Benutzer Diskussion:Steigi1900
Hallo Steigi1900. Danke für deine Korrekturen! Grüße, Hofres 21:20, 15. Mai 2009 (CEST)
Bitte, gern geschehen.(nicht signierter Beitrag von Steigi1900 (Diskussion | Beiträge) 21:22, 15. Mai 2009)
- ich kann hofres' aussge eigentlich ohne kommentar zitieren. ;) danke für die ganzen ausbesserungen im artikel zum sechzgerstadion. ich musste gestern voller grausen und scham feststellen, wie viele fehler da noch drin waren... ich bin den text so oft durchgegangen, aber die meisten fehler hab ich nie gesehen. jetzt sollte er aber langsam aber sicher ohne rechtschreib- und grammatikfehler dastehen. ;) --Ampfinger 10:42, 27. Mai 2009 (CEST)
Na ja, hab ja noch zwei weitere gefunden, die ich gestern selbst noch übersehen hatte... Und dass Du das mit der HGK-Nennung rauslöschen würdest war eh klar, auch wenn es nicht nur eine Nennung in einer Stadionzeitung war, sondern in dem Fall eine Nennung in der SZ! Ihr Blauen seid halt so, wir werden es verkraften.--Steigi1900 13:44, 27. Mai 2009 (CEST)
Staffelsieger (anläßlich der dreigeteilten U-19-Bundesliga)
Hallo "Steigi1900",
folge doch bitte einmal nachstehenden Link: http://de.wikipedia.org/wiki/U19-Bundesliga#Bisherige_Staffelsieger
Ich würde es begrüßen, wenn dieser Erfolg dennoch Aufnahme unter "Erfolge" fände ...
Gruß -- 87.123.6.110 23:02, 4. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo Unbekannter!
- Danke für den Link und für Deinen Eintrag hier, aber ich kenne die A-Junioren-Bundesliga recht gut, bin ja selbst bei einigen Spielen dabei. Den Begriff "Deutscher Staffelsieger" gibt es aber wirklich nicht, es ist ja kein bundesweiter Titel, was aber bei der Bezeichnung "Deutscher Staffelsieger" so klingt. Es wurde ja lediglich der erste Platz in der Bundesliga Süd/Südwest erreicht. Ob man das wirklich bei einem Spieler als Erfolg anrechnen kann, dass er mit seiner Mannschaft quasi in der Qualifikation Erster wird? Die Deutsche A-Junioren-Vizemeisterschaft zu nennen ist ja in Ordnung, auch wenn das auch nicht unbedingt ein Riesenerfolg ist. Wenn Du den ersten Platz in der Bundesliga Süd/Südwest als Erfolg nennst, müsstest Du dann eigentlich auch entsprechende Platzierungen im B- und C-Jugend-Bereich nennen und das wär dann vielleicht doch etwas zuviel des Guten, oder was meinst Du?
- Viele Grüße, Steigi--Steigi1900 23:14, 4. Jun. 2010 (CEST)
Staffelsieger (anläßlich der dreigeteilten U-19-Bundesliga)
Hallo "Steigi1900"!
da bin ich wieder - im Prinzip hast Du nicht ganz unrecht! Kompromiß: "Deutscher" vor Staffelsieger - da kein offizieller Titel - sollte dann doch entfernt werden und es bei "Staffelsieger" ... bleiben.
Gerade für junge Fußballer empfinde ich das Abschließen einer Saison als Tabellenerster bzw. (in diesem Fall) Staffelsieger schon als Erfolg (nicht unbedingt als Titel!) - sozusagen als Teilerfolg auf dem Weg zu mehr ... (ob dies im Verlaufe einer Fußballer-Karriere immer erreicht wird!?)
Wie lautet Deine Meinung dazu?
