Zum Inhalt springen

Diskussion:Crysis

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2014 um 05:17 Uhr durch TomRipley55 (Diskussion | Beiträge) (Auswirkungen des GameSpy-Shutdowns auf Crysis Wars). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von TomRipley55 in Abschnitt Auswirkungen des GameSpy-Shutdowns auf Crysis Wars

DRM

das ding installiert wieder ne ganze menge drm mist, was arg wie son sony rootkit aussieht. hat da jemand mehr infos? sollte man davor warnen? nach der installation jedenfalls funktioniert meine gpu unterstützung für cs4 nicht mehr :( (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 87.155.79.201 (DiskussionBeiträge) 19:35, 29. Okt. 2008 (CET)) Beantworten

Auf Multicore optimiert?

Das würd ich rausnehmen, es wurde zwar 2007 behauptet das würde ganz toll auf Multicore optimiert, einen Unterschied zwischen dual und quad bemerkt man aber kaum. Auf gar keinen Fall 98% siehe auch http://www.pcgameshardware.de/&menu=browser&image_id=740295&article_id=622467&page=1&show=original

Bin der gleichen Meinung: der Nachweis ist von der Seite ComputerBase, die aber in einem späteren Bericht den "eindeutigen" beweis zeigt, das zwischen 1 und 4 cores praktisch kein unterschied ist!
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/bericht_1_2_3_4_cpu-kerne/7/#abschnitt_crysis
(nicht signierter Beitrag von For3st (Diskussion | Beiträge) 16:26, 25. Mai 2008)

Du sollst nicht betreiben eigene Forschung für Wikipedia. Schreibt hin, dass 2007 Solches behauptet wurde, und dass woanders zu einem späteren Zeitpunkt was Anderes behauptet wurde. Oder lasst es komplett weg, so wie es nun steht.--141.84.69.20 17:27, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ruckeln auf einer Nvidia GeForce 8600 GT

Dieser Sachverhalt ist im Artikel nicht sehr gut formuliert.. Ebenso könnte man schreiben, dass es auch auf einer 8800GTS ruckelt. Es hängt halt schlicht von den gewählten Grafikeinstelungen ab. Bi mir (ich habe auch eine GeForce 8600 GT läuft das Spiel bei 1024x768 und mittleren Details ohne AA ruckelfrei...

Hab das mal neutraler formuliert. Gibt es eigentlich "offizielle" Systemanforderungen? Hab auf die Schnelle nix gefunden. --Make 22:47, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, hört sich jetzt ganz gut an... Es kursierten vor etwa einem Monat folgende Angaben: Optimale waren "XP/Vista, AMD 64 X2 4400+ 2 GB RAM geForce 8800GTS 640 MB" inwiefern das aber offiziell war/ist weiß ich nicht. Ich glaube es allerdings eher nicht, weil XP ja kein DX10 unterstützt..
Ich denk, mit 2048x1536 und max. AA und AF ruckelts sogar auf einer 8800 GTX, wahrscheinlich sogar bei 2 GTX im SLI. Aber ab ca. Dienstag werd ich mehr wissen, weil da werd ich wahrscheinlich mein neues System zusammenbauen, welches wahrscheinlich 2 8800 GT 512MB enthalten wird, welche nicht allzu viel langsamer als 2 8800 GTX sein dürften. Man kann immer eine Einstellung finden, wos ruckelt. --MrBurns 04:02, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Sci-Fi-Szenario?

Ich würde das ändern, da nach landläufigem Verständnis Sci-Fi im Weltraum angesiedelt ist. Wenn man es wörtlich nimmt, stimmt es schon, aber das Spiel spielt nunmal in der Südsee, also einem doch real vorkommendem Schauplatz, der zudem auf der Erde liegt. Ich würde es fiktives Szenario nennen. mfg cleric

Zitat: ,,Science Fiction [...]ist eine Gattung innerhalb der Literatur und des Films, aber auch anderer Disziplinen wie etwa der bildenden Kunst, welche den Einzelnen, die Gesellschaft oder die Umwelt in zeitlich, räumlich oder historisch (oft radikal) alternativen Konstellationen betrachtet.´´(http://www.de.wikipedia.org/). Demnach dürfte es doch klar sein, dass Science Fiction das tatsächliche Genere ist, oder? Star Trek spielt auch an einem Real vorkommenen Schauplatz, nämlich dem Weltall. Mfg --91.4.17.246 23:12, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Filme wie I-Robot oder Terminator sind ja auch Sci-Fi, obwohl sie auf der Erde spielen. Sci-Fi ist meiner Meinung nach etwas was generell in der Zukunft spielt, oder halt eine Vision der heutigen Zeit unter anderen Voraussetzungen.

