Zum Inhalt springen

Anatotitan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2006 um 00:19 Uhr durch Mdangers (Diskussion | Beiträge) (interwiki links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Anatotitan (Anatotitan copei d.h. riesige Ente) erhielt seinen Namen aufgrund des zahnlosen Schnabel, der dem einer Ente ähnelte. Der Dinosaurier gehört zur Ordnung der Ornithischia zur Unterordnung der Ornithopoda weiterhin zur Infraordnung Hadrosauroidea und schließlich zur Familie mit dem Namen Hadrosauridae. Eine Besonderheit dieses Pflanzenfressers war es, dass er sich sowohl auf vier, als auch auf zwei Beinen (z.B. auf der Flucht) fortbewegen konnte. Der am Ende der Kreidezeit lebende Saurier wurde 1942 in South Dakota/Montana (USA) gefunden. Sein Lebensraum waren sowohl die USA als auch Kanada. Das Tier konnte bis zu 4m hoch, 11m lang und 5t schwer werden.