Gruß -- 87.123.50.14 16:19, 5. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo! Ich halte es weiterhin für überflüssig, zumal es verhältnismäßig egal ist, ob Du in der Bundesliga Süd/Südwest Erster oder Zweiter wirst, da beide für die Endrunde qualifiziert sind. Und wo willst Du dann die Grenze ziehen? In der Jugend schließen viele Fußballer eine Saison als Tabellenerster ab, dann müsstest Du das zumindest auch in der B-Jugend nennen. Eine Finalteilnahme um die Deutsche Meisterschaft zu erwähnen ist ja in Ordnung, aber ansonsten wird das alles zu sehr aufgebläht, wenn Du jeden Teilerfolg erwähnen willst. Ich weiß ja nicht wo Du herkommst, aber der Begriff "Staffelsieger" ist meiner Ansicht nach zudem nur in Ostdeutschland gebräuchlich, ich würde das eher als "Meister der Bundesliga Süd/Südwest" bezeichnen. Aber wie gesagt, ich würde das ganz draußen lassen. Viele Grüße, Steigi--Steigi1900 01:41, 7. Jun. 2010 (CEST)
Äquatorialguinea
Hallo Steigi: woher hast Du die Information zu Äquatorialguinea? Aflis 18:28, 28. Jan. 2011 (CET) PS: Wieso hast Du eigentlich keine Benutzerseite?
- Hallo! Ich hab leider gar keine Informationen über Äquatorialguinea, ich war nur zufällig auf der Seite drauf, weil ich mich für fremde Länder interessiere, und da war mir die Formulierung mit dem leistungsfähigen Krankenhaus aufgefallen. Die Bezeichnung "leistungsfähig" fand ich halt recht unpassend, denn wie definiert man ein "leistungsfähiges Krankenhaus"? Ich hab von Medizin keine Ahnung und auch nicht wirklich von Afrika, habe mich aber über die Formulierung gewundert, weil der Begriff "Subsahara-Afrika" ja einen Großteil des ganzen Kontinents umfasst und ich mal vermute, dass es z.B. in Südafrika ebenfalls "leistungsfähige" Krankenhäuser geben dürfte.
- Ich hab keine Benutzerseite, weil es einerseits nicht so mein Ding ist mich selbst im Internet zu präsentieren, vor allem aber, ich weiß, es klingt bescheuert, weil ich meinen Namen in roter Schrift sehen will und nicht in blauer. Das hängt mit dem Fußball zusammen, als Bayern-Fan will ich meinen Namen in Rot sehen und nicht in Blau.--Steigi1900 20:10, 28. Jan. 2011 (CET)
- Ok, alles klar. NB: Das mit der Benutzerseite klingt wirklich ein bißchen bescheuert - aber warum nicht: "jedem Tierchen sein Pläsierchen", wie meine Oma zu sagen pflegte...-:) -:) Aflis 14:58, 29. Jan. 2011 (CET)
Bayern München Spieler Wechsel!!!!
sag mal wieso schreiben alle medien das der wechsel von jerome boateng perfekt ist? du aber behauptest das das nicht stimmt! lügen die deutschen medien alle etwa oder wie oder was?
- Ein Spielerwechsel kann erst dann perfekt sein wenn der Vertrag unterschrieben ist und der Spieler vorher die sportärztliche Untersuchung bestanden hat. Die Medien haben auch nur gemeldet dass beide Vereine eine Einigung erzielt haben, theoretisch kann Boateng aber noch immer die Unterschrift unter den Vertrag verweigern oder er kann die medizinische Untersuchung nicht bestehen, dann würde der Wechsel scheitern. Und so lange nichts unterschrieben ist ist Boateng weiterhin Spieler von Manchester City. Auch hier bei Wikipedia wird das so gehandhabt dass ein Wechsel erst dann als perfekt vermeldet wird und somit im Artikel berücksichtigt wird wenn der neue Verein auf seiner Internetseite offiziell bekanntgibt dass der Vertrag unterschrieben ist.--Steigi1900 16:23, 14. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Steigi1900
Offensichtlich bist Du Fan von Bayern München und offensichtlich bist Du entäuscht, dass der FC Basel gegen die Bayern gewonnen haben. Bitte trag Dein entstanden Wut gegen die Bayernspieler aus und nicht gegen die Baslerspieler. Und: Der Uhrencup ist das traditionsreichste Turnier für Vereinsmannschaften in Europa. Grüsse aus Basel --Huligan0 01:38, 25. Feb. 2012 (CET)