Sci-Fi == Science Fiction == wissenschaftliche fiktion. d.h. etwas wissenschaftliches (nicht unbedingt technologisch, auch biologisch sowie x-men mutationen etc.) das man heutzutage nicht kennt. auch die zeitmaschine nach wells ist sci-fi, aber spielt wohl kaum in der zukunft... (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 87.155.79.201 (DiskussionBeiträge) 19:37, 29. Okt. 2008 (CET)) Beantworten

Die Demoversion unterstützt weder Mehrkernprozessoren noch SLI.

Quellenangabe fehlt. Ich konnte dazu keine offiziellen Informationen finden.

Hab's bis zur Klärung rausgenommen. Unter Hilfe:Einzelnachweise steht, wie man es quellenbelegt wieder einbauen kann. Ist das überhaupt wichtig? Handelt sich doch nur um die Demo.--Make 08:16, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Es ist aus meiner Sicht deshalb wichtig, da somit aufgrund der Demo nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf die Verkaufsversion gezogen werden können und somit der gesamte Teil eher akademischer Natur ist, bis die Verkaufsversion vorliegt. Spätestens wenn Benchmarks zu dieser vorliegen, kann der Abschnitt sowieso erneuert werden. 80.135.96.58 18:57, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

ACK zur vorübergehenden Natur des Abschnitts. Es gibt aber bislang keinen Hinweis dafür, dass Mehrkernprozessoren und/oder SLI nicht von der Demo unterstützt werden. In PC Games Hardware 12/2007 steht dazu: "Wir haben uns anhand der schon erhältliche n Demoversion angesehen, was sie am 16. November erwartet." ... " Unsere Benchmarks ergeben, dass die neue Cry-Engine sehr gut auf mehrere CPU-Kerne anspricht. Ein Dual-Core-Prozessor mit 2,67 GHz (C2D E6600) ist etwa 60 Prozent schneller als ein fiktiver Single-Core mit demselben Takt." Für mich ein Hinweis darauf, dass die in der Deme verwendete Engine nicht künstlich leistungsreduziert ist. --Make 10:36, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Systemanforderungen

Dass Crysis bei einer guten bzw. High-End Systemen läuft ist doch klar, ich bin aber der Ansicht, es sollte noch ergänzt werden, dass Crysis auch auf schwächeren Systemen noch läuft. Ich habe das mit der SP-Demo ausprobiert(auf meinem Rechner): AMD Athlon XP 2400+, 1GB DDR-RAM, ATI Radeon 9600pro(128MB). Ich konnte zwar keine Grafikeinstellungen verändern(außer der Auflösung),was warscheinlich daran liegt, dass die 9600 nur SM2.0 unterstützt, aber auf der niedrigsten Detailstufe sieht das Spiel dennoch bei weitem besser aus als FarCry und es läuft zu 100% ruckelfrei. Ich finde, diese "Mindestsystemvoraussetzung" sollte man auch noch ergänzen. Danke. --91.4.17.246 14:12, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Systemminima, die in der Box genannt werden, stammen von der Rückseite der Verpackung. 80.135.63.74 20:11, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

OK, ich denke mal, wenn das das vom Hersteller Empfohlene ist, kann man das so stehen lassen. Aber es ist trotzdem gut, dass es auch auf schwächeren Systemen läuft ;-) --91.4.17.246 23:01, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Systemanforderungen sind hoch dennoch kann man nicht sagen dass es überhaupt nicht lauffähig ist bei schon etwas betagteren Systemen. Meine Wenigkeit beispielsweise hat folgende Hardware: - Microsoft Windows XP Home SP2 und DirectX 9.0c - AMD Athlon XP 3200+ @ 2,20 GHz Realtaktung - nVidia GeForce 7800 GS+ mit 512 MB Speicher (Golden Sample mit dem Chip der nVidia GeForce 7900, auf vom nVidia Treiber empfohlenen Optimal-Takt übertaktet) - 2 GB DDR-SDRAM Arbeitsspeicher

