Amos
Der Prophet Amos ist ein Buch des Alten Testaments mit 9 Kapiteln.
Inhalt:
- Gericht über Israels Nachbarn
- Gericht über Israel (Samaria)
- Amos' Visionen. Seine Ausweisung
- Ausblick auf künftiges Heil
Personen/ Wichtiges:
- Amos
- Ausweisung aus Bethel
siehe auch: Bibel, Altes Testament, Prophet Joel, Prophet Obadja
```Amos``` stammt aus Tekoa, Juda (Südreich). Tekoa liegt ca. 20 km südlich von Jerusalem. Er wurde 760 v. Chr. von Gott nach Israel (Nordreich) geschickt und sollte nach Beth-El gehen.
Er ging durch die Stadt und kam an Villen vorbei, die sehr sauber und ordentlich aussahen. Er ging weiter und bemerkte großes Elend. Er bemerkte, dass es viele Gesichter von der Stadt gab. Einerseits den Reichtum, die Menschen lebten ausschweifend, andererseits die Armut. Die Armen wurden schlecht behandelt und zu Unrecht verurteilt. Aber er wollte Gerechtigkeit und prangerte die Ungerechtigkeit an.
Eines Tages vernahm er den Auftrag Gottes:"Gehe hin und weissage meinem Volk Israel!" Sie haben die Gebote Jahwes übertreten und den Bund, den Gott mit ihnen geschlossen hatte, verachtet.
Amos predigte dem Volk das drohende Gericht Gottes. Er ruft sie zur Umkehr auf: Suchet den Herrn, so werdet ihr leben. Suchet das Gute nicht das Böse, damit ihr leben könnt.
Keiner will jedoch auf Amos hören. Er wird vom Priester Amazja als Störenfried und Aufrührer angesehen. Amazja rät ihm dringend nach Juda zu fliehen.
Amos wurde schließlich aus dem Nordreich verbannt. Seine Predigten erschienen den Herrschenden und dem Volk unerträglich.
722 v. Chr. wurde das Nordreich Israel von den Assyrern zerstört und ein großer Teil nach Babylon verschleppt. Die Worte Amos galten den nachfolgenden Generationen als Mahnung und Erinnerung an den Bund Gottes und seine Gerechtigkeit.