- Hallo! Was bitte soll das denn? Ja, ich bin Bayern-Fan und natürlich nicht erfreut dass wir verloren haben, aber das hat mit meinen Änderungen nicht das Geringste zu tun. Die Bayern-Amateure haben bis 2005 auch unter dieser Bezeichnung gespielt, erst seit 2005 wird die Bezeichnung "Bayern II" verwendet. Da Steinhöfer somit sowohl für die Bayern-Amateure als auch für Bayern II gespielt hat, ist das vollkommen korrekt wie ich das dort in der Infobox angegeben habe. Deine Änderung war daher nicht nachvollziehbar und zudem hattest Du nicht mal eine Begründung dafür genannt. Der Uhrencup mag von mir aus das traditionsreichste Turnier in Europa sein (wahrscheinlich behaupten das viele Turniere von sich), es handelt sich aber nicht um einen offiziellen Wettbewerb, somit auch nicht um einen offiziellen Titel, somit werden diese auch nicht bei den Erfolgen genannt. Wo will man denn sonst da eine Grenze ziehen? Da könnte man theoretisch dann jedes jährlich ausgetragene Einladungsturnier als relevant betrachten. Bitte unterlasse es künftig, meine Änderungen ohne jegliche Begründung zu entfernen. Danke! Viele Grüße, Steigi--Steigi1900 01:52, 25. Feb. 2012 (CET)
- uuuh, sorry Steigi, aber der Überschrift heisst (zum grössten teil) "Titel und Erfolge" auf deutsch, sowie "Honours" (meistens) auf englisch und nicht "Offizielle Wettbewerbstiteln" (!!!) Und, jawohl ich werde mich in Zukunft hütten Deine modifikationen zu entfernen, denn sooo ein Schriftwechsel ist mir eigentlich zuuu Blöd (!!!) Grüsse --Huligan0 02:27, 25. Feb. 2012 (CET) PS: Es sind hunderte von FC Basel Spieler die unter dem Überschrift "Titel und Erfolge" oder "Honours" den Vermerk Uhrencup haben. Willst Du alle modifiziern (???)
Hinweis
- Hallo, nur kurz zu Deiner Info (weil es auf der Diskussion:Bengalisches Feuer gelöscht wurde), mit wem Du es wahrscheinlich zu tun hast: Eine Diskussion dürfte aussichtslos sein. --84.58.186.252 22:51, 15. Feb. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:01, 15. Apr. 2013 (CEST))
Hallo Steigi1900, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 18:01, 15. Apr. 2013 (CEST)
- Hi!
- Diese Beiträge[1][2][3] von Pyrotechnik-Fans wollen das Thema "Pyrotechnik in Stadien" diskutieren:
- "...es gab keine Verletzen, ein Beleg dafür dass Pyro eben nicht gefährlich ist, nun wie sehr ihr das?"
- "ICh stelle sogar die These auf türkische Fans sind das Beispiel wie Pyrotechnik kontrolliert eingesetzt werden kann"
- Die Diskussionsseiten neben Wikipedia-Artikeln dienen aber nicht der strittigen Diskussion der Themen, die im Artikel (noch nicht einmal) angesprochen sind, sondern der Diskussion mit dem Ziel der Verbesserung von Artikeln.
- Deshalb sind die ursprünglichen Ersteller der Beiträg zurecht gesperrt. Bitte respektiere das, statt die Diskussionsseite zu missbrauchen.
- Im übrigen ignorieren diese Beiträge die vorhandenen Quellen des Artikels zu tatsächlichen Unglücken und Verboten in der Türkei. Dazu einfach mal den Artikel und die Quellen lesen. --Pyrometer (Diskussion) 19:10, 15. Apr. 2013 (CEST)
Damit es noch einen leicht offiziellen Charakter bekommt. Bitte stelle die gelöschten Passagen nicht wieder ein. Für die Löschung der Passagen und für die Sperrung der entsprechenden Benutzer gab und gibt es gute Gründe, die dir auch genannt wurden. Vielen Dank. --Itti Frühling lässt sein ... 19:28, 15. Apr. 2013 (CEST)
- Macht halt was ihr wollt. Da regen Leute an, die Situation mit bengalischen Feuern in der Türkei darzustellen und werden gesperrt, warum auch immer, und ich gehe auf dieses Thema ein und dann wird einem vorgeworfen, man würde Vandalismus betreiben, sich Zitate zu eigen machen und wolle Diskussionen anstoßen, was überhaupt nicht stimmt, ich bitte die Leute um Belege und werde dann um eine "belegbasierte Arbeitsweise" gebeten. Dann bleibt die Darstellung der Situation in der Türkei halt draußen. Um mehr ging es hier gar nicht. Schon enttäuschend, aber mir soll's dann halt auch egal sein.--Steigi1900 (Diskussion) 19:46, 15. Apr. 2013 (CEST)
Ich wollte Dir nur sagen...