Wenn man etwas mit den Einstellungen spielt ist es durchaus möglich das Spiel ruckelfrei bei einer 1152 x 864 Auflösung zu zocken (Natürlich kein AA). Die Grafikeinstellungen sind eine Mischung aus Mittel und Niedrig, mehrheitlich Mittel. Man kann nicht unbedingt sagen dass das Spiel mit betagter Hardware nicht spielbar ist. Man sollte sich aber über den Inhalt Gedanken machen, während man im Jungle gegen die Koreaner kämpft ist es ein sehr gutes Spiel, sobald es jedoch daran geht gegen die Aliens zu kämpfen hat EA in der klassischen Form wohl auf Crytek Druck ausgeübt und das Spiel verliert massiv an Qualität und ist ab dieser Stelle eigentlich schrott. Vielleicht könnte man noch anmerken dass das Spiel bei gutem Einsatz des Anzuges und etwas gemäßigtem Spieltempo selbst bei Delta (Die Schwierigkeitsstufe nach Schwer) recht einfach zu spielen ist indem man den meisten Kämpfen aus dem Weg geht und wenn doch den Überraschungsmoment ausnutzt. --Rudi 17:35, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Urheberrechtsverletzung? (erledigt)

Ich hab gerade keine Zeit und Lust, den ganzen Text zu prüfen, aber zumindest die folgende Passage stammt wortwörtlich aus der aktuellen Zeitschrift PC GAMES (12/2007) : "An den Küsten wiegen sich Palmen sanft im Wind und Wellen umspielen den weißen Sandstrand. Weiter im Landesinneren wird der Dschungel dichter, schmale Wege schlängeln sich an Bächen entlang. Im Wasser tummeln sich Fische und Krebse, in den kleinen Gebüschen am Wegesrand huschen wilde Hühner vor ihnen in Sicherheit. " Skara Brae 20:06, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. entsprechende Passagen sind jetzt raus. Ich sehe mal, ob man den URV-Edit [1] löschen lassen kann. --Make 14:34, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hab grad gesehen, dass die "URV-belasteten" Versionen gelöscht wurden. Dann ist das komplett erledigt. --Make 01:50, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Story?

Also ich hab das Spiel jetzt durch, und irgendwie passt die zusammegefasste Story nicht so recht, denn zB schließen sich die Koreaner und die Amis nicht zusammen, außerdem geht eine der Hauptpersonen, eine Wissenschaftlerin, davon aus, dass es sich nicht um eine Invasion sondern um einen Verteidungsakt handelt, weil die Aliens vllt nur abgestürzt sind. Achja, von den Folgen für das weltweite Klima wird nie etwas gesagt! 87.187.66.17

vor allem gibt es keinen Absturz, auch keinen Asteroidenabsturz, von dem überall zu lesen ist. Im Spiel sind es archäologische Ausgrabungen, die ein altes Raumschiff zu Tage fördern... siehe auch http://www.eurogamer.de/article.php?article_id=79889 Skara Brae 23:16, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nicht zu vergessen, das Crysis eine Trlogie werden soil, bestest Beispiel auf der Verpackung steht es bruacht 12 GB, jedoch sind es 6 212.117.96.170 08:29, 23. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Plattformen

Ist nicht auch vorgesehen, dass Crysis auf dei Xbox 360 erscheint? --217.162.205.27 15:08, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nein, Crysis bleibt soweit ein PC-Spiel. --Powerboy1110 23:28, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Falsch - Crysis wurde für die Xbox 360 angekündigt, wird dort aber kein DX10 unterstützen.
Fast: Crysis 2 mit der CryEngine3 wird für XBox 360 und PS3 erscheinen (nicht signierter Beitrag von 92.229.127.224 (Diskussion | Beiträge) 19:48, 27. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Handlung

Ich habe die Handlung vervollständigt (War auch mal Zeit). Falls ich Fehler gemacht habe, bitte ergänzen. Ansonsten bitte stehen lassen. --T.as.g 20:43, 26. Dez. 2007 (CET)Raptor Team nicht Delta Force!Beantworten


Wer zum Teufel ist Helena? Der Name taucht Plötzlich auf, als sei sie eine alte bekannte. --Sunrider 21:24, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Laut einer früheren Fassung des Textes ist sie Rosenthals Tochter. Ich hab's mal eingefügt. --AchimP 22:41, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

GameStar

Wird diese Zeitschrift nicht sehr sehr oft erwähnt im zusammenhang mit spielen? Auch im Artikel zu Half-Life 2. Es ist zwar eine Spielezeitschrift, aber PC Games und GameStar sind immerhin nicht die einzigen Zeitschriften in Deutschland.

