Zum Inhalt springen

Betriebskrankenkasse Herford Minden Ravensberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2014 um 11:55 Uhr durch KWM49 (Diskussion | Beiträge) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
BKK Herford Minden Ravensberg
Logo
Sozialversicherung Gesetzliche Krankenversicherung
Kassenart Betriebskrankenkasse
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gründung 1996
Sitz Herford
Vorstand Joachim Schwarzer (Vorstand)
Aufsichtsbehörde Bundesversicherungsamt
Versicherte 20.000
Haushaltsvolumen 46,5 Mio. Euro
Geschäftsstellen 2
Mitarbeiter 50
Website www.bkk-hmr.de

Die BKK Herford Minden Ravensberg (BKK HMR) ist eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung aus der Gruppe der Betriebskrankenkassen, mit Sitz in Herford.

Die BKK ist geöffnet für: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein.

Geschichte

Die BKK entstand 1996 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Betriebskrankenkassen EMR (Elektrizitätswerk Minden-Ravensberg GmbH, gegründet 1914) und Kreis Herford (gegründet 1919). Die Öffnung für Mitglieder aus ganz Nordrhein-Westfalen erfolgte im Jahre 2003. Am 1. Januar 2009 fusionierte die BKK mit der BKK Lafarge Dachsysteme in Petershagen mit 2.000 Versicherten.

Besonderheit

Ihren Sitz hat die Kasse im ehemaligen Herforder Kleinbahnhof, einem Gebäude der Herforder Kleinbahn. Im Rahmen eines vorherigen Zusammenschlusses mit der Betriebskrankenkasse für die Beschäftigten der Herforder Kleinbahn versichert die BKK außerdem die meisten der ehemaligen Beschäftigten. Dieser Bezug wird auch heute noch durch verschiedene Projekte mit dem Kleinbahnmuseum in Enger unterstrichen.

Geschäftsgebiet

Seit dem 1. Januar 2009 die BKK HMR für folgende Bundesländern geöffnet: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Gesetzlich Krankenversicherte mit Wohn-oder Beschäftigungsort in einem dieser Bundesländer können die BKK HMR wählen.

In insgesamt zwei Kundencentern in Herford und Petershagen sind 50 Mitarbeiter beschäftigt. Der Vorstand ist Joachim Schwarzer.

Insgesamt werden mehr als 20.000 Versicherte betreut. Traditionell ist die BKK Herford Minden Ravensberg mit ihren Angeboten regional ausgerichtet. Daneben zählte die BKK in der Vergangenheit zu den bundesweit günstigsten Krankenkassen und erhebt auch seit Einführung des Gesundheitsfonds keinen Zusatzbeitrag.

Der Etat für 2013 hatte ein Volumen von knapp 46,5 Millionen Euro.

Die BKK Herford Minden Ravensberg ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen in Ostwestfalen-Lippe (BKK ARGE OWL).

Trägerunternehmen

Die ursprünglichen Trägerunternehmen setzen sich aus den folgenden Unternehmen zusammen:

Regionale Ausrichtung

Neben einer Konzentration auf die Trägerunternehmen ist die BKK Herford Minden Ravensberg außerdem regional ausgerichtet. Viele der Zusatzleistungen werden daher in Ostwestfalen angeboten, wie beispielsweise besondere Verträge im zahnärztlichen Bereich oder der integrierten Versorgung.

Koordinaten: 52° 7′ 28,3″ N, 8° 40′ 6,9″ O