...dass ich Dir nichts mitzuteilen habe. Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. --Pyrometer (Diskussion) 20:10, 8. Apr. 2014 (CEST)
- Danke! Sinnvolle Beiträge ist man von Dir ohnehin nicht gewohnt.--Steigi1900 (Diskussion) 10:27, 9. Apr. 2014 (CEST)
Zu Deinem Nachklapp in der VM, die demnächst wohl hier archiviert werden wird: Bitte lies noch mal nach, wen genau ich als man-on-mission bezeichne. Du hast Dir den Schuh gestohlen und selber angezogen. Eigentlich hoffe ich, dass er Dir gar nicht, passt, weil ich von meinen Mitmenschen lieber positiv denke.
Es gibt da eine alte Regel: Wenn man etwas wahlweise auf Böswilligkeit oder auf Gedankenlosigkeit zurückführen kann, dann ist die Annahme von Gedankenlosigkeit hinreichend. In diesem Sinne habe ich auch Deinen PA weiter oben hier im Faden geflissentlich ignoriert.
In der eigentlichen Streitfrage meine ich, dass Du tatsächlich (egal aus welchen Motiven) die Sache der Bengalofans beförderst. Und dass Du Wikipedia schadest, indem Du Dich an deren Missbrauch des Diskussionsbereiches emsig beteiligst.
Schau mal gelegentlich, wie stark der Fußabdruck ist, den die Aktion "Freie Fahrt für freie Bürger" im Artikel Auto hinterlassen hat: Keinen. Weil Meinungen über den (un-)sachgemäßen Gebrauch von Gegenständen nicht unbedingt zur enzyklopädischen Darstellung dieses Gegenstandes gehören. --Pyrometer (Diskussion) 19:00, 20. Mai 2014 (CEST)
- Danke für Deine Ausführungen. Durchlesen muss ich mir da nichts, ich bin durchaus in der Lage die Diskussionsinhalte zu verstehen. Und was Du mir hier nun (mal wieder) als PA auslegst ist für mich nicht nachvollziehbar. Deine Propaganda-, Vandalismus- und Missbrauchsvorwürfe gegen meine Person sind schlichtweg absurd. Schau bitte einfach nach worum es bei der angestrebten Ergänzung überhaupt geht, ich habe das in der Diskussion ziemlich ausführlich dargestellt. Das hat mit Propaganda oder Missbrauch rein gar nichts zu tun. Ich bemühe mich hier mit jedem Benutzer sachlich und freundlich umzugehen, das schließt natürlich auch die besagte IP mit ein. Schade, dass mir dies hier negativ ausgelegt wird. Und die tatsächliche Verwendung von Gegenständen kann selbstverständlich im Artikel über den jeweiligen Gegenstand erwähnt werden, das hat mit "Meinungen" überhaupt nichts zu tun. In diesem Fall handelt es sich wohl sogar um die Hauptnutzung der Gegenstände, daher ist die Darstellung dessen im Artikel nicht nur legitim, sondern sogar notwendig.--Steigi1900 (Diskussion) 09:10, 21. Mai 2014 (CEST)
- Schade, dass Du es ablehnst, den vermeintlichen Anlass zu jenem Nachklapp noch mal anzuschauen. Mehr, als darum zu bitten, kann ich nicht tun. Falls Du Deinem Anspruch, hier mit jedem Benutzer sachlich und freundlich umzugehen, wirklich gerecht werden willst: Mir wäre mit sachlich für das Erste schon geholfen.
