Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) fügt trotz mehrfacher Hinweise wiederholt eine Boulevardzeitung (http://www.bz-berlin.de/thema/schupelius/ddr-staatskunst-wird-aufwaendig-restauriert-article1755491.html) als Beleg ein. Siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gesellschaft_zum_Schutz_von_B%C3%BCrgerrecht_und_Menschenw%C3%BCrde&diff=next&oldid=131106956 und Versionsgeschichte: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gesellschaft_zum_Schutz_von_B%C3%BCrgerrecht_und_Menschenw%C3%BCrde&action=history --Rita2008 (Diskussion) 19:00, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Soll ich jetzt entscheiden, ob "beliebtester Maler der DDR" neutraler ist als "der zuvor Propagandakunst entwarf."? Verfassungsschutz als Quelle für Einschätzungen ist immer problematisch. Weil diese Behörde interessensgeleitet ist. Aber der Verfassungsschutz steht ja in beiden drin. Ich kenne den Maler nicht mal. Ich bin ein wenig ratlos, wenn ich die Denkweise von Usern anhand ihrer Edits erkenne. --Koenraad 20:42, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Ich schlage vor, erstmal eine Version vor dem Editwar wiederherzustellen. Eigentlich sollten ja die Zeiten vorbei sein, wo staatliche Einschätzungen zu Künstlern zu gefügt werden. Ansonsten nennt man den Stil des Malers Sozialistischer Realismus. Und für solche und ähnliche Einschätzungen sind Kunsthistoriker und ähnliche Disziplinen zuständig, nicht der Verfassungsschutz. Was in der ursprünglichen Fassung stand (Nationalpreisträger der DDR) gibt übrigens genau wieder, was hier eventuell noch interessant ist: er war staatsnah und erfolgreich in der DDR. Bemerkungen, die eine Bewertung implizieren (wie z.B. "Propagandakunst') finde ich hier fehl am Platz (abgesehen davon, dass eine Boulevardzeitung natürlich nicht akzeptabel ist). Vielleicht kann ja auch eine dritte Meinung (von jemand der sich mit Kunst auskennt) weiter helfen. Anna-Liese (Diskussion) 20:51, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Die angegebene Quelle ist die einzige, in der es um Womacka und die GRH geht.--Tohma (Diskussion) 21:24, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Das könnte man ja auf der Disk.seite des Artikels besprechen. Ben.Thoma weigert sich aber zu diskutieren und führt lieber einen editwar. Deswegen wurde er zu Recht hier gemeldet. Das ist der x-te Fall, indem sich Thoma so verhält. Bis auf einsilbige, nicht weiterführende Alibi-Antworten kommt da gar nichts. Er wurde deswegen auch schon häufig angesprochen. Sein Verhalten bleibt aber immer gleich. Lieber EW statt Diskussion. Auf die Dauer ist dies eine Projektstörung. Besonders weil der Benutzer häufig politische Themen bearbeitet, wobei aus seinen Edits dort (in den Artikeln, nicht etwa auf den Disk.Seiten) auch seine eigene politische Sichtweise erkennbar ist, was wiederum immer wieder Diskussionsbedarf auslöst. --nf com edits 21:50, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Tohma führt gerade übrigens einen weiteren Edit-War im Artikel Bundesverband Lebensrecht, ebenfalls ohne sich an den Diskussionen zu beteiligen. --SanFran Farmer (Diskussion) 22:01, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Und auch noch in einem guten Dutzend anderen Artikeln. Kaum ein Edit der nicht problematisch ist, immer die gleiche Methoden: Editwar, doppelte Standards, Pseudoargumente (kann hier gerne zahllose Beispiele anführen, wenn gewünscht). Und das Ziel ist auch immer das Gleiche: politisch (auch: vermeintlich) links stehende Personen und Organisationen an den Pranger stellen. Anna-Liese (Diskussion) 22:57, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Tohma führt gerade übrigens einen weiteren Edit-War im Artikel Bundesverband Lebensrecht, ebenfalls ohne sich an den Diskussionen zu beteiligen. --SanFran Farmer (Diskussion) 22:01, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Das könnte man ja auf der Disk.seite des Artikels besprechen. Ben.Thoma weigert sich aber zu diskutieren und führt lieber einen editwar. Deswegen wurde er zu Recht hier gemeldet. Das ist der x-te Fall, indem sich Thoma so verhält. Bis auf einsilbige, nicht weiterführende Alibi-Antworten kommt da gar nichts. Er wurde deswegen auch schon häufig angesprochen. Sein Verhalten bleibt aber immer gleich. Lieber EW statt Diskussion. Auf die Dauer ist dies eine Projektstörung. Besonders weil der Benutzer häufig politische Themen bearbeitet, wobei aus seinen Edits dort (in den Artikeln, nicht etwa auf den Disk.Seiten) auch seine eigene politische Sichtweise erkennbar ist, was wiederum immer wieder Diskussionsbedarf auslöst. --nf com edits 21:50, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Die angegebene Quelle ist die einzige, in der es um Womacka und die GRH geht.--Tohma (Diskussion) 21:24, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Rita editwart ihre Version rein, die durch keinen Beleg mit GRH-Bezug gekennzeichnet ist. Ist die Einleitung mit Punkt 4 nicht mehr gültig?--Tohma (Diskussion) 22:14, 8. Jun. 2014 (CEST)
Ich sehe hier nach wie vor keinen Handlungsbedarf. Für Artikelinhalte ist die Adminschaft zu dumm :-) Der vorgesehene Weg ist jedenfalls nicht die VM. Koenraad 08:46, 9. Jun. 2014 (CEST)
- nicht erledigt, denn er setzt seinen EW im Artikel Edition Ost fort. --Label5 (Kaffeehaus) 09:57, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Wer hier keinen Handlungsbedarf sieht, stelle sich doch bitte vor, was passieren würde, wenn noch 10 Leute die "Methode Tohma" kopieren würden (auf Basis jeweils anderer Überzeugungen).Anna-Liese (Diskussion) 11:48, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Überzeugungen haben alle. Den zuletzt gemeldeten Artikel habe ich für eine Woch gesperrt. Auf der Diskussionsseite fand ich auch wieder nichts. Die Entscheidung kann gerne ein anderer Admin fällen. Eine Usermassensperrung wäre auch mal was anderes. Koenraad 11:56, 9. Jun. 2014 (CEST)
Inwiefern sollte das hier eine inhaltliche Entscheidung sein?
Wieso spielt es eigentlich anscheinend mal wieder keine Rolle, daß Tohma sich zum x-ten Mal per Editwar durchzusetzen versucht und daß er seine gelegentlich vorkommenden Alibi-Diskussionsbeiträge zur Abwechslung verschleiert? (Beinahe hätte ich deshalb sogar versehentlich behauptet, er hätte bislang wie sonst so oft darauf verzichtet.) WP:SIG: ..die bewusste Verschleierung des eigenen Benutzernamens wird als inakzeptables rücksichtsloses Verhalten gewertet und entsprechend behandelt. Hybscher (Diskussion) 12:32, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:47.64.131.76 (erl.)
47.64.131.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) GLG unterwegs --Stobaios?! 19:28, 8. Jun. 2014 (CEST)
- GeoIP sagt aber was anderes! Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 19:33, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Deswegen schrieb ich ja unterwegs. Das Editmuster ist klar GLG (Erfinderlisten / Homosexualität / Anlage von Stubs aus der engl. WP). --Stobaios?! 19:54, 8. Jun. 2014 (CEST)
- da er weiter gereist sein dürfte erledigt. Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:04, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Misanthropo (erl.)
