Zum Inhalt springen

Sahara

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2002 um 09:23 Uhr durch Kubi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sahara ist mit 9 Mio km² die größte Wüste der Welt. Sie erstreckt sich von der Atlantikküste bis zur Küste des Roten Meeres.

In Ägypten wird sie durch die Flussoase des Nils unterbrochen. Im Norden befindet sich der Maghreb (Marokko, Algerien, Tunesien) und Libyen, im Süden liegt der Sahel.

Sahel heißt auf arabisch Küste und bezieht sich darauf, dass die spärliche Vegetation des Sahel dem Saharadurchquerer wie die Küste des Sandmeeres vorkommt.

Die Sahara weist auch einige Gebirgsketten auf (Tibesti, Hoggar, ..)