Zum Inhalt springen

Hludana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2014 um 06:36 Uhr durch Alexander Leischner (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hludana (inschriftlich Dea Hludana) ist der Name einer germanischen Göttin, die durch fünf Weiheinschriften aus dem 2. und 3. Jahrhundert belegt ist.

Inschriften

Der Großteil der Inschriften besteht aus Funden aus dem niederrheinischen Gebiet der römischen Provinz der Germania inferior.

Literatur

Anmerkungen

  1. CIL 13, 8611
  2. CIL 13, 8723
  3. CIL 13, 8661
  4. CIL 13, 7944
  5. CIL 13, 8830