Misanthropo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar durch verschiedene Socken und IPs. Löschung von Daten – darunter eine Buchquelle (Laurent Mirouze) und Ersetzung durch eine unbewiesene russische Quelle zum Artikel Uschanka. Hier wird ganz klar der finnische Hintergrund zu dieser Kopfbedeckung gelöscht und einzig eine russische Autorität für berechtigt gehalten. Irgend ein finnisches Forum, wie von der löschenden Person ursupiert, wurde nicht als Hintergrund zu diesem Artikel verwendet. Mediatus 22:56, 8. Jun. 2014 (CEST) PS.: Wenn schon ausländische Wikis, dann auch: [1]
- Artikel 3 Tage gesperrt, Einigung bitte auf Diskussionsseite suchen. -- Christian2003·???RM 23:18, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Hast Du den PA gesehen? --Gustav 23:30, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Gustav: Wikipedia ist sich selbst keine Quelle - hast Du das vergessen? Denken - dann handeln. Diese IP, deren asoziale Sprache Du auch noch unterstützt, zeigen das Niveau. Administratoren und Handlanger, die seriöse Mitarbeiter indirekt diffamieren, sind schon das Letzte. Mediatus 23:43, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Hast Du den PA gesehen? --Gustav 23:30, 8. Jun. 2014 (CEST)
Wikipedia war nicht die einzige Quelle, wie jeder in der Versionsgeschichte ersehen kann. Bitte nicht die Tatsachen verdrehen. --Misanthropo (Diskussion) 23:51, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Deine Quelle ist einzig die Zeit der russischen WP. Und das auch noch quellenfrei. Wikipedia ist sich selbst keine Quelle. Und Du löscht auch noch Quellen auf der deutschen Seite. Das einige User und Administratoren gerade jetzt alles bombardieren, das nicht der russischen Staatsvorgaben entspricht, war im Zuge der Zerschlagung der Ukraine zu erwarten. Doch ich erwarte von halbwegs seriösen Mitarbeitern auch, die Seiten des finnischen Militär aufzurufen. Sorry, mit Leuten wie Dir, ist hier Ende der Ansage. Mediatus 23:54, 8. Jun. 2014 (CEST)
- ?Du scheinst meine Intention misszuverstehen und Dich dann noch einigen abwegigen Spekulationen hinzugeben, die selbst PA-Qualität haben. Ich habe Christian mit dem Link auf den PA des von Dir gemeldeten "Neukontos" "Misanthropo" hingewiesen, den er offenbar übersehen hatte ("...jämmerlich"). "Wp ist...keine Quelle" läuft also ins Leere. Statt denjeningen zu beschimpfen, der Dich unterstützt, ist es mitunter sinnvoller, erst zu "denken" ("wer denkt, ist nicht wütend")! Die Erle kann also entfernt werden, es sei denn, der PA tangiert Dich nicht sonderlich. --Gustav 23:55, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Nö, tangiert mich alles nicht - Putin hat immer recht. Die Uschanka ist einzig eine russische Mütze. Danke und tschüß. Wenn ich jetzt noch meinen teuer erkauften Wp-Abend nun dafür nütze ... Wenn ich Dich mißverstanden habe – entschuldige. Es geht um Wissenschaftlichkeit. Nicht um Ideologien. Alles muß per Einzelnachweis beweisbar sein. Und am besten sicher nicht auf russisch. Sicher, der Art. ist alt. Vor der Einzelnachweisbarkeitsvorgabe, die ich gerne unterstütze. Aber das heißt nicht, das KEIN Nachweis durch KEINEN ersetzt werden soll. Ich habe z.Z. außerdem keine Zeit mehr, da tiefer einzusteigen. Neues kann man gerne unter einem WENN und ABER-Absatz einbringen, sollte aber keine Indoktrination zulassen. Mein Senf kommt dann irgendwann. Mediatus 23:57, 8. Jun. 2014 (CEST)
- Hallo Mediatus, schlaf mal eine Nacht drüber, nicht böse gemeint, aber die Emotionen scheinen bei Dir etwas hochzukochen. @Gustav: Den PA habe ich nicht gesehen, der Edit war, wenn ich das richtige sehe in dem Moment, als ich die Artikelsperre gesetzt habe. Gruß -- Christian2003·???RM 00:27, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Dann kann es jetzt wohl erledigt werden, oder? Die Aktivitäten des Gemeldeten sollte man im Auge behalten. --Gustav 11:59, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Sehe ich auch so und beobachte verschärft mit. Gruß -- Christian2003·???RM 12:11, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Dann kann es jetzt wohl erledigt werden, oder? Die Aktivitäten des Gemeldeten sollte man im Auge behalten. --Gustav 11:59, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Hallo Mediatus, schlaf