Naja, die beiden Zeitschriften sind meiner Meinung nach auch die einzigen Zeitschriften, die es Wert sind für Artikel benutzt zu werden. Da wird mir jeder Spieler zustimmen. Denn PC-Action und Combuter-BILD Spiele z.B. sind nun mal schlechte Zeitschriften. --T.as.g 20:48, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Stimmt die meisten anderen sind reine PR-Plattformen die jeden Hype mittragen um ihre eigene Existent zu rechtfertigen. Der allgemeine Leserschwund dieses generell unkritischen Genres hat seine Gründe. Die Seriosität von Gamestar ist gerade noch einigermaßen akzeptabel.--Nemissimo 酒?!? RSX 20:57, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Fehler

...entdeckt außerdem riesige Fabriken, die Maschinen für eine Angriff herstellen...

-> für einen Angriff (nicht signierter Beitrag von 90.129.35.171 (Diskussion) )

Geändert, Danke. --AchimP 11:39, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Überarbeiten

Die Handlung ist wirr, ausufernd und nicht nachvollziehbar. Bitte sachlich und integer neuschreiben!--PtM 14:09, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich wiederhole nochmal: Ich habe mir größte Mühe gegeben unwichtige Details nicht anzugeben. Ich wollte eine Handlung verfassen, die jemanden ausführlich über Hintergründe informiert, falls er sich die angekündigte Fortsetzung kauft jedoch den ersten Teil nicht gespielt hat. Wenn die anderen Teile erschienen sind, werde ich mich bemühen die Handlung im Hinblick auf die für das gesammte Spiel wichtigen Ereignisse zu kürzen. Zurzeit ist storytechnisch gesehen alles möglich Wichtige drin und sollte auch bleiben.
Außerdem existieren Seiten (über Filme, etc.) mit oft größeren Inhaltsangeben als diese!:
--T.as.g 12:47, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Vorgängerabsatz eingerückt
Falls Du wirklich die Handlung meinst, müsstest Du Dich an den Hersteller wenden, der sie inszeniert hat. Falls Du die Beschreibung derselben meinst, so kann ich Deine Vorwürfe nicht nachvollziehen. Die Darstellung ist gut strukturiert, also nicht wirr, zwar nicht gerade kurz, aber nicht zu lang für einen Artikel, also nicht ausufernd, und was Du mit "nicht nachvollziehbar" meinst, erschließt sich mir nicht. Die Handlung ist auch sachlich beschrieben. "Integer" musste ich jetzt mal bei der Wikipedia nachschlagen und kann nicht feststellen, wo die Beschreibung nicht "unbescholten, moralisch einwandfrei, unbestechlich, aufrichtig" wäre.
Ich habe inhaltlich bisher nicht am Artikel mitgearbeitet und entferne aus den genannten Gründen den Überarbeiten-Baustein. Falls Du eine andere Formulierung des Abschnittes nach wie vor für notwendig hältst, stelle bitte hier Deinen konkreten Änderungsvorschlag zur Diskussion vor. --AchimP 13:22, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
  • Die Handlungsbeschreibung ist nicht vollständig, sondern bricht abrupt ab. Jedenfalls stehe ich unter dem Eindruck. Es sollte klar sein, wie und wo die Handlung endet.
  • Die Beschreibung sollte streng sequenziell sein und Überraschungen vermeiden. Beispiel: Ich nehme mal an, der Herr Prophet steht unter Gehirnwäsche - im Moment ist er bloß "anscheinend verwirrt". "Keine Überraschungen" bedeutet auch, den Leser nicht zu teasen, etwa mit Teilen wie "..., dem es aus unerklärten Gründen gelang, den Aliens zu entkommen." Entweder beschreibt man den Modus, oder man lässt ihn weg, was beim Beispiel grad wahrscheinlich nicht schmerzlich wäre.--PtM 16:06, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn ich mir den Plot auf en: durchlese, scheint die Handlungsbeschreibung auch in de: vollständig zu sein. Das Spiel endet einfach an der Stelle. Da das aber auch IMO etwas unvermittelt ist, sollte man wie in en: nochmal explizit darauf hinweisen.
Wenn man das "aus unerklärten Gründen" weglässt, kommst Du wahrscheinlich nächste Woche und beschwerst Dich über "Unvollständigkeit", weil der Leser sich frage, warum die Flucht denn gelungen sei. ;-) Wie ich T.as.g einschätze, wird der Grund im Spiel einfach nicht genannt, womit die Formulierung zutreffend und die Beschreibung vollständig wäre. Falls der Grund doch genannt wird, sollte man ihn einfach einsetzen, da gebe ich Dir recht. --AchimP 16:52, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Mit der Unvollständigkeit bezog ich mich gerade auf das offene Ende. Ich werde mich sicher nicht über das Ausbleiben von aufblähenden Details beschweren, solange sich mir dadurch die Handlung nicht verschließt.--PtM 19:40, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Das Ende, wie es im Artikel steht, ist auch das tatsächliche Ende des Spiels. Durch dieses offene Ende wollen sich die Entwickler, denk ich mal, Freiheiten für den Nachfolger lassen und das Interesse der Spieler an selbigem wecken. --aWak3N ?!? 19:46, 31. Mär. 2008 (CEST)Beantworten

