Christian Grahl
Christian Grahl (* 1956 in Hannover) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (CDU). Am 1. November 2014 tritt er sein Amt als hauptamtlicher Bürgermeister der niedersächsischen Stadt Garbsen an.
Leben
Nach dem Abitur an der Leibnizschule Hannover leistete Grahl seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr in Warendorf. Anschließend studierte er Rechtswissenschaften in Göttingen, war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte. Er absolvierte sein Referendariat in Oldenburg und war anschließend als Rechtsanwalt tätig. Es folgte eine Tätigkeit als Justitiar beim Bundesamt für Strahlenschutz. Ab 1998 war er Kanzler der Universität Hildesheim, Ministerbüroleiter, Vorsitzender der Härtefallkommission nach dem Aufenthaltsgesetz, Polizeipräsident der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen. Bis zu seinem Amtsantritt als Bürgermeister ist er Referatsleiter für ländliche Entwicklung im Landwirtschaftsministerium. Grahl ist verheiratet und hat einen Sohn.[1]
Kommunalpolitik
Grahl gewann die Bürgermeisterwahl 2014 gegen den amtierenden Bürgermeister Alexander Heuer (SPD) in einer Stichwahl mit 67,2 Prozent der Stimmen. [2]
Einzelnachweise
- ↑ Persönliche Website abgerufen am 27. Juni 2014
- ↑ Bericht zur Wahl vom 16. Juni 2014, abgerufen am 27. Juni 2014
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Grahl, Christian |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kommunalpolitiker (CDU) |
| GEBURTSDATUM | 1956 |
| GEBURTSORT | Hannover |