Olympische Winterspiele 1956/Eishockey
Erscheinungsbild
Das Olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1956 in Cortina d'Ampezzo (Italien) gilt zugleich als 23. Eishockey-Weltmeisterschaft. Es fand vom 26. Januar bis zum 4. Februar statt. 10 Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. Es wurde zunächst in 3 Vorrundengruppen gespielt; die beiden Erstplazierten erreichten die Finalrunde, die restlichen Teams spielten um die Plätze 7-10. Um die Vertretung Deutschlands musste zunächst eine innerdeutsche Qualifikation ausgespielt werden.
Die Sowjetunion wurde zum erstenmal Olympiasieger vor den USA. Für den fünfmaligen Olympiasieger Kanada reichte es sensationell nur zu Bronze.
Innerdeutsche Qualifikation für das Olympische Eishockeyturnier
16.11.1955 DDR - BR Deutschland 3:7 in Ost-Berlin
damit vertrat die BRD-Auswahl Deutschland beim Olympischen Eishockeyturnier
Olympisches Eishockeyturnier der Herren
| Eishockey | |||
|---|---|---|---|
| Land | |||
| Gold | Sowjetunion | ||
| Silber | USA | ||
| Bronze | Kanada | ||
Vorrunde
Gruppe A
26.01.1956 Italien - Österreich 2:2 (0:2,1:0,1:0) 26.01.1956 Kanada - BR Deutschland 4:0 (2:0,2:0,0:0)
27.01.1956 Kanada - Österreich 23:0 (6:0,11:0,6:0) 27.01.1956 Italien - BR Deutschland 2:2 (1:1,0:1,1:0)
28.01.1956 Italien - Kanada 1:3 (1:1,0:0,0:2)
29.01.1956 BR Deutschland - Österreich 7:0 (1:0,1:0,5:0)
Abschlusstabelle
Sp. S U N Tore TD Pkte.
1. Kanada 3 3 0 0 30: 1 +29 6: 0
2. Deutschland 3 1 1 1 9: 6 +3 3: 3
-------------------------------------------------------
3. Italien 3 0 2 1 5: 7 -2 2: 4
4. Österreich 3 0 1 2 2:32 -30 1: 5
Gruppe B
27.01.1956 Tschechoslowakei - USA 4:3 (2:1,0:1,2:1)
28.01.1956 USA - Polen 4:0 (1:0,0:0,3:0)
29.01.1956 Tschechoslowakei - Polen 8:3 (1:1,6:2,1:0)
Abschlusstabelle
Sp. S U N Tore TD Pkte.
1. Tschechoslowakei 2 2 0 0 12: 6 +6 4: 0
2. USA 2 1 0 1 7: 4 +3 2: 2
-------------------------------------------------------
3. Polen 2 0 0 2 3:12 -9 0: 4
Gruppe C
27.01.1956 UdSSR - Schweden 5:1 (1:1,2:0,2:0)
28.01.1956 Schweden - Schweiz 6:5 (2:3,3:1,1:1)
29.01.1956 UdSSR - Schweiz 10:3 (4:1,2:0,4:2)
Abschlusstabelle
Sp. S U N Tore TD Pkte.
1. UdSSR 2 2 0 0 15: 4 +11 4: 0
2. Schweden 2 1 0 1 7:10 -3 2: 2
-------------------------------------------------------
3. Schweiz 2 0 0 2 8:16 -8 0: 4
Plazierungsrunde um die Plätze 7-10
31.01.1956 Schweiz - Österreich 7:4 (3:1,2:1,2:2)
01.02.1956 Italien - Österreich 8:2 (4:1,1:1,3:0) 01.02.1956 Polen - Schweiz 6:2 (2:1,2:1,2:0)
02.02.1956 Italien - Schweiz 8:3 (6:1,1:2,1:0) 02.02.1956 Polen - Österreich 4:3 (2:2,0:1,2:0)
03.02.1956 Italien - Polen 5:2 (0:0,3:1,2:1)
Abschlusstabelle
Sp. S U N Tore TD Pkte.
1. Italien 3 3 0 0 21: 7 +14 6: 0
2. Polen 3 2 0 1 12:10 +2 4: 2
3. Schweiz 3 1 0 2 12:18 -6 2: 4
4. Österreich 3 0 0 3 9:19 -10 0: 6
Finalrunde um die Plätze 1-6
30.01.1956 USA - BR Deutschland 7:2 (6:0,1:1,0:1) 30.01.1956 UdSSR - Schweden 4:1 (1:1,1:0,2:0) 30.01.1956 Kanada - Tschechoslowakei 6:3 (1:1,3:2,2:0)
31.01.1956 Schweden - Tschechoslowakei 5:0 (1:0,2:0,2:0) 31.01.1956 UdSSR - BR Deutschland 8:0 (0:0,7:0,1:0) 31.01.1956 USA - Kanada 4:1 (2:0,0:1,2:0)
01.02.1956 USA - Schweden 6:1 (1:1,2:0,3:0)
02.02.1956 Kanada - BR Deutschland 10:0 (1:0,4:0,5:0) 02.02.1956 UdSSR - Tschechoslowakei 7:4 (2:1,3:0,2:3)
03.02.1956 Kanada - Schweden 6:2 (3:2,1:0,2:0) 03.02.1956 Tschechoslowakei - BR Deutschland 9:3 (2:3,5:0,2:0) 03.02.1956 UdSSR - USA 4:0 (0:0,1:0,3:0)
04.02.1956 Schweden - BR Deutschland 1:1 (0:0,1:0,0:1) 04.02.1956 USA - Tschechoslowakei 9:4 (1:0,3:2,5:2) 04.02.1956 UdSSR - Kanada 2:0 (0:0,1:0,1:0)
Abschlusstabelle
Sp. S U N Tore TD Pkte.
1. UdSSR 5 5 0 0 25: 5 +20 10: 0
2. USA 5 4 0 1 26:12 +14 8: 2
3. Kanada 5 3 0 2 23:11 +12 6: 4
4. Schweden 5 1 1 3 10:17 -7 3: 7
5. Tschechoslowakei 5 1 0 4 20:30 -10 2: 8
6. BR Deutschland 5 0 1 4 6:35 -29 1: 9
Endstand des Turniers
1. UdSSR 2. USA 3. Kanada 4. Schweden 5. Tschechoslowakei 6. BR Deutschland 7. Italien 8. Polen 9. Schweiz 10. Österreich
Portal Eishockey, Eishockey, Weltmeisterschaften, Olympisches Eishockey-Turnier, Deutsche Eishockey-Liga, Internationale Eishockey-Föderation Olympische Eishockey-Turniere:
Antwerpen 1920 (Sommerspiele) | Chamonix 1924 | St. Moritz 1928 | Lake Placid 1932 | Garmisch-Partenkirchen 1936 | St. Moritz 1948 | Oslo 1952 | Cortina d'Ampezzo 1956 | Squaw Valley 1960 | Innsbruck 1964 | Grenoble 1968 | Sapporo 1972 | Innsbruck 1976 | Lake Placid 1980 | Sarajevo 1984 | Calgary 1988 | Albertville 1992 | Lillehammer 1994 | Nagano 1998 | Salt Lake City 2002 | Turin 2006 | Vancouver 2010 | 2014