Modifikationen

warum wird mein beitrag einfach hier ersatzlos gestrichen????(nicht signierter Beitrag von 91.64.124.118 (Diskussion) 14. Mai 2008, 22:48:38) --Rudi 13:52, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Du sollst nicht Werbung für deinen Forenthread in deines Nächsten Enzyklopädie machen.--131.159.74.39 10:01, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten
das ist nicht MEIN thread. die modifikation wird sogar schon auf erwähnt: http://www.pcgames.de/aid,641294/Bildergalerie/Ego-Shooter/So_schoen_war_Crysis_noch_nie_Fuenf_der_wohl_imposantesten_Bilder_zur_Mster-Config/
wenn der autor keine keine hp aufgesetzt ist, wie sonst soll darauf hingewiesen werden? (nicht signierter Beitrag von 91.64.124.118 (Diskussion) 15. Mai 2008, 11:17:28) --Rudi 13:52, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten
1. Man unterschreibt seine Einträge auf den Diskussionsseiten mit --~~~~
2. Keine Relevanz nach Relevanzkriterien
3. Wikipedia:WEB
4. Grüße, Rudi 13:52, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

na toll. das war mein letzter beitrag für wikipedia. da sitzen ein paar leute, die meinen immer alles besser wissen zu müssen und beiträge zensieren. wenn ja mal wenigstens der beitrag zurückgenommen und zur diskussion gestellt würde, wäre es ja noch ok gewesen. aber es musste ja ersatzlos gestrichen werden. das ursprüngliche prinzip der jedermann-kann-mitmachen-kultur gilt absolut nicht mehr. beiträge werden mit klugscheisserischen pseudoargumenten gelöscht, da kann ich auch gleich die kommunistische partei chinas wählen. (nicht signierter Beitrag von 91.64.124.118 (Diskussion) 15. Mai 2008, 23:47:31) --Rudi 13:58, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Die Regeln sind eindeutig, wenn du die Regeln nicht verstehst, ist es dein Problem ;) Jeder kann und soll mitmachen - aber innerhalb der Regeln der Wikipedia. Dein Beitrag entspricht weder den Weblink-Regeln noch den Relevanzkriterien, darüberhinaus hat dein Beitrag den Artikel nicht verbessert und zu guter letzt entsprach er nicht den Qualitätsansprüchen. Wenn du ausschließlich derartige Beiträge in der Wikipedia zu leisten vermagst, dann, sage ich es nun mal direkt, brauchen wir dich nicht... Übrigens: Alte Version geht immer vor neuer Version! Wenn dann wird diskutiert und wenn die Diskussion zum Schluss kommt, dass neu besser ist, dann wird das Neue eingestellt - und nicht vorher. --Rudi 13:58, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Komm mal runter ;) Der Modder und sein Teil haben offenbar Außenwahrnehmung, schmeiß mal die Allwissende Müllhalde an! Modabsätze werden für Computerspiele nur allzu gern angelegt, aber hier handelt es sich scheinbar (die Berichterstattung drüber scheint etwas einseitig, nur die PC Games) um ein relevantes Projekt. Benutzer:91.64.124.118 hat zunächst erstmal nur redaktionell-formale Fehler gemacht.--129.187.100.114 17:02, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Nur weil die PC Games eine Bilderstrecke über eine Mod veröffentlicht ist damit bei Weitem noch keine Relevanz gegeben. Würden wir jeder Bilderstrecke die in irgend einem Spielemagazin veröffentlicht wurde, einen Absatz gönnen, wäre die deutsche Wikipedia bald genau das selbe wie die englische Wikipedia - keine Enzyklopädie sondern ein Sammelsurium an Müll-Artikeln und Listen. Ein Abschnitt über Mods für Crysis wäre angebracht, ein Abschnitt über eine einzelne Grafikaufbessernde Mod hingegen nicht - es fehlt schlicht und ergreifend die Relevanz. Mal ganz davon abgesehen dass es sich dabei um reine Werbung für die Mod handelt. --Rudi 17:28, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Mindestens die PC Games hat schon öfter über den Werdegang der Mod berichtet, deshalb erwähnte ich Google. en.wp will ich sicher nicht.