Zum Inhalt springen

Westlicher Erdbeerbaum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2006 um 16:36 Uhr durch Eskimbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: an, it). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Westlicher Erdbeerbaum
[[Bild:Arbutus-unedo.JPG 280px|Westlicher Erdbeerbaum (Arbutus unedo)]]
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Heidekrautartige (Ericales)
Vorlage:Familia: Heidekrautgewächse (Ericaceae)
Vorlage:Subfamilia: Arbutoideae
Vorlage:Genus: Erdbeerbäume (Arbutus)
Vorlage:Species: Westlicher Erdbeerbaum
Wissenschaftlicher Name
Arbutus unedo
L.

Der Westliche Erdbeerbaum (Arbutus unedo) ist eine Pflanzenart, die zu den Heidekrautgewächsen (Ericaceae) gehört.

Blüte des westl. Erdbeerbaums

Beschreibung

Der Westliche Erdbeerbaum ist immergrün und kommt als Strauch (mit einer Höhe zu 3 m) oder als Baum (bis zu 5, in seltenen Fällen bis zu 8 m) vor. Die Zweige sind dicht beblättert, die Blätter wachsen wechselständig. Die Rinde ist braun und rissig. In den Monaten November und Oktober blüht der Erdbeerbaum, die Blüten sind rötlich/weiß und glöckchenförmig. Die Früchte werden bis zu 2,5 cm groß, sind orange bis rot gefärbt und erinnern an die Erdbeer-Frucht, daher rührt auch der deutsche Name der Pflanze. Im Innern sind die Früchte gelborange und von fleischiger bis mehliger Konsistenz. Die Früchte sind zwar genießbar, schmecken aber nicht. Daher rührt auch der lateinische Artname "unedo", was wörtlich übersetzt "eine (Frucht) ess' ich" bedeutet.

Verbreitung

westl. Erdbeerbaum als Pionierpflanze in seiner natürl. Umgebung auf Korsika

Der Westliche Erdbeerbaum ist ein typisches Gewächs des Mittelmeerraumes. Er kommt in immergrünen Wäldern der Region um das Mittelmeer und an der Atlantikküste bis nach Irland vor. Man findet ihn auch häufig an Straßenrändern. Wegen seiner Resistenz gegenüber Abgasen wird untersucht, ihn auch in Städten anzupflanzen.

Verwendung

Früchte von Arbutus unedo

Das sehr harte Holz des Westlichen Erdbeerbaumes wird nur örtlich genutzt. Die Früchte werden zu Marmeladen und in der Algarve in den für die Region typischen klaren Schnaps namens Medronho verarbeitet. Im Portugiesischen trägt der Baum den Namen "medronheiro".

vergleiche auch Östlicher Erdbeerbaum

Vorlage:Commons3