mal eine Nacht drüber, nicht böse gemeint, aber die Emotionen scheinen bei Dir etwas hochzukochen. @Gustav: Den PA habe ich nicht gesehen, der Edit war, wenn ich das richtige sehe in dem Moment, als ich die Artikelsperre gesetzt habe. Gruß -- Christian2003·???RM 00:27, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Nö, tangiert mich alles nicht - Putin hat immer recht. Die Uschanka ist einzig eine russische Mütze. Danke und tschüß. Wenn ich jetzt noch meinen teuer erkauften Wp-Abend nun dafür nütze ... Wenn ich Dich mißverstanden habe – entschuldige. Es geht um Wissenschaftlichkeit. Nicht um Ideologien. Alles muß per Einzelnachweis beweisbar sein. Und am besten sicher nicht auf russisch. Sicher, der Art. ist alt. Vor der Einzelnachweisbarkeitsvorgabe, die ich gerne unterstütze. Aber das heißt nicht, das KEIN Nachweis durch KEINEN ersetzt werden soll. Ich habe z.Z. außerdem keine Zeit mehr, da tiefer einzusteigen. Neues kann man gerne unter einem WENN und ABER-Absatz einbringen, sollte aber keine Indoktrination zulassen. Mein Senf kommt dann irgendwann. Mediatus 23:57, 8. Jun. 2014 (CEST)
- ?Du scheinst meine Intention misszuverstehen und Dich dann noch einigen abwegigen Spekulationen hinzugeben, die selbst PA-Qualität haben. Ich habe Christian mit dem Link auf den PA des von Dir gemeldeten "Neukontos" "Misanthropo" hingewiesen, den er offenbar übersehen hatte ("...jämmerlich"). "Wp ist...keine Quelle" läuft also ins Leere. Statt denjeningen zu beschimpfen, der Dich unterstützt, ist es mitunter sinnvoller, erst zu "denken" ("wer denkt, ist nicht wütend")! Die Erle kann also entfernt werden, es sei denn, der PA tangiert Dich nicht sonderlich. --Gustav 23:55, 8. Jun. 2014 (CEST)
Artikel ArtRave: The Artpop Ball (erl.)
ArtRave: The Artpop Ball (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) IP's verstehen anscheinend nicht dass es sich hier um allgemeine Tourdaten handelt und nicht um einen 'Vernastalltungskalender'. Da es seit jeher so gehandhabt wurde sehe ich nicht wirklich ein warum das jetzt geändert werden sollte. Die meisten (wenn nicht alle) Tour-Artikel wurden selbst vor dem Tourstart angelegt mit besagten Tourdaten inbegriffen. Bitte darum um Halbsperrung des Artikels. Danke, --Potro (Diskussion) 00:46, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Goelia (erl.)
Goelia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Das ist Dribbler/Rülpsmann in der 150. Reinkarnation mit Verschiebungen persischer und armenische Lemmata. Die Region Eritrea ist auch ein altes Gebiet von ihm. Die Recherche zu diesem Account und die Belege für eine Fortsetzung der Dribblerschen Mission stehen hier [2] Bitte dabei auch die nun vereinsamte Diskseite Diskussion:Tigrinya (Sprache) an den richtigen Platz rücken Koenraad 08:08, 9. Jun. 2014 (CEST)
Tigrinya zurückverschoben und verschiebegeschützt. --Otberg (Diskussion) 10:03, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Moin, habe ich gemerkt
. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:17, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Rottenbeere (erl.)
Rottenbeere (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Drohung mit einem Anwalt siehe hier wegen eines LA von mir. Bitte den Benutzer administrativ einbremsen. --Label5 (Kaffeehaus) 09:52, 9. Jun. 2014 (CEST)
Nich wegen LA, sondern wegen der Begründung, die eine Straftat unterstellt. Ich drohe nicht mehr! ich gehe jetzt direkt zu Polizei! um die Anzeige zu machen! Du bestehst ja quasi auf deiner Unterstellung! Ich würde extra eine Websseite, unter falschem Namen Betreiben!
--Rottenbeere (Diskussion) 09:58, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Wo habe ich Dir eine Straftat unterstellt. Bitte Account infinit abklemmen, wegen PA und KWzeM --Label5 (Kaffeehaus) 10:05, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Dort unterstellst du, dass der Webseitenbetreiber und der Autor des Artikels identisch sein könnten. --Jelizawjeta 10:11, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Da er auf seiner Diskussionsseite nach der Sperre weiter gedroht hat, diesmal gegen Xqt, habe ich die Diskussionsseite auch gesperrt. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:35, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:88.68.103.248 (erl.)