--129.187.100.114 17:45, 16. Mai 2008 (CEST) PS: Ferner sprach ich mich nie für einen eigenen Absatz aus. Sowas könnte spontan zur Engine, rate ich mal.--18:45, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Wenn dann musst du Quellen anbringen dass die Relevanz gegeben ist - nicht ich. Über viele Mods wird in Spielemagazinen berichtet, dennoch erfüllen sie nicht die Relevanzkriterien. Eine einzelne Mod hat in den allerwenigsten Fällen Relevanz um namentlich genannt werden (vgl. exzellente und lesenswerte Artikel im Themenbereich Computerspiele; Wenn Mods genannt werden, dann wird nur von "Mods" im Allgemeinen gesprochen - nur wirklich große Total-Conversions, besondere Highlights (bspw. Multiplayer-Mod in einem eigentlich reinen Singleplayer-Spiel (= Innovation)) oder Mods die ein großes mediales Interesse (= Fernsehen, Zeitungen - Nennung in Spielemagazinen ist kein großes mediales Interesse!) werden auch mal namentlich genannt). --Rudi 18:55, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

wie schaut das aus, wird mittlerweile ein verweis auf einen mod akzeptiert oder schlägt die wikipedia-zensursula mal wieder zu? hoffe, ihr mods kommt endlich mal zur vernunft, anstatt euch hinter euren "regeln" zu verstecken. btw das ist immer noch der mod, der zur dispositon steht: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=508390

und NEIN, ich bin nicht der autor oder bekomme bonuspunkte. ich möchte ALLEN OHNE zensur diese wirklich sehenswerte modifikation zukommen lassen (nicht signierter Beitrag von 77.22.67.152 (Diskussion | Beiträge) 14:50, 3. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Angeblicher Misserfolg

Auf der englsichen Wikipedia steht, dass bis jetzt 3 Mio. Kopien verkauft wurden, was für einen Ego-Shooter sehr viel ist.

Für mich hört sich das eher nach einer Ausrede an, weil die Entwickler bei ihrem Patch nicht richtig weitergekommen sind und nebenbei nützt man gleich die gelegenheit, um den bösen Softwarepiraten den schwarzen Peter zuzuschieben.

Crysis war auch in diversen Verkaufscharts längere Zeit auf Platz 1, nicht nur bei den raubkopierer-charts. --MrBurns 02:08, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Nicht zu vergessen dass nie jemand von Crytek behauptet hat, der Patch-Support wäre aufgrund angeblich enttäuschender Verkaufszahlen eingestellt worden - das ist Unsinn. Der Patch-Support für Crysis wurde wegen eines "in Arbeit befindlichen Projekts" abgebrochen (so in der Art drückte man sich jedenfalls aus). Die Verkaufszahlen von Crysis sind zudem deutlich besser als man sich so erzählt - schon kurz nach den ersten Nachrichten über die "schlechten Verkaufszahlen" war Crysis 1.000.000x verkauft worden. Hier wurde extremer Unsinn in die Welt gesetzt und die Verkaufszahlen der ersten zwei Wochen aus den USA wurden gleichgesetzt mit den weltweiten Verkaufszahlen. Auch Crytek hat einige Male verlauten lassen, dass sie mit den Verkaufszahlen "recht zufrieden" sind, aber die Raubkopiererkeule ist heutzutage eben obligatorisch. JohnHannibalSmith

