen Präfektur, im Jahr 458 wurde aber vom Heermeister Aegidius, einem Freund des neuen Kaisers Majorian, aufgehoben. Anschließend erneuerte der Kaiser den alten Vertrag mit den Westgoten. Nachdem Aegidius 461, nach der Ermordung Majorians, gegen dessen Mörder, den Heermeister Ricimer, rebelliert hatte, wandte sich letzterer an die Westgoten. Sie erhielten Narbonne und zogen dafür gegen Aegidius ins Feld, der sich aber die Hilfe der Salfranken unter Childerich I. gesichert hatte und die Westgoten 463 beim heutigen Orléans schlagen konnte; Frederich fiel während der Schlacht.
Nach dem Tod des Aegidius (464 oder 465) konnten die Westgoten ihre Besitzungen bis an die Loire ausdehnen. Mit den Sueben wurde ein Kompromiss geschlossen, und sie wurden durch einen westgotischen Missionar zum Arianismus bekehrt.
Im Jahr 466 wurde Theoderich von seinem Bruder Eurich ermordet, der darauf sein Nachfolger als westgotischer König wurde. Ob das Edictum Theodorici auf Theoderich II. zurückgeht, ist umstritten.
Literatur
- Herwig Wolfram: Die Goten. 4. Aufl., München 2001.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theoderich II. |
KURZBESCHREIBUNG | jüngerer Sohn des Westgotenkönigs Theoderich I. |
STERBEDATUM | 466 |