Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste von Erstflügen von Fluggeräten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2006 um 14:51 Uhr durch DeGusmaó (Diskussion | Beiträge) (Liste der Erstflüge 1880-1909). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Oh Gott, noch so eine Liste, die Generationen von Wikipedianern am Arbeiten hält ;-). Eine Frage: Soll hier wirklich jedes Flugzeug erfasst werden? Und noch etwas: Man sollte sich, wenn man so was macht, an die Datumskonventionen in der Wikipedia halten; ich habe auf Anhieb etliches an Wildwuchs (01. XXXXX XXXX; 4. Nov. XXXX) gefunden. Besser direkt richtig machen als später unendliche Nacharbeit investieren zu müssen. Gruß--Grimmi59 rade 12:20, 17. Jan 2005 (CET)

Ich habe diese Liste auch schon eine Weile auf meiner Beobachtungliste, konnte mich aber bisher nicht durchringen etwas beizutragen, obwohl es mich ein paar mal schon in den Fingern gejuckt hat. Könnte man mit den Erstflügen nicht so ähnlich verfahren, wie mit Personen, da wird doch gerade einen neue Softwarefunktion zur Kategoriesierung erprobt. Hadhuey 16:57, 17. Jan 2005 (CET)

Das wäre nicht schlecht, aber dafür müssten erst mal alle Flugzeugartikel den Tag des Erstflugs enthalten, und die Software müsste einigermaßen intelligent programmiert sein, da unter Umständen die Angabe des Erstflugs sich irgendwo hinter blumigen Worten ;-) im Text versteckt.--Grimmi59 rade 20:25, 17. Jan 2005 (CET)

Ich habe mal angefangen mit neuen Jahrzehnt-Abschnitten und mit der Umwandlung von "falschen" in wiki-konforme Daten. Wie wäre es, das ganze in eine schöne, gerade Liste umzuwandeln?--Grimmi59 rade 20:48, 17. Jan 2005 (CET)

Ok, ich mache mich mal daran, daraus eine schön formatierte Liste zu machen. - Dennis Scheffel 21:44, 17. Jan 2005 (CET)

Lippisch Ente

Ich habe die Flugzeugbezeichnung für den 11.9.1928 bewußt nicht an den Anfang der enstprechenden Spalte gesetzt, da anzunehmen ist, dass die Ente als Segelflugzeug bereits vorher flog - ein Datum dazu konnte ich jedoch nicht finden. Dennoch hielt ich es für angebracht das Ereignis des ersten bemannten Raketenfluges hier zu ergänzen. --Erzwo 12:32, 2. Mär 2005 (CET)

Erstflüge

Es gibt ja den Begriff Erstflug. Wer will kann ja mal von hier [1] die paar fehlenden Nachtragen. -- Stahlkocher 14:57, 27. Jul 2005 (CEST)

Kriterien

Langsam wird die Liste nutzlos: Die freenet-IP (213.6.x.x/213.7.x.x) listet hier unwichtige „5. Prototypen“ und „7. Serienmaschinen mit neuem Cockpit“ auf und ignoriert die Namenskonventionen. Vielleicht sollte man mal genauere Kriterien für die Aufnahme in die Liste festlegen, z. B. nur die ersten Prototypen eines wirklich neuartigen Modells/Version. -- Arcturus 11:14, 9. Sep 2005 (CEST)

Ich entdecke nun auch, z.B. beim Airbus A318 einen Eintrag aufrund eines neuen Triebwerks - das muss meiner Meinung nach nicht sein. Meiner Meinung nach bitte nur Einträge neuer (Sub)Typen! Dennis Scheffel 17:12, 28. Nov 2005 (CET)

Bitte unbedingt die Namenskonventionen gemäß Portal:Luftfahrt/Namenskonventionen beachten !

Bitte bei Flugzeugen die in Serie gebaut wurden keinen Link zu speziellen Prototypen (z.B. Lockheed XP-38 statt Lockheed P-38) erstellen. Es macht auch keinen Sinn Artikel über spezielle Prototypen zu erstellen, darüber bitte im Artikel mit der übergeordneten Typenbezeichnung der Serie berichten - es sei denn aus einem Prototypen wurde keine Serie entwickelt und keine Typenbezeichnung für diese vergeben.

Bitte nicht die Erstflüge einzelner Maschinen oder Versuchsmuster eines Typs aufzählen, nur der erste Flug des ersten Prototyps ist jeweils relevant. Bei Flugzeugen die Anfangs ohne Antreibe erprobt wurden ist in der Regel nur der Erstflug mit eigenem Antrieb relevant. Bei wesentlichen Änderungen wird sich in der Regel eine neue Typenbezeichnung ergeben haben. Erzwo 15:55, 24. Jan 2006 (CET)

HoHun

Viel Spaß beim Sperren der Seite. Siehe http://www.centennialofflight.gov/chrono/log/1908HunaudieresRaceCourse.htm. DeGusmaó 00:01, 28. Jan 2006 (CET)

Ich bin gespannt, wann die nächste Seite gesperrt wird. Jetzt nehme ich schon Pro-Wright Internetseiten, aber HoHun ist einfach nur ein Wright-Fanatiker. DeGusmaó 00:50, 28. Jan 2006 (CET)

Na bitte. HoHun oder Stahlkocher. Eurer Arbeitsstil ist doch überschaubar. Da werden sich aber die anderen freuen, die auch hier etwas beitragen möchten. Mit Eurer Wrightfanatische Haltung blockierst Ihr nicht nur hier, sondern den gesamten Motorflugbereich.DeGusmaó 20:25, 28. Jan 2006 (CET)

Liste der Erstflüge 1880-1909

Lösch- und Sperrgrund diese Version:

im  August    1884 - Alexander Fjodorowitsch Moshaiski erster ungesteuerter Motorflug
17. Dezember  1903 - Gebrüder Wright erster gesteuerter Motorflug mit Hilfsmitteln siehe [2],[3],http://www.cabangu.com.br/pai_da_aviacao/9-luso/wrigth/dolleyDT.jpg] 
18. März      1906 - Traian Vuia Vuia 1
12. September 1906 - Jacob Christian Hansen Ellehammer Ellehammer I
23. Oktober   1906 - Alberto Santos-Dumont "14bis" erster Öffentliche Motorflug
12. November  1906 - Alberto Santos Dumont "14bis" erster beglaubigter Rekordflug anerkannt von der FAI   
13. Januar    1908 - Henri Farman "Voisin-Farman1" erster beglaubigter Rundflug über 1 km anerkannt von der FAI  
 8. Juni      1908 - Roe I
 8. August    1908 - Gebrüder Wright "Wright Flyer Type A" ihr erster öffentlicher Motorflug, siehe [4] 
23. Januar    1909 - Blériot XI
 6. April     1909 - Henri Farman Farman III
 5. Juni      1909 - Avro Triplane No. 1
13. September 1909 - Alberto Santos Dumonts "Demoiselle" erstes Sportmotorflugzeug "sports plane" siehe [5], [6],[7],[8]