Add-on

Das Add-on "Crysis Warhead" wurde angekündigt. Vielleicht sollte man das unter Nachfolger erwähnen. --hanzelklick 16:35, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ist ergänzt--T.as.g 11:36, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel um die Kategorie Crysis WARHEAD erweitert. Solbald genügend Kritiken vorhanden sind, sollten diese ergänzt werden. --T.as.g 14:17, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Dann wäre es aber kein Add-On, sondern der zweite Teil der Triologie. Ein Add-On ist immer ein Zusatzprogramm zu einem bestehenden Programm (nicht zu verwechseln mit Erweiterung bzw. Expansion).-Ginomorion 06:14, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Der Artikel behauptet ja auch nichts anderes ;) --Vanger !!? 14:29, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Es war als Add-on geplant wurde jedoch zu einem Standalone. Crysis WARHEAD ist nicht der zweite Teil der Trilogie. --T.as.g 14:49, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
@ Vanger: Nein, war ja auch auf das Kommentar oben bezogen ;) ... Also wenn es kein Addon und kein zweiter Teil ist, was ist es denn dann genau? Einfach ein 'anderes Crysis'? - Ginomorion 05:14, 24. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Zur Crysis Warhead Kretik Ich habe bei Amazon viele Kretiken wegen dem SecuROM-Schutz gelesen. Ich kenne mich in der Materie zwar nicht aus aber sollte das bei Wikipedia erwähnt werden? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 87.122.41.76 (DiskussionBeiträge) 19:57, 15. Okt. 2008 (CET)) Beantworten

Die Situation dürfte mit der von Half Life: Blue Shift (falls sich noch wer erinnert :) ) zu vergleichen sein, im diesbezüglichen Eintrag steht:

Blue Shift oder auch Half-Life: Blue Shift ist die zweite Erweiterung für das Action-Spiel Half-Life und wurde von Valve und Gearbox herausgegeben. Obwohl es als Erweiterung bezeichnet wird, handelt sich jedoch um eine Vollversion für die man nicht im Besitz des Hauptspiels sein muss.

Ich würde sagen, es stimmt beides: Warhead ist weder eine Fortsetzung der Trilogie, noch ist es ein Addon. Um ein Beispiel aus der Musikbranche zu geben: Es werden 3 thematisch zueinander passende Alben herausgegeben, zwischen den Alben der Trilogie werden dann immer wieder Singleauskopplungen eingestreut. Nur eben, dass es den Begriff "Singleauskopplung" bei PC-Spielen nicht gibt und Wikipedia diesen auch nicht einführen sollte. Am besten, es wird wie bei Blue Shift als eigenständige Erweiterung des Hauptprogrammes beschrieben. Schönen Gruß von einer IP, die das Spiel nie gespielt hat. :D 84.188.205.223 22:55, 23. Okt. 2008 (CEST)Beantworten


Formulierung

"Crysis ist als erster Teil einer Trilogie geplant." ist in seiner Meinung nicht eindeutig. Es könnte ja auch bedeuten, dass das Spiel noch in der Planung ist (natürlich ist es schon lange released worden): Die Formulierung ist unglücklich. Vorschlagen würde ich etwas in der Art von "Crysis ist der Auftakt einer geplanten Trilogie".--84.128.94.38 14:42, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich hab's mal geändert, danke für den Hinweis. MfG, --Dr. Al. K. Lisch ?!  +/- 09:07, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Screenshot??