88.68.103.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) glaubt, sein Kumpel wäre relevant → Ꭲol'biacᎷᏀ Disk✦Mail✦WPVB 11:01, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Pipipopokaka (erl.)
Pipipopokaka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bitte mal prüfen, ob der Name geeignet ist (imho eher nicht) → Ꭲol'biacᎷᏀ Disk✦Mail✦WPVB 11:03, 9. Jun. 2014 (CEST)
- + "Artikel"anlage DatUSBstick (pups) --Ꭲol'biacᎷᏀ Disk✦Mail✦WPVB 11:05, 9. Jun. 2014 (CEST)--Ꭲol'biacᎷᏀ Disk✦Mail✦WPVB 11:05, 9. Jun. 2014 (CEST)
2003:4d:eb35:601:48c2:8f47:6554:fbe (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Dieser Edit ist wahrscheinlich antisemitisch motiviert. Jewboy=Jude. Bitte um Prüfung/Revert/IP-Schutz für die Seite.(Editiert)--RöntgenTechniker (Diskussion) 11:45, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Siehe http://dict.leo.org/englisch-deutsch/jew.html .--RöntgenTechniker (Diskussion) 12:08, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:GT1976 (erl.)
GT1976 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert jetzt schon mehrfach in Kategorie:Fußballspieler (Österreich) nach Verein und anderen Parallelkategorien. Kategorie:Fußballspieler (Österreich) darf nur Spieler enthalten, die für Österreich spielberechtigt sind (siehe Beschreibung in Kategorie:Fußballspieler nach Staat). Dagegen enthält Kategorie:Fußballspieler (Österreich) nach Verein natürlich Spieler aller Nationalitäten. Eine Zuordnung ist deshalb falsch. --79.217.152.252 11:39, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Schön, dass du das hier erklärst und nicht etwa in der Editzusammenfassung oder auf einer Diskussionsseite. Dort würde man ja versehentlich rechtzeitig über deine Beweggründe informiert werden. Ich hätte die Edits der IP auch fast wieder revertiert. Aber jetzt angewatzelt kommen und die eigene mangelhafte Informationspolitik dem Benutzer: GT1976 anzulasten, ist eine Frechheit. --Århus (Diskussion) 12:25, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Damit erledigt. Bitte an 79.217.152.252, auch als IP darf man die eigenen Handlungen ggf. erklären. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 12:28, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:213.202.48.225 (erl.)
213.202.48.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) l,Löschvandälchen ✦ Ꭲol'biacᎷᏀ Disk|Mail|WPVB 12:02, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:81.62.0.8 (erl.)
81.62.0.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Raus! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 12:20, 9. Jun. 2014 (CEST)
Artikel The China Study (erl.)
The China Study (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) hier Begründung eintragen --Dr. Mayflower (Diskussion) 12:54, 9. Jun. 2014 (CEST) Als Ernährungswissenschaftler und Arzt versuche ich im Artikel "The China Study" seit Tagen, die einseitigen Darstellungen der Nahrungsmittelindustrie (vertreten durch TrueBlue) nicht einmal zu korrigieren, sondern wenigstens Widersprüche und eine realistischere Sichtweise dem Leser aufzuzeigen. Allerdings wird jeder Versuch von "TrueBlue" gelöscht. Ich denke, dass dies nicht im Interesse einer ausgewogenen Darstellung im Interesse der Leser ist. Wie schräg und absurd die jetzige Version von TrueBlue ist, zeigt sich schon daran, dass er Studien zur vegetarischen Ernährung aufbietet, um Bewiese gegen die China study zu liefern. Allerdings geht es bei der China Study gar nicht um vegetarische Ernährung, sondern um vegane Ernährung. Das ist ernährungswissenschaftlich gesehen ein ganz andere Welt. Zudem beruft TrueBlue sich auf Prof. Leitzmann, der allerdings dazu widersprüchliche Äusserungerungen gemacht hat. Diese löscht TrueBlue unverschämterweise immer wieder:
