Burkard Hillebrands
Erscheinungsbild
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Ewiger Stub, der sich nicht mehr verbessert ... m.E. Relevanz ohnehin fraglich. --217.247.70.9 14:15, 29. Jan 2006 (CET)
Prof. Dr. Burkard Hillebrands (* 1957) ist Professor für Physik an der Universität Kaiserslautern und Leiter der dortigen AG Magnetismus. Sein Forschungsschwerpunkt ist Magnetismus, zu welchem er auch eine Arbeitsgruppe leitet.
Ins besondere ist und war er, in Kooperation mit Siemens, an der Entwicklung von MRAM-Chips beteiligt
Literatur
- Burkard Hillebrands, Andre Thiaville: Spin Dynamics in Confined Magnetic Structures I, Springer, Berlin, ISBN 3-540-20108-4
- Burkard Hillebrands, Kamel Ounadjela: Spin Dynamics in Confined Magnetic Structures II, Springer, Berlin, 2002, ISBN 3-540-44084-4
- Burkard Hillebrands: Lichtstreuung an akustischen Phononen und Spinwellen in Schichten und periodischen Vielfachschichtsystemen, Universität Köln, 1987
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hillebrands, Burkard |
KURZBESCHREIBUNG | Professor für Physik |
GEBURTSDATUM | 1957 |