Crysis (Warhead) ist eines der graphisch besten Spiele. Ich finde daher, dass man zumindestens ein bis zwei Screenshots die die wunderbare Grafik von dem Spiel zeigen einfügen sollte. -- writerzero (10:58, 18. Apr. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

In Deutschland gibt es kein vergleichbares Recht wie Fair Use in Amerika, es ist uns aus urheberrechtlichen Gründen also unmöglich Screenshots vom Spiel in den Artikel aufzunehmen. --Vanger !!? 20:48, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich finde es ein bisschen komisch, dass bei Crysis: Warhead steht, dass man dieses Spiel auch auf einem 500€-Rechner spielen kann. Was soll man darunter verstehen? Man kriegt auch 500 € Rechner, die eine sehr schlechte Grafikleistung haben und sich dadurch kein Warhead spielen lässt. Gruß (nicht signierter Beitrag von 80.129.185.93 (Diskussion | Beiträge) 20:03, 30. Jul 2009 (CEST))

Die Formulierung ist merkwürdig. Aber da steht ja auch nicht, dass man das Spiel auf jedem 500€-Rechner spielen kann, sondern dass man es (=überhaupt) auf einem 500€-Rechner spielen kann. Das bedeutet nicht mehr als: Es gibt Rechner zum Preis von 500€ auf denen man das Spiel spielen kann. Wenn ich sage "Teller gibt es schon für 2 EUR" kann ja auch keiner sagen "Aber ich hab auch Teller für 300 EUR gesehen". Der Satz bedeutet ja lediglich, dass Teller da anfangen. --85.177.222.52 07:03, 29. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

500€-Rechner???

Ich finde es ein bisschen komisch, dass bei Crysis: Warhead steht, dass man dieses Spiel auch auf einem 500€-Rechner spielen kann. Was soll man darunter verstehen? Man kriegt auch 500 € Rechner, die eine sehr schlechte Grafikleistung haben und sich dadurch kein Warhead spielen lässt. Gruß (nicht signierter Beitrag von 80.129.185.93 (Diskussion | Beiträge) 20:03, 30. Jul 2009 (CEST))

Es steht ja auch nicht, dass es auf jedem 500€-Rechner läuft. Ich kann aber sicher leicht einen rEchner zusammenstellen, der deutlich unter 500€ kosteet und auf dem Crysis Warhead läuft. Es goibt aber z.B. bei Saturn und Media Markt auch oft noch Rechner, die über 1000€ kosten udn trotzdem eine schlechtere Grfikleistung haben, einfach deshalb, weil die erstens überteuert sind und zweitens die meisten Kunden dieser Geschäfte keine Gamer sind. --MrBurns 01:24, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Trotzdem ist die Angabe klar irreführend. Vielmehr sollte herausgearbeitet werden welches die Mindestsystemanforderungen sind um Crysis Warhead flüssig spielen zu können. Ein „500€-Rechner“ ist immer relativ und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Crysis Warhead bedeutete ein 500€-Rechner etwas anderes wie heute. LG, ひき肉器 公議 07:32, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wo erhältlich?

Ich kann "Crysis" im PSN nicht finden? Wurde der Verkauf der Downloadversion schon wieder eingestellt? -- Gmhofmann 06:58, 13. Jan. 2012 (CET) Du bekommst das spiel bei Amazon(PC) für ca.35€ aber nur crysis 2 preise können sich schon geändert haben (nicht signierter Beitrag von 217.238.8.7 (Diskussion) 13:06, 6. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Crysis 2 für 35€ kommt mir teuer vor, ich habs vor ca. 2 Monaten um 10€ gekauft, allerdings nicht bei Amazon. Aber für einen enzyklopädishcen Artikel halte ich diese Info für irrelevant, mit Spielen fürs iPhone, wo dann steht, obs im Appstore erhältzlich ist, ist das nicht vergleichbar, weil der Appstore hat ein Monopol auf Apps für nicht gejailbreakte (ja, ich weiß furchtbafres Denglisch) iPhones. --MrBurns (Diskussion) 23:49, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Auswirkungen des GameSpy-Shutdowns auf Crysis Wars

Der Dienst GameSpy, welcher u.a. die Multiplayer-Server für Crysis Wars (und Crysis 2) vermittelt, wird am 30. Juni 2014 (um einen Monat verlängert, ursprünglich/für andere Spiele bereits am 31. Mai 2014) abgeschaltet. Die Fangemeinde von Crysis Wars arbeitet an einem Patch, der den Multiplayer wiederauferstehen lassen soll (Artikel auf germancrysis.com). Dies sollte, meiner Meinung nach, auf jeden Fall in diesen Artikel einfließen, da dieser evtl. auch Käufern des Spiel als Informationsquelle dient. --TomRipley55 (Diskussion) 06:15, 30. Jun. 2014 (CEST)Beantworten