Was Claus Leitzmann dazu getrieben hat, die China Study zu relativieren, ist sehr rätselhaft, zumal er die erheblichen gesundheitlichen Vorteile einer veganen Ernährung selbst deutlich herausstellt hat. Zitat Leitzmann: "Studien mit Veganern, die weltweit, aber auch von uns durchgeführt wurden, zeigen, dass Veganer im Durchschnitt deutlich gesünder sind als die allgemeine Bevölkerung. Körpergewicht, Blutdruck, Blutfett- und Cholesterinwerte, Nierenfunktion sowie Gesundheitsstatus allgemein liegen häufiger im Normalbereich. Neben diesen positiven Aspekten bewirkt die vegane Ernährungsweise gleichzeitig, dass die Umwelt weniger zerstört wird (Gülle und Methan durch Tierhaltung), dass die sogenannten Entwicklungsländer eigenständiger werden (kein Import von Futtermitteln) und dass Tiere artgerecht behandelt werden. Dadurch werden Tierzucht, Tierhaltung, Tiertransporte und Tierversuche vermindert und könnten teilweise ganz entfallen. Wenn alle Menschen vegan leben würden, sähe es besser um die Gesundheit der Menschen, der Umwelt und der Gesellschaft aus. Es gilt, dieses Potential zu nutzen." [ http://www.vebu.de/alt/nv/nv_2001_4_Prof_Dr_Claus_Leitzmann_Statement_zum_Veganismus.htm (Abruf: 22. Dezember 2012, 17:10 Uhr) und http://www.vegetarismus.ch/info/21.htm (Abruf: 2. Juni 2014, 17:00 Uhr)--Dr. Mayflower (Diskussion) 12:56, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Unabhängig von der Seitensperre, Dr. Mayflower, dein Text in unenzyklopädisch und für einen Artikel nicht geeignet. Bitte WP:WWNI lesen, alles weitere auf deiner Diskussionsseite. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 13:05, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Mit einer ordentlichen Portion AGF gebe ich dir, lieber Dr. Mayflower, noch mal drei Tage die Chance, deine wertende Einfügung auf der Artikeldiskussion zu begründen und evtl. dann in angepaßter Form in den Artikel zu bringen, falls das auf Zustimmung findet. Sollte das nicht passieren und der Eintrag so wieder erfolgen, ist es dann aber nicht mehr der Artikel, der gesperrt wird. --Ambross (Disk) 13:05, 9. Jun. 2014 (CEST)
Benutzer:Turris Davidica (erl.)
Turris Davidica (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Wiederholtes Entfernen von belegten Informationen in Bundesverband Lebensrecht --Stobaios?! 12:58, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Siehe dazu die Disku des Artikels, auch in anderen Abschnitten. Hier wird gegen Einwände und Diskussionsbeiträge mehrerer Benutzer diese für den Artikel und Kontext irrelevante Info immer wieder in den Artikel hineindeditwarriort, teils sogar im Wege der kommentarlosen Zurücksetzung begründeter Edits [3], [4] [5]. Auf der Diskussionsseite habe ich Stobaios bisher auch kaum gesehen. --Turris Davidica (Diskussion) 13:01, 9. Jun. 2014 (CEST)
- Das ist vollkommen falsch. Dieser durch die Süddeutsche Zeitung belegte Satz stand seit über einem Jahr völlig unbeanstandet (auch von Turris unbeanstandet) im Artikel. Vorgestern wurde er dann durch eine IP ohne Konsens und ohne Diskussion entfernt. Seitdem führt Turris Davidica einen Edit-War um diesen Edit der (sehr verdächtigen) IP. --SanFran Farmer (Diskussion) 13:07, 9. Jun. 2014 (CEST)
Artikel zu, da beständig und praktisch um jeden Satz ein EW entbrennt, der dann zu 1 bis x VM führt, nun für länger, falls es konsensuale Änderungen gibt, bitte mich ansprechen (oder einen Admin Eures Vertrauens), --He3nry Disk. 13:12, 9. Jun. 2014 (CEST)
Andre Köppel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ): Kein Wille zur enzyklopädischen Mitabeit erkennbar. --Schubbay (Diskussion) 13:14, 9. Jun. 2014 (CEST)