aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Finalrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 findet vom 28. Juni bis zum 13. Juli 2014 in Brasilien statt.
Spielplan
1 Sieg nach Verlängerung
2 Sieg im Elfmeterschießen
Achtelfinale
Brasilien – Chile 1:1 n. V. (1:1, 1:1), 3:2 i. E.
Brasilien
|
Chile
|
Aufstellung
|
Brasilien
|
|
Chile
|
Aufstellung Brasilien gegen Chile
|
Júlio César – Daniel Alves, Thiago Silva (C) , David Luiz, Marcelo – Fernandinho (72. Ramires), Luiz Gustavo – Oscar (106. Willian) – Hulk, Neymar – Fred (64. Jô) Cheftrainer: Luiz Felipe Scolari
|
Claudio Bravo (C) – Francisco Silva, Gary Medel (108. José Manuel Rojas), Gonzalo Jara – Mauricio Isla, Eugenio Mena – Marcelo Díaz, Charles Aránguiz – Arturo Vidal (87. Mauricio Pinilla) – Alexis Sánchez, Eduardo Vargas (57. Felipe Gutiérrez) Cheftrainer: Jorge Sampaoli (Argentinien Argentinien)
|
1:0 David Luiz (18.)
|
1:1 Sánchez (32.)
|
Elfmeterschießen
|
1:0 David Luiz
1:0 Willian
2:0 Marcelo
2:1 Hulk
3:2 Neymar
|
1:0 Pinilla
1:0 Sánchez
2:1 Aránguiz
2:2 Díaz
3:2 Jara
|
Hulk (55.), Luiz Gustavo (60.), Jô (93.), Daniel Alves (105.+1')
|
Mena (17.), Silva (40.), Pinilla (102.)
|
Man of the Match: César (Brasilien)
|
Kolumbien – Uruguay 2:0 (1:0)
Kolumbien
|
Uruguay
|
Aufstellung
|
Kolumbien
|
|
Uruguay
|
Aufstellung Kolumbien gegen Uruguay
|
David Ospina – Juan Zúñiga, Cristián Zapata, Mario Yepes (C) , Pablo Armero – Abel Aguilar, Carlos Sánchez – Juan Cuadrado (81. Fredy Guarín), James Rodríguez (85. Adrián Ramos), Jackson Martínez – Teófilo Gutiérrez (68. Alexander Mejía) Cheftrainer: José Pekerman (Argentinien Argentinien)
|
Fernando Muslera – Martín Cáceres, José María Giménez, Diego Godín (C) , Álvaro Pereira (53. Gastón Ramírez) – Álvaro González (67. Abel Hernández), Egidio Arévalo Ríos – Maximiliano Pereira, Cristian Rodríguez – Edinson Cavani, Diego Forlán (53. Christian Stuani) Cheftrainer: Óscar Washington Tabárez
|
1:0 Rodríguez (28.)
2:0 Rodríguez (50.)
|
|
|
Giménez (55.), Lugano (77.)
|
Niederlande – Mexiko -:- (-:-)
Niederlande
|
Mexiko
|
Niederlande
|
|
Mexiko
|
Cheftrainer: Louis van Gaal
|
Cheftrainer: Miguel Herrera
|
Costa Rica – Griechenland -:- (-:-)
Frankreich – Nigeria -:- (-:-)
Frankreich
|
Nigeria
|
Frankreich
|
|
Nigeria
|
Cheftrainer: Didier Deschamps
|
Cheftrainer: Stephen Keshi
|
Deutschland – Algerien -:- (-:-)
Argentinien – Schweiz -:- (-:-)
Belgien – USA -:- (-:-)
Viertelfinale
Brasilien – Kolumbien -:- (-:-)
Sieger Achtelfinale 5 – Sieger Achtelfinale 6 -:- (-:-)
Sieger Achtelfinale 5
|
Sieger Achtelfinale 6
|
|
|
|
Sieger Achtelfinale 3 – Sieger Achtelfinale 4 -:- (-:-)
Sieger Achtelfinale 3
|
Sieger Achtelfinale 4
|
|
|
|
Sieger Achtelfinale 7 – Sieger Achtelfinale 8 -:- (-:-)
Sieger Achtelfinale 7
|
Sieger Achtelfinale 8
|
|
|
|
Halbfinale
Sieger Viertelfinale 1 – Sieger Viertelfinale 2 -:- (-:-)
Sieger Viertelfinale 1
|
Sieger Viertelfinale 2
|
|
|
|
Sieger Viertelfinale 3 – Sieger Viertelfinale 4 -:- (-:-)
Sieger Viertelfinale 3
|
Sieger Viertelfinale 4
|
|
|
|
Spiel um Platz 3
Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2 -:- (-:-)
Verlierer Halbfinale 1
|
Verlierer Halbfinale 2
|
|
|
|
Finale
Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2 -:- (-:-)
Sieger Halbfinale 1
|
Sieger Halbfinale 2
|
|
|
|
Einzelnachweise