- Vielen Dank fürs Zulesen. --Pyrometer (Diskussion) 10:22, 21. Mai 2014 (CEST)
- Gern kannst Du mir darlegen wo ich hier unsachlich mit Dir oder jemand anders umgegangen bin und wo ich gegen irgendwelche Regeln verstoßen haben soll. Dann nehme ich gern dazu Stellung. Ich bin die Diskussion oft genug durchgegangen und muss dies sicherlich nicht nochmals tun. Für sachliche Kritik bin ich immer offen, leider kamen aus Deiner Richtung aber eher Pauschalvorwürfe ohne Bezug auf mögliche konkrete sachbezogene Kritikpunkte, über die man sicherlich diskutieren könnte. Propaganda, Vandalismus und Missbrauch muss ich mir sicherlich nicht vorwerfen lassen.--Steigi1900 (Diskussion) 10:39, 21. Mai 2014 (CEST)
- Warum ich Beihilfe und Unterstützung zu Missbrauch und Propaganda sehe, habe ich dargelegt. Dass dergleichen bei Wikipedia in einem Bereich besprochen wird, der mit "Vandalismus" benannt ist, halte ich schlicht für eine unglückliche Benennung jenes Bereiches. Ich habe dieses Wort nicht geführt.
- Bei dieser Gelegenheit für Dein Poesiealbum oder wahlweise auch ins Stammbuch: Eine Diskussion ist dann beendet, wenn alle Argumente ausgetauscht sind. Manchmal endet eine Diskussion auch damit, dass man die andere Seite nicht überzeugt. Das ist sogar der Normalfall. Man "gewinnt" nicht dadurch, dass man seine Worte beliebig oft wiederholt, und am Ende den längeren Atem hatte. In diesem Sinne ziehe ich mich aus diesem Gedankenaustausch zurück. --Pyrometer (Diskussion) 11:13, 21. Mai 2014 (CEST)
- Ich bin weiterhin der Überzeugung dass ich keinerlei Missbrauch und Propaganda betreibe und jemals betrieben habe. Die Ergänzung, die von mir und der IP angestrebt wird, hat mit Missbrauch und Propaganda auch nichts zu tun. Leider gehst Du überhaupt nicht darauf ein, wo Du bei dieser (von mir recht detailliert erläuterten) Ergänzung derartige Sachverhalte siehst. Gut, dass Du das Wort "Vandalismus" nicht benutzt hast ist richtig, aber das tut auch nichts zur Sache, die beiden anderen Vorwürfe allein sind schon absurd genug und werden von Dir nicht stichhaltig begründet. Dann lass es halt. Leider hattest Du Dich im langwierigen Artikeldiskussionsverlauf recht wenig zur eigentlichen Sache geäußert, vielmehr hattest Du Dich sehr häufig wiederholt und den eindeutigen Artikelbezug immer wieder bestritten, da ist klar dass ich mich auf wiederholte gleichlautende Eingaben Deinerseits mit den Antworten ebenfalls immer wieder wiederholen musste. Es ist schon etwas grotesk dass mir dies hier nun zum Vorwurf gemacht wird. Schönen Tag noch!--Steigi1900 (Diskussion) 11:46, 21. Mai 2014 (CEST)
- Gern kannst Du mir darlegen wo ich hier unsachlich mit Dir oder jemand anders umgegangen bin und wo ich gegen irgendwelche Regeln verstoßen haben soll. Dann nehme ich gern dazu Stellung. Ich bin die Diskussion oft genug durchgegangen und muss dies sicherlich nicht nochmals tun. Für sachliche Kritik bin ich immer offen, leider kamen aus Deiner Richtung aber eher Pauschalvorwürfe ohne Bezug auf mögliche konkrete sachbezogene Kritikpunkte, über die man sicherlich diskutieren könnte. Propaganda, Vandalismus und Missbrauch muss ich mir sicherlich nicht vorwerfen lassen.--Steigi1900 (Diskussion) 10:39, 21. Mai 2014 (CEST)
Dieser Edit ist lediglich dein POV. In den WP:NK steht Wenn eine Person mehrere Vornamen (Taufnamen) hat, wird im Artikeltitel in der Regel nur der Rufname angegeben.. Das war und ist hier gegeben. Artikeltitel ist das Lemma, nicht der erste Satz. Bitte nicht die Regeln nach eigenem Belieben auslegen. Ändern werde ich es aber auch nicht, da sein voller Name bei den Spielerinformation steht. MfG --Norma Daten (Diskussion) 22:04, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Das hat mit POV rein gar nichts zu tun. Der Artikelname ist das Lemma, der Artikeltitel ist das, was im ersten Satz fett dargestellt ist. Schau Dir einfach mal das Beispiel O. W. Fischer an, das bei WP:NK auch als Beispielfall dargestellt ist.--Steigi1900 (Diskussion) 07:36, 10. Jun. 2014 (CEST)
- Im Übrigen werden die weiteren Vornamen der betreffenden Personen meist nur durch Zufälle bekannt, in den meisten Fällen kommen sie gar nicht an die Öffentlichkeit. Im Sinne einer einheitlichen Darstellung erscheint es durchaus sinnvoll, sich im Artikeltitel bzw. ersten Satz auf die allgemein gängige Namensbezeichnung zu beschränken. Allgemein spricht niemand von Franz Anton Beckenbauer. Die Information in der Infobox dürfte daher vollkommen ausreichen. Und im Allgemeinen stimmen Lemma und der Fettdruck im ersten Satz immer überein.--Steigi1900 (Diskussion) 08:16, 10. Jun. 2014 (CEST)
BKL zu Weltnetz
Danke für deine Beiträge zu diesem unmöglichen Unsinn der dort, auf Weltnetz und Diskussion:Weltnetz, verbrochen wird. Bitte weiter so. Mit beßtn Grüßn, 92.226.181.226 09:22, 10. Jun. 2014 (CEST)
- Nichts zu danken. Es regt mich halt auf wenn hier Leute mit zweierlei Maß messen, und das kommt hier leider recht häufig vor.--Steigi1900 (Diskussion) 09:35, 10. Jun. 2014 (CEST)
- Ja, das kenne ich auch nur allzugut. Allerdings muß da wohl auch etwas Nachsicht gehalten werden, für Dummheit (oder sollte ich Unwissenheit schreiben :-) ) kann eben niemand etwas. Immerhin wird leider jeder Mensch so (dumm!) geboren, kommt letztenendes nur drauf an, was wir daraus in unserem Leben machen. Mit beßtn Grüßn, 92.225.115.174 10:10, 10. Jun. 2014 (CEST)
Hilfe zu Abschnittsüberschriften
Hallo Steigi1900, auch mal nur so noch als gut gemeinter Hinweis, den [Seiten-]Abschnitten, allgemein auf Besprechungs- oder Diskussions-seiten wie dieser hier, können auch nachträglich noch Überschriften hinzugefügt (wie es etwa auch hier ganz oben, auf dieser Seite wohl angebracht wäre) und doppelte Überschriften (wie oben, zum zweiten Bundesliga-Abschnitt) ebenso entfernt werden, siehe auch Hilfe:Diskussion#Abschnitt hinzufügen. Und nicht erschrecken.., denn wenn der erste Abschnitt (mit Anmerkungen oder wie hier ebenso mit einem Danke :-) durch andere Mitarbeiter) so wie angedacht ebenso eine eigene Überschrift erhält, wird auch das (im Augenblick darunterliegende) Inhaltsverzeichnis ganz nach oben geschoben. :-) Mit beßn Grüßn, 92.225.115.174 10:10, 10. Jun. 2014 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ist mir aber bekannt. Mich interessiert die Gliederung dieser Seite aber nicht so besonders, ich verzichte auch darauf die derzeitige Gliederung zu verändern, da die Übersichtlichkeit ja halbwegs gewahrt ist. Ich lasse auch die Diskussionsbeiträge so wie sie sind, da ich grundsätzlich ein Gegner davon bin Diskussionsbeiträge anderer zu verändern. Daher lasse ich auch so Unsinnsbeiträge wie von Pyrometer einfach drin und auch die ganz alten Sachen da oben lasse ich einfach ungegliedert. Ebenso verzichte ich auf irgendwelche Archivierungen. Aber trotzdem danke!--Steigi1900 (Diskussion) 10:42, 10. Jun. 2014 (CEST)